Bitte warten...
Ihre Internetverbindung ist derzeit gestört
Neu laden
Anmelden
Immobilien
Kaufen
Verkaufen
Registrierung
Info
Über uns
Kontakt
Hilfe
Anmelden
Laubwald an der Dahme-Wasserstraße & in direkter Nachbarschaft von Bootsliegeplätzen
Zurück zur Übersicht
Blick auf den Verkaufsgegenstand mit Umgebung
Blick auf den Verkaufsgegenstand mit Umgebung
Umgebung
Zuwegung über Fremdflurstücke
Lageskizze mit Luftbildunterlegung
Lageskizze mit Umgebung
Lageskizze mit Luftbildunterlegung
Lageskizze
Auktions-ID
445-0007
Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
37 Gebote - Zugeschlagen
18.000 EUR
*
von
04CC962D
SP 1.900 EUR
Höchstgebot
Mein Bietagent
Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.
Das Objekt steht nur für inländische Händler zur Verfügung. Leider erfüllen Sie diese Bedingung nicht.
Datenänderung
Dokumente
alter Plan zum Verlauf der Rohrleitung
Lageskizze
Lageskizze mit Luftbildunterlegung
Lageskizze mit Luftbildunterlegung sowie Umgebung
Lageskizze mit Umgebung
Objekt-Daten
Händler-Standort
Deutsche Internet Immobilien Auktionen
Titel
Laubwald an der Dahme-Wasserstraße & in direkter Nachbarschaft von Bootsliegeplätzen
Immobilienart
Grundstück
Adresse
Karl-Marx-Straße (hinter Hausnummer 168/171)
15713
Königs Wusterhausen OT Niederlehme
Auf Google Maps anzeigen
Bundesland
Brandenburg
Land
Deutschland
Grundstücksgröße
2.293 m², lt. Grundbuchangabe.
Baujahr
Grundbuch
Amtsgericht Königs Wusterhausen von Niederlehme, Blatt 1318, Flur 6, Flurstück 552
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, laufende Nummer 10: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Duldung von Einwirkungen der Wasserstraße) für die Bundesrepublik Deutschland (Bundeswasserstraßenverwaltung).
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die in Abt. II, laufende Nummer 10 des Grundbuches eingetragene Dienstbarkeit als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
Wohnfläche
Wohnfläche Bemerkung
Gewerbefläche
Gewerbefläche Bemerkung
Gesamtfläche
Gesamtfläche Bemerkung
Nutzungsart
Vertragsfrei
Aussage Schornsteinfeger
Aussage Bauamt
Die Stadt Königs Wusterhausen - Sachgebiet Stadtplanung - teilt dem Veräußerer im Schreiben vom 08.07.2024 unter anderem mit, dass das Flurstück im Bereich des rechtskräftigen Bebauungsplanes 1. Änderung ´Hafenhorst´ (rechtskräftig seit 19.07.2006) liegt. Zum größten Teil wurde das Flurstück als Wald dargestellt. Ein geringer Teil wurde als öffentliche Grünfläche ausgewiesen.
Das Flurstück ist nicht erschlossen und wird zukünftig auch keine erstmalige endgültige Erschließungsanlage bekommen.
Für die Stadt Königs Wusterhausen gibt es eine wirksame Baumschutz- und Stellplatzsatzung.
Der Landkreis Dahme-Spreewald - Bauordnungsamt/untere Bauaufsichtsbehörde - teilt dem Veräußerer im Schreiben vom 18.07.2024 mit, dass keine Eintragungen im Baulastenverzeichnis vorliegen.
Der Landkreis Dahme-Spreewald - Umweltamt/untere Abfallwirtschafts-/ untere Bodenschutzbehörde - teilt dem Veräußerer im Schreiben vom 14.03.2024 mit, dass das Flurstück nicht als altlastverdächtige Fläche bzw. Altlast im Altlastenkataster des Landkreises Dahme - Spreewald registriert ist.
Bruttojahresmiete
Bruttojahresmiete Bemerkung
Betriebskostenanteil
Betriebskosten Bemerkung
Nettojahresmiete
Nettojahresmiete Bemerkung
Makrolage
Königs Wusterhausen mit rd. 36.000 Einwohnern und seinen 8 Ortsteilen ist die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Königs Wusterhausen liegt am Zusammenfluss des Nottekanals und der Dahme, ca. 35 km südöstlich des Berliner Stadtzentrums und ist über die S-Bahn (Linie 46) und den Berliner Ring (A 10) gut an das Berliner Stadtzentrum angebunden, die B 179 quert die Stadt. Über den Hafen Königs Wusterhausen besteht Anbindung an das europäische Wasserstraßennetz.
