-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Leerstehendes Einfamilienhaus auf großem Grundstück **ca. 30 km östlich von Magdeburg**
-
Immobilienart
Wohnhaus/Geschäftshaus
-
- Adresse
-
39279 Möckern OS Hobeck OT Klepps
-
Bundesland
Sachsen-Anhalt
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
2.854 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Burg Grundbuch von Hobeck Blatt 191 Flur 11 Flurstück 18/22
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III, lfd. Nr. 1: 78.000 DM (brieflose) Grundschuld für die Volksbank Zerbst eG mit 15 vom Hundert Zinsen jährlich; mit 5 vom Hundert einmaliger Nebenleistung.
Abt. III, lfd. Nr. 2: 5.923,60 DM Sicherungshypothek wegen Abwasserbeitrag Heranziehungsbescheid (0.2359) vom 15.01.1999 für den Abwasserzweckverband Loburg.
Abt. III, lfd. Nr. 3: 1.437,93 EUR Zwangssicherungshypothek mit 5 vom Hundert Zinsen über dem jeweiligen Basiszinssatz aus 486,12 EUR seit dem 06.12.2002, höchstens jedoch 7,47 vom Hundert Zinsen jährlich für die VON ESSEN KG Bankgesellschaft.
Abt. III, lfd. Nr. 4: 1.400 EUR Zwangssicherungshypothek nebst 1% Zinsen monatlich seit 27.02.2008 für Abwasser -und Wasserzweckverband Elbe-Fläming.
Abt. III, lfd. Nr. 5: 1.118,04 Zwangssicherungshypothek nebst 1% Säumniszuschläge für jeden angefangenen Monat; ab 18.03.2009 aus 541,14 EUR und ab 07.03.2010 aus 576,90 EUR für den Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming.
Abt. III, lfd. Nr. 6: 2.564,86 EUR Zwangssicherungshypothek nebst 1% Säumniszuschläge für jeden angefangenen Monat seit 12.12.2016 für den Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming.
Der Veräußerer beantragt die Löschung der Eintragungen in Abt. III, lfd. Nrn. 1 bis 6 und stimmt den Löschungen zu. Der Veräußerer verpflichtet sich zur Löschung dieser Eintragungen. Das Objekt wird frei von Lasten in Abt. II und III des Grundbuches zur Verfügung gestellt.
-
Wohnfläche
keine Angabe.
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Leerstehend
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Die Stadt Möckern im Landkreis Jerichower Land liegt im Westfläming an der Bundesstraße 246 und der Bahnstrecke Magdeburg-Loburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt wenige Kilometer in westlicher Richtung entfernt.
Der Ortsteil Klepps liegt ca. 9 km südöstlich von Möckern an der Landesstraße 56 zwischen Loburg und Hobeck. Die für den kleinen Ort sehr aufwändig gebaute Kirche entstand in der Zeit der Spätromanik.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt im Südwesten Klepps unweit der Kirche. Die Umgebung ist von einfacher Wohnbebauung mit dörflichem Charakter geprägt.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Stadt Möckern, Am Markt 10, 39291 Möckern, Tel.: (039221) 95 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
Aufgrund noch zu löschender Eintragungen in Abt. III des Grundbuches ist mit einer längeren Abwicklungsdauer zu rechnen. Bei diesem Objekt kann der Kaufpreis nur auf einem Notaranderkonto des den Kaufvertrag beurkundenden Notars hinterlegt werden.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein leerstehendes ehemaliges Einfamilienhaus auf großem Grundstück von 2.854 m², lt. Grundbuchangaben.
Das zweigeschossige und unterkellerte Gebäude weist eine schadhafte Putzfassade auf. Aufsteigende Feuchtigkeit ist erkennbar.
Zur sich im Keller befindlichen Ölheizungsanlage liegen keine Informationen vor. Angaben zur Funktionstüchtigkeit können nicht gemacht werden. Der gesamte Innenausbau des Objektes ist veraltet. Es ist davon auszugehen, dass die gesamte technische Gebäudeausrüstung nicht nutzbar ist. Das Objekt befindet sich in einem sanierungs- und renovierungsbedürften Zustand.
Der vereinbarte Kaufpreis bezieht sich ausschließlich auf das Grundstück nebst Gebäuden und wesentlichen Bestandteilen. Nicht mit veräußert werden die im Objekt befindlichen Einrichtungsgegenstände, Mobiliar, Hausrat, Unrat, Müll und sonstigen Ablagerungen. Der Verkauf erfolgt insofern ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers, der mit Übergabe des Objektes sein Eigentum an den beweglichen Gegenständen aufgibt. Es liegt im Ermessen des Erstehers, die beweglichen Gegenstände zu entsorgen bzw. weiter zu benutzen.
Neben dem Hauptgebäude befinden sich auf dem Grundstück ein Stallgebäude, eine Garage mit doppelflügeligem Holztor, ein mit Wellasbest gedeckter Schuppen sowie ein weiteres massiv errichtetes Nebengebäude. Allesamt in schlechtem baulichen Zustand.
Das Grundstück selbst ist verwildert und teils mit Bäumen bewachsen.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de