Bitte warten...

3 Waldflächen direkt an der Landesgrenze zu Sachsen

  • Blick auf Verkaufsfläche - 3 Waldflächen direkt an der Landesgrenze zu Sachsen
    Blick auf Verkaufsfläche
  •  Lageskizze Flurstücke 300 und 302 - 3 Waldflächen direkt an der Landesgrenze zu Sachsen
    Lageskizze Flurstücke 300 und 302
  •  Lageskizze Flurstücke 294, 295, 296, 297 und 298 - 3 Waldflächen direkt an der Landesgrenze zu Sachsen
    Lageskizze Flurstücke 294, 295, 296, 297 und 298
  • Lageskizze - 3 Waldflächen direkt an der Landesgrenze zu Sachsen
    Lageskizze

Auktions-ID 442-0010

Bitte geben Sie jetzt ein Gebot ab.
4.600 EUR *
SP 4.600 EUR
Startpreis

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Datenänderung

15.01.2025
Die Gemeinde Muldestausee teilt im Schreiben vom 14.01.2025 Folgendes mit: Für das Objekt bestehen seitens der Behörde lt. Aktenlage keine Auflagen und/oder Mängel. Die Flurstücke liegen im Außenbereich gemäß § 35 BauGB und im Geltungsbereich eines seit 28.09.2022 rechtskräftigen Flächennutzungsplanes mit der Ausweisung als Fläche für Wald. Des Weiteren liegen die Flurstücke im Landschaftsschutzgebiet und FFH-Gebiet (Muldeaue). Hinweise für Altlasten und/oder Bodenkontaminationen sind dem Amt nicht bekannt und es besteht kein Denkmalschutz für das Objekt. Erschließungskosten im Sinne des BauGB sowie Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz fallen im Jahr 2025/2026 keine an.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel 3 Waldflächen direkt an der Landesgrenze zu Sachsen
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Nahe Bergschiffmühle
    06774 Muldestausee OT Schwemsal
  • Bundesland Sachsen-Anhalt
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 9.157 m², It. Grundbuchangabe.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen von Schwemsal, Blatt 795, Flur 4 Flurstücke 296, 294, 295, 297, 298, 300 und 302
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Die Gemeinde Muldestausee teilte im Schreiben vom 28.06.2018 mit, dass seitens der Behörde lt. Aktenlage keine Auflagen und/oder Mängel für das Objekt bestehen. Die Flurstücke liegen im Außenbereich gemäß § 35 BauGB und im Geltungsbereich eines rechtskräftigen Flächennutzungsplanes mit der Ausweisung als Fläche für die Forstwirtschaft.

    Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld teilte im Schreiben vom 16.11.2014 mit, dass für die Flurstücke im aktuellen Altlastenkataster des Landkreises Anhalt-Bitterfeld keine Altlastverdachtsflächen registriert sind. Die Flurstücke befinden sich alle im Naturpark und im Landschaftsschutzgebiet ´Dübener Heide´ und sind als FFH-Gebiet ausgewiesen.
  • Makrolage
    Muldestausee ist eine kreisangehörige Gemeinde in Sachsen-Anhalt. Namengebend ist der in der Gemeinde liegende Muldestausee.

    Die Gemeinde liegt nahezu zentral zwischen Halle ca. 45 km, Leipzig ca. 45 km, Lutherstadt Wittenberg ca. 40 km und Dessau-Roßlau ca. 35 km.

    Eingebettet in den Naturpark Dübener Heide und den Landschaftspark Goitzsche liegt die Gemeinde Muldestausee in einer wunderschönen Landschaft mit vielen Seen und Wäldern.

    Der Ortsteil Schwemsal liegt zwischen Leipzig und Wittenberg am Südrand der Dübener Heide. Der Ort ist wichtiger Verkehrsknoten der B183 von Bitterfeld-Wolfen nach Bad Düben und der B107 (Gräfenhainichen - Bad Düben).
  • Mikrolage
    Die Verkaufsgrundstücke befinden sich südwestlich außerhalb von Schwemsal, direkt an der Landesgrenze zu Sachsen, nahe der Straße Bergschiffmühle und hier wiederum westlich des ehemaligen Alaunwerkes (Sachsen).

    Die Flurstücke sind Bestandteil eines größeren Waldgebietes, westlich befinden sich Landwirtschaftsflächen.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.gemeinde-muldestausee.de
  • Behörde Gemeinde Muldestausee OT Pouch, Neuwerk 3, 06774 Muldestausee, Tel.: 03493/ 929 95 0
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommen 3 Waldflächen mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 9.157 m², bestehend aus 7 überwiegend zusammenhängenden Flurstücken. Im Einzelnen haben die Flurstücke jeweils lt. Grundbuchangaben folgende Grundstücksgrößen: Flurstück 296 mit 1.254 m², Flurstück 294 mit 1.397 m², Flurstück 295 mit 1.367 m², Flurstück 297 mit 1.319 m², Flurstück 298 mit 1.365 m², Flurstück 300 mit 1.278 m² und Flurstück 302 mit 1.177 m².

    Die unregelmäßig geschnittenen Flurstücke liegen direkt an der Landesgrenze zu Sachsen und sind Bestandteil eines größeren hängigen Waldgebietes.

    Die Flurstücke 294, 295, 296, 297 und 298 sind zusammenhängend und die Flurstücke 300 und 302 sind jeweils durch ein Fremdflurstück von den anderen Flurstücken getrennt.

    Der Bestand auf allen Flurstücken wird vom Veräußerer mit Ahorn, Hainbuche, Birke und Eiche gemischt, jeweils 75jährig und vereinzelt 165-jähriger Eiche auf dem Flurstück 302 angegeben.

    Die Verkaufsflurstücke haben alle keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland, d.h. es handelt sich um gefangene Flurstücke und eine Zuwegung ist nur über Flurstücke im Fremdeigentum möglich. Der Ersteher muss sich bezüglich der Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen.

    Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt. Eine Besichtigung durch das Auktionshaus fand nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
687 Besucher