-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Verpachtete Kleingartenfläche in Neuhardenberg zwischen Wohnbebauung und Schlosspark
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
15320 Neuhardenberg
-
Bundesland
Brandenburg
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
2.151 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Bad Freienwalde (Oder) von Neuhardenberg, Blatt 1025, Flur 4 Flurstück 341
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Verpachtet
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
Ca. € 86
-
Makrolage
Neuhardenberg (1949-1990 Marxwalde) ist eine amtsangehörige Gemeinde in Brandenburg im Landkreis Märkisch-Oderland. Sie wird vom Amt Seelow-Land verwaltet.
Neuhardenberg ist bekannt für sein klassizistisches Schloss mit einem ausgedehnten Schlossgarten.
Müncheberg im Nordosten und Seelow im Nordwesten sind ca. 15 km und Frankfurt (Oder) ist ca. 45 km entfernt.
Neuhardenberg liegt an der B167 zwischen Wriezen und Seelow.
-
Mikrolage
Das Flurstück liegt im südlichen Bereich von Neuhardenberg, in 2. Reihe hinter der Wohnbebauung Neudorf 22A.
Nördlich und südlich schließen sich Landwirtschafts-/Grünlandflächen und östlich der Schlosspark an. An der östlichen Grundstücksgrenze bzw. über den östlichen Grundstücksbereich verläuft der ´Koppelgraben 1´.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Ja
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
-
Behörde
Amt Seelow-Land, Küstriner Straße 67, 15306 Seelow, Tel.: 03346/ 804 920
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt das rechteckig geschnittene Flurstück 341 mit einer Grundstücksgröße von 2.151 m², lt. Grundbuchangabe.
Der Verkaufsgegenstand ist in einzelne Parzellen und eine mittige Wegefläche aufgeteilt und wird durch den Kleingartenverein „Buddelflink I“ kleingärtnerisch genutzt, welcher nach dem Bundeskleingartengesetz (BKleingG) organisiert ist.
Das gesamte Flurstück ist über einen unbefristeten Zwischenpachtvertrag an den Regionalverband der Gartenfreunde Seelow e.V. verpachtet, der wiederum die Parzellen an die Mitglieder des Kleingartenvereins zur Nutzung weitergegeben hat. Gemäß Angabe des Veräußerers beträgt die Jahresnettopacht ca. € 86. Ein Pachtvertrag liegt dem Auktionshaus bisher nicht vor.
Die Parzellen sind untereinander durch Einfriedungen getrennt. Partiell wurden auf dem Flurstück charakteristische Aufbauten für Kleingärten (Lauben, Schuppen, Gewächshäuser etc.) durch die Pächter errichtet. Sämtliche bauliche Anlagen auf dem Verkaufsflurstück befinden sich im Eigentum Dritter und gehören nicht zum Verkaufsgegenstand.
Im östlichen Bereich verläuft das Fließgewässer „Koppelgraben 1“ über das Grundstück.
Inwieweit vorhandene äußere Einfriedungen dem tatsächlichen Verlauf der Grundstücksgrenzen entsprechen, konnte nicht geprüft werden.
Der Verkaufsgegenstand liegt in 2. Reihe hinter dem Wohngrundstück Neudorf 22A und hat deshalb keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland, d.h. das Flurstück verfügt über keine gesicherte Zuwegung und ist nur fußläufig über den Schlosspark und eine kleine Brücke über den Koppelgraben begehbar. Lt. Angabe des Voreigentümers ist die Duldung der Begehbarkeit seitens des Sparkassengiroverbandes vereinsgebunden.
Des Weiteren teilte der Voreigentümer mit, dass das Flurstück auf der Kampfmittelbelastungskarte des staatlichen Munitionsdienstes als potentielle Kampfmittelverdachtsfläche ausgewiesen ist.
Eine aktuelle Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de