Bitte warten...

Vertragsfreier Eigentumsgarten mit einem Aufstellrecht für ein Gartenhaus in einer Kleingartenanlage in Jerichow

  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Vertragsfreier Eigentumsgarten mit einem Aufstellrecht für ein Gartenhaus in einer Kleingartenanlage in Jerichow
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung Richtung Südosten - Vertragsfreier Eigentumsgarten mit einem Aufstellrecht für ein Gartenhaus in einer Kleingartenanlage in Jerichow
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung Richtung Südosten
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung Richtung Süden - Vertragsfreier Eigentumsgarten mit einem Aufstellrecht für ein Gartenhaus in einer Kleingartenanlage in Jerichow
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung Richtung Süden
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung Richtung Südwesten - Vertragsfreier Eigentumsgarten mit einem Aufstellrecht für ein Gartenhaus in einer Kleingartenanlage in Jerichow
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung Richtung Südwesten
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung Richtung Westen - Vertragsfreier Eigentumsgarten mit einem Aufstellrecht für ein Gartenhaus in einer Kleingartenanlage in Jerichow
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung Richtung Westen
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung Richtung Norden - Vertragsfreier Eigentumsgarten mit einem Aufstellrecht für ein Gartenhaus in einer Kleingartenanlage in Jerichow
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung Richtung Norden
  • Blick zur KGA - Vertragsfreier Eigentumsgarten mit einem Aufstellrecht für ein Gartenhaus in einer Kleingartenanlage in Jerichow
    Blick zur KGA
  • Blick auf Zufahrt zur KGA - Vertragsfreier Eigentumsgarten mit einem Aufstellrecht für ein Gartenhaus in einer Kleingartenanlage in Jerichow
    Blick auf Zufahrt zur KGA
  • Lageskizze - Vertragsfreier Eigentumsgarten mit einem Aufstellrecht für ein Gartenhaus in einer Kleingartenanlage in Jerichow
    Lageskizze
  • Lageskizze - Vertragsfreier Eigentumsgarten mit einem Aufstellrecht für ein Gartenhaus in einer Kleingartenanlage in Jerichow
    Lageskizze

Auktions-ID 440-0003

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
1.500 EUR *
SP 1.500 EUR
Startpreis

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Datenänderung

06.01.2025
Nach Eigentumsumschreibung wurde das Verkaufsflurstück in das Grundbuchblatt 2509 übertragen.
Die korrekte Grundbuchangabe lautet nun: Amtsgericht Burg von Jerichow, Blatt 2509, Flur 4 Flurstück 24/127

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Vertragsfreier Eigentumsgarten mit einem Aufstellrecht für ein Gartenhaus in einer Kleingartenanlage in Jerichow
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Nahe Lindenstraße (B107)
    39319 Jerichow
  • Bundesland Sachsen-Anhalt
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 345 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Burg von Jerichow, Blatt 274, Flur 4 Flurstück 24/127
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Die Stadt Jerichow teilt am 16.05.2024 per E-Mail mit, dass für den Kleingartenverein e.V. ´Ziegelbreite´ die Regelungen des Bundeskleingartengesetzes gelten, sodass eine Laube von maximal 24 m² genehmigungsfrei auf der Gartenparzelle errichtet werden darf.

    Die Stadt Jerichow teilte im Schreiben vom 28.11.2023 Folgendes mit: Das Objekt liegt im Außenbereich gemäß § 35 BauGB sowie im Geltungsbereich eines Flächennutzungsplanes mit der Ausweisung als Kleingärten (Grünfl. privat). Des Weiteren sind der Gemeinde keine Hinweise auf Eintragungen von Baulasten bekannt.

    Der Landkreis Jerichower Land teilte im Schreiben vom 23.01.2024 mit, dass sich nach derzeitigem Kenntnisstand keine schädlichen Bodenveränderungen, Verdachtsflächen, Altlasten oder altlastverdächtige Flächen auf dem Grundstück befinden. Im Altlastenkataster ist das Grundstück nicht erfasst.

    Weiterhin teilte der Landkreis Jerichower Land im Schreiben vom 05.02.2024 mit, dass für die Liegenschaft derzeitig keine Eigenschaften eines Kulturdenkmals festgestellt worden sind und diese somit diesbezüglich nicht dem Schutz dieses Gesetzes unterliegt. Für das Grundstück sind keine wasserwirtschaftlichen und -rechtlichen Belange betroffen.
  • Makrolage
    Jerichow ist eine Einheitsgemeinde und Stadt im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt.

    Die Stadt liegt an einem alten Elbarm zwischen Stendal und Genthin und gehört zu den nach Fläche größten Gemeinden Deutschlands.

    Die Entfernung nach Berlin beträgt nur ca. 100 km.
  • Mikrolage
    Die Verkaufsfläche befindet sich am nördlichen Ortsrand von Jerichow und hier innerhalb der Kleingartenanlage ´Ziegelbreite´ auf der östlichen Seite der Lindenstraße (B107).
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Nein
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.stadt-jerichow.de
  • Behörde Stadt Jerichow, Karl–Liebknecht–Str. 10, 39319 Jerichow, Tel.: 039 343/ 927 0
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt das annähernd rechteckig geschnittene Flurstück 24/127 der Flur 4 mit einer Grundstücksgröße von 345 m², lt. Grundbuchangabe.

    Bei dem Verkaufsgegenstand handelt es sich um einen vertragsfreien Eigentumsgarten innerhalb der „KGA Ziegelbreite“. Die Verkaufsfläche kann lt. Schreiben des Bauamtes genehmigungsfrei mit einer 24 m² großen Gartenlaube bebaut werden.

    Das teilweise eingezäunte und seit mehreren Jahren nicht bewirtschaftete Grundstück stellt sich derzeit als Grünfläche mit leichtem Baum- und Strauchbewuchs dar. Zu zwei Seiten besteht keine sichtbare Abtrennung zu den Nachbargrundstücken.

    Lt. Kartenmaterial gehört ein schmaler Streifen, wie auch bei den Nachbarflurstücken, zu dem jeweils anliegenden Weg. Über diesen Weg und weitere Wege innerhalb der Gartenanlage ist die Verkaufsfläche auch erreichbar.

    Inwieweit die vorhandene Einfriedung mit der tatsächlichen Flurstücksgrenze übereinstimmt, konnte nicht geprüft werden.

    Die Kleingartenanlage ist nach dem Bundeskleingartengesetz organisiert. Der Ersteher wird vermutlich Mitglied im Verein werden müssen, auch um die Wege der Anlage nutzen zu können.

    Der Verkaufsgegenstand ist mit Strom randerschlossen. Trink- oder Abwasserleitungen sind in dem Bereich nicht vorhanden. Eine Erschließung mit Wasser ist nur über einen eigenen Brunnen möglich.

    Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
2.116 Besucher