-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Grundstück mit ruinösem Gebäude südlich der Altstadt von Plauen
-
Immobilienart
Wohnhaus/Geschäftshaus
-
- Adresse
-
Unterm Felsenschlößchen 4
08527 Plauen Vogtl. ST Südvorstadt
-
Bundesland
Sachsen
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
900 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
Keine Angabe.
-
Grundbuch
Amtsgericht Plauen von Plauen, Blatt 2487, Flurstück 2231/1
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragung.
Abt. III: Keine Eintragung.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Leerstehend
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Die große Kreisstadt Plauen mit ca. 65.000 Einwohnern ist ein Oberzentrum im Südwesten des Freistaates Sachsen. Sie ist die größte Stadt des Vogtlandes und die fünft größte im Freistaat Sachsen.
Plauen wurde international durch die „Plauener Spitze“ bekannt. Mit der Friedensbrücke befindet sich in Plauen einer der größten steinernen Brückenbögen weltweit und am nordöstlichen Stadtrand mit der Elstertalbrücke die zweitgrößte Ziegelbrücke der Welt.
Die Landesgrenzen zu Bayern und Thüringen sind ca. 21 km entfernt
Die Nähe zur A72 (ca. 3 km) und die Gewerbegebiete Plauen-Neuensalz Süd und Nord, Oberlosa, Zadera und Reißig machen die Stadt auch als Wirtschaftsstandort attraktiv. Die B173 und die B92 queren die Stadt.
Die Südvorstadt ist ein Stadtteil von Plauen im Stadtgebiet Süd.
-
Mikrolage
Das Objekt befindet sich ca. 2 km südlich vom Stadtzentrum entfernt, am schmalen Weg ´Unterm Felsenschlößchen´. Bei dem von der Meßbacher Straße nach Süden abzweigenden Weg handelt es sich um eine Stichstraße.
Umliegend überwiegend sanierte Mehrfamilienhäuser und nicht störendes Gewerbe. Geschäfte des täglichen Bedarfs und Haltestellen des ÖPNV sind fußläufig erreichbar.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Das Objekt liegt am Weg ´Unterm Felsenschlößchen´.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
-
Behörde
Stadt Plauen, Unterer Graben 1, 08523 Plauen, Tel.: 03741/ 291 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
Energieausweis
Entfällt, unterliegt nicht dem GEG.
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein unregelmäßig geschnittenes Grundstück mit einem ehemaligen Gebäude mit Anbau südlich der Altstadt von Plauen.
Das im Grundbuch als Gebäude- und Freifläche, Verkehrsfläche verzeichnete Flurstück hat eine Grundstücksgröße von 900 m², lt. Grundbuchangabe.
Das Baujahr sowie die ehemalige Nutzfläche sind nicht bekannt.
Ob das Gebäude ehemals zu Wohn- oder Gewerbezwecken genutzt wurde, liegen keine Informationen vor.
Aufgrund des langen Leerstandes und der unterlassenen Instandhaltung weist das Gebäude mehrere Bauschäden und Mängel auf, die sowohl die äußere als auch die innere Struktur betreffen, und befindet sich daher in einem sehr schlechten baulichen bis ruinösen Zustand.
So sind an der Fassade mit Feldsteinen und Ziegelmauerwerk erhebliche Mauer- und Putzschäden sowie Feuchteschäden erkennbar. Der Dachstuhl weist Verformungen auf. Die ehemalige Dachentwässerung ist defekt bzw. fehlt großflächig. Aufgrund der alten, schadhaften Dacheindeckung und der vorhandenen Fehlstellen ist von starken Einregnungen sowie Nässe- und Deckenschäden auszugehen. Beim Anbau ist das Dach komplett eingebrochen. Keine technische Ausstattung mehr vorhanden. Alte, verbrauchte, einfache Holzfenster.
Das Objekt konnte von einem Mitarbeiter des Auktionshauses nur von außen und nur sehr begrenzt besichtigt werden. Daher können zur Bauweise, zum Innenzustand sowie zu weiteren Schäden keine Angaben gemacht werden.
Der Veräußerer weist ausdrücklich dazu hin, dass das Objekt aufgrund des sehr schlechten baulichen Zustandes und der weiteren Einsturzgefahr nicht gefahrlos betreten werden kann.
Das Objekt ist teilweise zur Sicherung des unbefugten Betretens durch einen Bauzaun gesichert.
Rückwärtig befindet sich ein hängiges, stark mit Wildwuchs und Bäumen bewachsenes und verwildertes Grundstück.
Lt. Kartenmaterial verläuft der unbefestigte Weg ´Unterm Feldschlößchen´ über die Verkaufsfläche. Der Weg selber endet im Bereich der Verkaufsfläche.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de