Bitte warten...

Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**

  • Blick auf den Verkaufsgegenstand und die Umgebung - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Blick auf den Verkaufsgegenstand und die Umgebung
  • Verkaufsgegenstand und Nachbarbebauung - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Verkaufsgegenstand und Nachbarbebauung
  • Innenansicht - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Innenansicht
  • Innenansicht - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Innenansicht
  • Innenansicht - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Innenansicht
  • Innenansicht - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Innenansicht
  • Innenansicht - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Innenansicht
  • Innenansicht - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Innenansicht
  • Detailansicht Deckendurchbruch - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Detailansicht Deckendurchbruch
  • Innenansicht - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Innenansicht
  • Innenansicht - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Innenansicht
  • Innenansicht - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Innenansicht
  • Innenansicht - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Innenansicht
  • Innenansicht - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Innenansicht
  • Verkaufsgegenstand und Umgebung - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Verkaufsgegenstand und Umgebung
  • Verkaufsgegenstand und Umgebung - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Verkaufsgegenstand und Umgebung
  • Rückansicht Verkaufsgegenstand - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Rückansicht Verkaufsgegenstand
  • Rückansicht - Detailansicht - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Rückansicht - Detailansicht
  • Blick auf die Freifläche und Umgebung - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Blick auf die Freifläche und Umgebung
  • Umgebung - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Umgebung
  • Lageskizze - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Lageskizze
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung - Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung

Auktions-ID 431-0013

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
2.800 EUR *
SP 1.000 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Datenänderung

25.07.2024
Belastungen im Grundbuch:

Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.

Die Datenänderung ersetzt den Punkt "Belastungen im Grundbuch".

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Runiöses Mehrfamilienhaus im Innenstadtring **unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien**
  • Immobilienart Wohnhaus/Geschäftshaus
  • Adresse
    Brunnenstraße 23
    02763 Zittau
  • Bundesland Sachsen
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 280 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Baujahr Nicht bekannt, vermutlich Ende 19. Jahrhundert.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Zittau von Zittau, Blatt 5987, Flurstück 274
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II, lfd. Nr. 3: Auflassungsvormerkung für den Veräußerer.

    Abt. III, lfd. Nr. 1: Zwangssicherungshypothek zu neunzehntausendundneunundfünfzig 13/100 Euro für die Große Kreisstadt
    Zittau, bestehend aus
    a) 370,18 Euro Grundsteuer zzgl. 81,90 Euro
    Mahngebühren
    b) 597,50 Euro Niederschlagswassergebühren zzgl.
    44,95 Euro Mahn- und Säumniskosten
    c) 16.590,15 Euro Feuerwehrgebühren und Forderungen
    aus Leistungsbescheid der Bauaufsicht zzgl.
    1.374,45 Euro Mahn- und Säumniskosten.

    Der Veräußerer verpflichtet sich zu Löschung der Eintragungen in Abt. II, lfd. Nr. 3 und Abt. III, lfd. Nr. 1 des Grundbuches.
  • Wohnfläche Ca. 300 m² ,
  • Wohnfläche Bemerkung beträgt die Wohnfläche. Die Flächenangaben wurden geschätzt und nicht durch ein Aufmaß geprüft.
  • Gesamtfläche Ca. 300 m²,
  • Gesamtfläche Bemerkung siehe Wohnfläche.
  • Nutzungsart Leerstehend
  • Aussage Bauamt
    Die Große Kreisstadt Zittau teilte dem Auktionshaus im Schreiben vom 17.07.2023 mit, dass für das Objekt Auflagen und Mängel bestehen (siehe unter Punkt Zusammenfassung). Das Grundstück liegt im Innenbereich gemäß § 34 BauGB und ist im rechtskräftigen Flächennutzungsplan als Wohnbaufläche ausgewiesen. Das Objekt befindet sich im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes - Einfacher B-Plan zur Steuerung des Einzelhandels mit zentrenrelevanten Sortimenten. Es sind keine Beschlüsse gefasst, wonach im Jahr 2024 Erschließungskosten im Sinne des BauGB oder Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz anfallen.
    Weitere Hinweise: Das Gebäude Brunnenstraße 23 ist ein Kulturdenkmal gemäß § 2 Sächsisches Denkmalschutzgesetz - Ehem. Mietwohnhaus in geschlossener Bebauung mit städtebaulicher und baugeschichtlicher Bedeutung, entstanden Ende des 19. Jahrhunderts als Gründerzeithaus.
    Das Grundstück befindet sich weiterhin im Geltungsbereich der Satzung zur Erhaltung von baulichen Anlagen (Erhaltungssatzung) der Stadt Zittau und im Geltungsbereich der Satzung über örtliche Bauvorschriften für die historische Innenstand Zittau (Gestaltungssatzung).
  • Makrolage
    Zittau liegt ca. 35 km südlich von Görlitz im Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechien an den Bundesstraßen 96, 99 und 178 und hat eine Hochschule mit ca. 4.000 Studenten.

