-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Ruinöse Doppelhaushälfte mit Nebengebäuden
-
Immobilienart
Wohnhaus/Geschäftshaus
-
- Adresse
-
06313 Ahlsdorf
-
Bundesland
Sachsen-Anhalt
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
510 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
Nicht bekannt.
-
Grundbuch
Amtsgericht Eisleben Grundbuch von Ahlsdorf Blatt 1854 Flur 2 Flurstück 229/72
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III, lfd. Nr. 1: Hypothek zu 383,47 € für 2 Privatpersonen zu je 1/2 Anteil mit 6,5 % Zinsen jährlich. Gemäß Bewilligung vom 14.01.1935 eingetragen am 28.02.1935.
Der Veräußerer verpflichtet sich zur Löschung der Eintragung in Abt. III, lfd. Nr. 1 des Grundbuches. Die Löschung soll durch Hinterlegung beim zuständigen Amtsgericht erfolgen und ist derzeit in Bearbeitung.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Leerstehend
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Ahlsdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Mansfeld-Südharz. Mit einer Fläche von 5,09 km² ist sie die flächenkleinste Gemeinde Sachsen-Anhalts.
Ahlsdorf liegt etwa 7 km westlich von Eisleben. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra an, die ihren Verwaltungssitz in Helbra hat. Durch den Ort fließt der Dippelsbach, an seinem Oberlauf westlich von Ahlsdorf liegt die Wüstung Dippelsdorf.
Zur Bundesstraße 80 die Eisleben und Sangerhausen verbindet, sind es in südlicher Richtung 4 km.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand befindet sich in westlicher Ortslage von Ahlsdorf, in der Friedhofstraße. Die Umgebung besteht aus Wohnbebauung und Landwirtschafts- und Waldflächen.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung/ Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
-
Behörde
Verbandsgemeinde Mansfelder Grund - Helbra, An der Hütte 1, 06311 Helbra, Tel. 034 772/ 50 -0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
Energieausweis
Entfällt. Ausnahmetatbestand GEG.
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt eine ruinöse Doppelhaushälfte mit Nebengebäuden. Die Grundstücksgröße beträgt 510 m², lt. Grundbuchangaben.
Baujahr und Angaben zur ehemaligen Wohn- und Nutzfläche sind nicht bekannt.
Aufgrund langen Leerstandes und unterlassener Instandhaltung weist der Verkaufsgegenstand massive Bauschäden auf und befindet sich in einem schlechten baulichen Zustand. Unter anderem sind Feuchteschäden in Wand- und Deckenbereichen sowie Rissbildungen und Putz- und Mauerwerksschäden vorhanden. Das Dach ist undicht. Ein Deckendurchbruch im Erdgeschoss des Wohnhauses ist zu verzeichnen. Der komplette Ausbau ist verschlissen und nicht mehr nutzbar. Es ist keine nutzbare technische Gebäudeausrüstung mehr vorhanden. Für eine Wohnnutzung sind allumfassende Sanierungs-, Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen notwendig. Die Decke des Nebengebäudes ist eingestürzt
Auf dem Grundstück befindet sich eine Trockentoilette und ehemalige Hundehütte mit Anbau. Die Freifläche ist stark verwildert. An der östlichen Grenze zum Nachbarn ist die Begrenzungsmauer eingestürzt.
In den Gebäuden und auf dem Grundstück sind umfangreiche alte, wertlose und verbrauchte Gegenstände sowie umfangreiche Müllablagerungen vorhanden, deren Beräumung dem Ersteher auf eigene Kosten obliegt.
Für den Verkaufsgegenstand sind gem. der Verbandsgemeinde rückständige nicht verjährte Grundsteuerabgaben in Höhe von 620 € vorhanden. Diese wurden bereits teilweise (was noch nicht verjährt ist) durch den Veräußerer beglichen. Die jetzt noch rückständigen Grundsteuern werden derzeit auf eine evtl. Verjährung geprüft und sind, sofern noch nicht verjährt, ggf. durch den Veräußerer noch zu tragen.
Eine Besichtigung durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt. Die Besichtigung durch den Veräußerer fand aus Sicherheitsgründen nur teilweise statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de