Bitte warten...

Waldfläche in Himmelpfort - einem staatlich anerkannten Erholungsort in der Uckermark

  • Umgebungsskizze - Waldfläche in Himmelpfort - einem staatlich anerkannten Erholungsort in der Uckermark
    Umgebungsskizze
  • Lageskizze - Waldfläche in Himmelpfort - einem staatlich anerkannten Erholungsort in der Uckermark
    Lageskizze
  • Lageskizze - Waldfläche in Himmelpfort - einem staatlich anerkannten Erholungsort in der Uckermark
    Lageskizze
  • Umgebungsskizze - Waldfläche in Himmelpfort - einem staatlich anerkannten Erholungsort in der Uckermark
    Umgebungsskizze
  • Umgebungsskizze - Waldfläche in Himmelpfort - einem staatlich anerkannten Erholungsort in der Uckermark
    Umgebungsskizze
  • Waldfläche in Himmelpfort - einem staatlich anerkannten Erholungsort in der Uckermark

Auktions-ID 432-0011

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
1.200 EUR *
SP 1.000 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Waldfläche in Himmelpfort - einem staatlich anerkannten Erholungsort in der Uckermark
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Nahe Am Stolpsee
    16798 Fürstenberg/Havel OT Himmelpfort
  • Bundesland Brandenburg
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 2.660 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Zehdenick von Himmelpfort, Blatt 489, Flur 5 Flurstück 55
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Eventuelle, nach den gesetzlichen Bestimmungen noch einzutragende Dienstbarkeiten und Sanierungsvermerke sind vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Die Stadt Fürstenberg/Havel teilt dem Auktionshaus im Schreiben vom 17.07.2024 unter anderem mit, dass der Verkaufsgegenstand im Außenbereich gemäß § 35 BauGB liegt. Ein Flächennutzungsplan besteht nicht. Erschließungskosten im Sinne des BauGB und/oder Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz fallen im Jahr 2024/2025 nicht an.
  • Makrolage
    Fürstenberg/Havel ist eine Stadt an der Oberhavel, im Norden Brandenburgs. Wegen der Vielzahl an Seen und Flüssen und Bächen, die die Stadt prägen, führt Fürstenberg auch die Zusatzbezeichnung Wasserstadt.

    Fürstenberg gehört überwiegend zum Naturraum des Neustrelitzer Kleinseenlandes. Im Südosten hat die Stadt Anteil am Naturraum der Granseer Platte. Die Stadt liegt an der Oberen Havel-Wasserstraße.

    Durch Fürstenberg führt von Norden nach Süden die vielbefahrene B96 zwischen Neustrelitz und Gransee auf der Verbindung Berlin-Mecklenburgische Seenplatte-Ostseeküste. Die L15 zwischen Rheinsberg und Lychen führt ebenfalls durch die Stadt. Der Bahnhof Fürstenberg (Havel) liegt an der Berliner Nordbahn, die von Zügen der Regional-Express-Linie RE 5 Rostock / Stralsund-Oranienburg-Berlin Südkreuz bedient wird.

    Himmelpfort ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und seit 2003 ein Ortsteil der Stadt Fürstenberg/Havel. Die zentrale Ortslage von Himmelpfort ist sechs Kilometer vom Stadtzentrum Fürstenbergs entfernt.

    Der Ort wurde am Beginn des 14. Jahrhunderts für die Konventsgebäude des Zisterzienserklosters Himmelpfort angelegt und ist bekannt für sein Weihnachtspostamt.

    Himmelpfort liegt in einer wald- und seenreichen eiszeitlichen Endmoräne des Neustrelitzer Kleinseenlandes, eines Naturraums der Mecklenburgischen Seenplatte. Es zählt zur historischen Landschaft der Uckermark.

    Der Stolpsee ist Teil der Hauptstrecke der Oberen Havel-Wasserstraße. Der Haussee und die Woblitz gehören zu den Lychener Gewässern. Die Schleuse Himmelpfort hält die Verbindung zwischen dem Stolpsee und dem höher gelegenen Haussee schiffbar.

    Durch Himmelpfort verlaufen die Deutsche Tonstraße sowie die Radfernwege Berlin-Kopenhagen und Tour Brandenburg. Auf der stillgelegten Bahnstrecke Britz-Fürstenberg kann die Teilstrecke Templin-Himmelpfort-Fürstenberg mit Fahrraddraisinen befahren werden.
  • Mikrolage
    Die Verkaufsfläche liegt südöstlich außerhalb von Himmelpfort und nahe der Straße Am Stolpsee, innerhalb eines größeren Waldgebietes.

    Der Stolpsee mit dem Campingpark Himmelpfort befindet sich ca. 750 m Luftlinie.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.fuerstenberg-havel.de
  • Behörde Stadt Fürstenberg/Havel, Markt 1, 16798 Fürstenberg/Havel, Tel.: 033 093/ 346 0
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Veräußerer nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil. Etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gemäß § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt das Flurstück 55 der Flur 5 mit einer Grundstücksgröße von 2.660 m², lt. Grundbuchangabe.

    Das laut Kataster als Holzungsfläche ausgewiesene und vertragsfreie Flurstück liegt innerhalb eines größeren Waldgebietes und hat keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland, d.h. eine Zuwegung ist nur über Waldwege und Flurstücke im Fremdeigentum möglich. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen. Ob auch künftig eine Zuwegung möglich ist, ist nicht klar.

    Gemäß Angabe des Veräußerers liegt die Verkaufsfläche innerhalb des Naturparks ´Uckermärkische Seen´ sowie des Landschaftsschutzgebietes ´Fürstenberger Wald- und Seengebiet´. Des Weiteren liegt der Verkaufsgegenstand in einem mit Kampfmitteln belasteten Gebiet.

    Weitere Schutzgebiete sowie eine Belastung mit Altlasten sind dem Veräußerer nicht bekannt.

    Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
1.229 Besucher