Der OT Niederlehme hat rd. 2.800 Einwohner und liegt ca. 6 km nordöstlich des Stadtzentrums von Königs Wusterhausen. Niederlehme liegt verkehrsgünstig unmittelbar an der A 10 und hat eine eigene Autobahnausfahrt. Die A 13 ist in ca. 7 km, die A 113 in ca. 8 km erreichbar. Der BER befindet sich in ca. 15 km Entfernung. Anschluss an den Bahnverkehr besteht in Königs Wusterhausen.
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand befindet sich direkt an der Dahme-Wasserstraße sowie in 2. Reihe der Karl-Marx-Straße hinter den Hausnummern 168 und 171.
Sanierungsgebiet
Nein
Denkmalschutz
Nein
Denkmalschutz Bemerkung
Das Grundstück ist in der vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalspflege und Archäologischen Landesmuseum (BLDAM) herausgegebenen Bodendenkmalkarte von keinem Bodendenkmal betroffen.
Keller
Fassade
Fenster
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Heizung
Sanitär
Elektro
Treppen
Türen
Erschließung
Siehe Zusammenfassung.
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
Internetadresse Gemeinde
www.koenigs-wusterhausen.de
Behörde
Stadt Königs Wusterhausen, Schlossstraße 3, 15711 Königs Wusterhausen, Tel.: +49 3375 273-0, E-Mail:stadtverwaltung@stadt-kw.de
Besichtigungsverm. Außendienst
kein
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
Energieausweis
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Mit Ausnahme der in Abt. II eingetragenen beschränkten persönlichen Dienstbarkeit erfolgt die Veräußerung ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Der Veräußerer hat die in seinem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich beim Veräußerer bzw. der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Der Veräußerer nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein vertragsfreier Laubwald an der Dahme Wasserstraße mit einer Grundstücksgröße von 2.293 m², lt. Grundbuchangabe.
Der Verkaufsgegenstand ist ein gefangenes, unregelmäßig geschnittenes Grundstück, welches ca. 5 Meter unter dem Straßenniveau der Karl-Marx-Straße (etwa 110 m Entfernung) liegt und von dieser Straße nur über einen schmalen Fußweg über die Fremdgrundstücke Nr. 703, 719, 774 zu erreichen ist. Es handelt sich um ein Flurstück ohne gesicherte Zuwegung. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen. Ob auch künftig eine Zuwegung möglich ist, ist nicht klar.
Auf dem Grundstück befindet sich ein Entwässerungsrohr mit einer Einleitung in die Dahme-Wasserstraße, welches einst vermutlich der Entwässerung des Sumpfgebietes diente. Außer einem undatierten Bestandsplan sind keine weiteren Unterlagen und Informationen beim Veräußerer vorhanden. Die genaue Lage bzw. ob sich das Rohr aktuell noch dort befindet und ob es noch in Betrieb ist, konnte bisher nicht abschließend geklärt werden. Möglicherweise sind Fundamentreste o. ä. von ehemaligen Bebauungen vorhanden. Das Vorhandensein von unterirdischen Gebäudeteilen, Kabeln, Rohren und Schächten kann daher nicht ausgeschlossen werden. Eine diesbezügliche Haftung des Veräußerers wird ausgeschlossen.
Der Veräußerer weist unverbindlich darauf hin, dass die Dahme eine Bundeswasserstraße gemäß Bundeswasserstraßengesetz ist. Gemäß § 48 Brandenburgisches Naturschutzgesetz (BbgNatSchG) dürfen grundsätzlich außerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile, u.a. an Bundeswasserstraßen, keine baulichen Anlagen in einem Abstand bis 50 Meter von der Uferlinie errichtet werden.
Ferner ist das Grundstück in der vom Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD) des Landes Brandenburg herausgegebenen Übersichtskarte der Kampfmittelverdachtsflächen für den Landkreis Märkisch-Oderland (Stand 2019) nicht als eine pauschale Kampfmittelverdachtsfläche gekennzeichnet („rot“).
Derzeit ist kein Elektro-, Gas-, Wasser- oder Schmutzwasseranschluss vorhanden bzw. verfügbar.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
Kontakt
kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Tags:
Grundstück
15713 Königs Wusterhausen OT Niederlehme
Brandenburg
3.056
Besucher
Kontakt
Deutsche Internet
Immobilien Auktionen GmbH
Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin
030 - 88 46 88 80
kontakt@dga-ag.de
Newsletter
E-Mail-Adresse
Anmelden