    Die nähere Umgebung bietet vielfältige Erholungsmöglichkeiten von der ´Freizeit-Oase´ am Olbersdorfer See bis zum ´Wintersportzentrum Lausche´. Wenige Kilometer südlich der Stadt liegt das bis zu 793 m hohe Zittauer Gebirge, das kleinste Mittelgebirge Deutschlands.
  • Mikrolage
    Das Objekt befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Markt. In der Umgebung überwiegend 2- bis 3-geschossige Wohnbebauung. Mittlere Wohnlage.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Ja
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.zittau.de
  • Behörde Große Kreisstadt Zittau, Markt 1, 02763 Zittau, Tel.: 035 83/ 752 -0
  • Besichtigungsverm. Außendienst kein
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Energieausweis
    Entfällt, unterliegt nicht dem GEG.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt ein leerstehendes, denkmalgeschütztes, 4-geschossiges Mehrfamilienhaus in geschlossener Bauweise.

    Der Verkaufsgegenstand befindet sich in einem stark sanierungsbedürftigen bis ruinösen Zustand. Unter anderem sind Mauerwerksschäden, Schimmel- und Schädlingsbefall, Deckendurchbrüche sowie Feuchtigkeitsschäden zu verzeichnen. Sämtliche vorhandene Ausstattung sowie Installationen sind veraltet und unbrauchbar. Das Dach ist undicht.

    Über die komplette Frontfassade befindet sich als Sicherungsmaßnahme ein Gerüst im Eigentum Dritter, welches gemietet ist, und im Erdgeschoss wurden die Fenster mit Ziegeln verschlossen. Die Stadtverwaltung Zittau teilt dem Veräußerer im Schreiben vom 19.06.2024 Folgendes mit: Die Verlängerung der Vorhaltung des Gerüstes kostet ca. 50,-- € pro Woche. Zusätzlich wird eine Gebühr für den, durch das Gerüst, genutzten Weg (öffentliche Verkehrsfläche) verlangt (Verkehrsrechtliche Anordnung - Sondernutzung). Die Kosten belaufen sich monatlich auf 5 €/m² genutzter öffentlicher Verkehrsfläche. Gemäß Aussage des Veräußerers gegenüber einem Mitarbeiter des Auktionshauses belaufen sich die Kosten für vorgenannte Maßnahme auf monatlich € 350.

    Im Schreiben vom 17.07.2023 teilte die Stadt Zittau dem Auktionshaus unter anderem bezüglich Auflagen und Mängel Folgendes mit:
    Massive Mängel/ Auflagen - Sachstand: Am Gebäude steht straßenseitig eine Schutzrüstung, erstellt in Ersatzvornahme durch die untere Bauaufsichtsbehörde der Stadt Zittau, die bis zur Beseitigung der baulichen Missstände weiterhin vorzuhalten ist. Es existiert eine vollziehbare gültige Anordnung gegenüber der jetzigen Eigentümerin. Die Kosten für die Ersatzvornahme hat der Eigentümer der Immobilie zu tragen.
    Die Schutzrüstung dient dazu, herabfallende Bauteile (hauptsächlich Dachziegel und Putz) so abzufangen, dass diese nicht auf die öffentliche Verkehrsfläche (Gehweg/ Straße) fallen und Personen-/ Sachschäden verursachen.
    Mit Eigentumswechsel wird dem neuen Eigentümer ebenfalls die Vorhaltung des Schutzgerüstes bis zur Abstellung baulicher Mängel beauflagt und die Kostentragungspflicht angezeigt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass eine Anordnung von baulichen Maßnahmen zu Notsicherung folgt, sollte der neue Eigentümer nicht in Eigeninitiative eine Notsicherung anzeigen (beantragen).
    Notwendige Maßnahmen zur Sicherung des baulichen Zustandes sind mindestens:
    - die Herstellung der Standsicherheit Dachstuhl und Holzbalkendecke, auf der der Dachstuhl aufgesetzt ist (Baugenehmigungspflichtig),
    - Reparatur oder Neueindeckung des Daches mit Dachziegeln,
    - Beseitigung des Schornsteines,
    - Wiederherstellung einer ordnungsgemäßen Regenentwässerung,
    - Montage Schneefang,
    - Entfernung loser Putzflächen an der Straßenfassade und
    - Verschließen von Fensteröffnungen mittels Holzbauplatten.
    Es geht prinzipiell darum, den baulichen Zustand so zu sichern, dass dem weiteren Gebäudeverfall bis hin zum Einsturz entgegengewirkt wird.

    Ferner wurde dem Auktionshaus durch den Veräußerer ein Schreiben - bauordnungsrechtliche Verfügung - der Stadtverwaltung Zittau zur Verfügung gestellt. In dem Bescheid wird dem Voreigentümer unter anderem aufgegeben bauliche Maßnahmen zur Notsicherung des Gebäudes auszuführen bzw. ausführen zu lassen:
    a) Schutzgerüst zur Sicherung des Gefahrenbereiches an der Brunnenstraße ist bis zur Fertigstellung der Notsicherung vorzuhalten.
    b) Die Dachkonstruktion (Dachstuhl) und die Holzbalkendecke zwischen Obergeschoss und Dachgeschoss sind instand zu setzen.
    c) Die Dacheindeckung ist flächendeckend wieder herzustellen.
    d) Die einsturzgefährdeten Schornsteine sind zu beseitigen, anfallender Bauschutt ordnungsgemäß zu beseitigen.
    e) Der Schneefang an der Straßenseite zur Brunnenstraße ist aus Verkehrssicherungsgründen wieder herzustellen.
    f) Die Dachentwässerung des Gebäudes ist wiederherzustellen und ordnungsgemäß einzubinden.
    g) Bei den Bauarbeiten anfallender Bauschutt sowie gelagerte Abfälle sind vollständig vom Grundstück zu entfernen und die ordnungsgemäße Lagerung auf einer Deponie zu besorgen.
    (…) Sollten bis zur Fristsetzung keine verwertbaren Bauunterlagen und die Anzeige Baubeginn nicht bei der unteren Bauaufsichtsbehörde eingegangen sein, werden wir die baulichen Maßnahmen zur Notsicherung in Ersatzvornahme ausführen lassen. Die Ersatzvornahme erfolgt gegen Kostenerstattung nach § 24 Sächsisches Verwaltungsvollstreckungsgesetz. (…)

    Im Telefonat vom 27.06.2024 teilte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Zittau einem Mitarbeiter des Auktionshauses mit, dass das v. g. Schreiben vom 15.11.2018 ist. Für den Beginn der Arbeiten wurde die Frist auf den 24.02.2019 gesetzt. Bis zum heutigen Tag wurden keinerlei bauliche Maßnahmen zur Notsicherung des Gebäudes ausgeführt.

    Die bauordnungsrechtliche Verfügung haben wir unter dem Punkt Dokumente für Sie als PDF-Datei veröffentlicht.

    Ferner sind im Gebäude umfangreiche Müllablagerungen und Vandalismusschäden in Form von Graffiti zu verzeichnen. Auf dem hinteren Grundstücksbereich sind partiell Müllablagerungen sowie Bäume vorhanden.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
3.867 Besucher