Bitte warten...

Acker- und Unlandfläche an der B 101 **bis zum 30.09.2028 verpachtet**

  • Verkaufsgegenstand - Acker- und Unlandfläche an der B 101 **bis zum 30.09.2028 verpachtet**
    Verkaufsgegenstand
  • Verkaufsgegenstand - Acker- und Unlandfläche an der B 101 **bis zum 30.09.2028 verpachtet**
    Verkaufsgegenstand
  • Verkaufsgegenstand - Acker- und Unlandfläche an der B 101 **bis zum 30.09.2028 verpachtet**
    Verkaufsgegenstand
  • Verkaufsgegenstand - Acker- und Unlandfläche an der B 101 **bis zum 30.09.2028 verpachtet**
    Verkaufsgegenstand
  • Lageskizze - Acker- und Unlandfläche an der B 101 **bis zum 30.09.2028 verpachtet**
    Lageskizze
  • Lageskizze - Acker- und Unlandfläche an der B 101 **bis zum 30.09.2028 verpachtet**
    Lageskizze

Auktions-ID 430-0012

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
1.600 EUR *
SP 1.000 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Datenänderung

01.07.2024:
Die Höhe der anteiligen Pacht für das Flurstück 291 beträgt nach Angabe des Veräußerers 32,50 EUR/Jahr.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Acker- und Unlandfläche an der B 101 **bis zum 30.09.2028 verpachtet**
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Annaberger Straße (B 101)
    09618 Großhartmannsdorf OT Mittelsaida
  • Bundesland Sachsen
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 4.670 m², lt. Grundbuchangaben.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Freiberg Grundbuch von Mittelsaida Blatt 341 Flurstück 291
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Eventuelle, nach den gesetzlichen Bestimmungen noch einzutragende Dienstbarkeiten und Sanierungsvermerke sind vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
  • Nutzungsart Verpachtet
  • Aussage Bauamt
    Bisher keine Auskunft.
  • Nettojahresmiete xxxxxxxxxxx
  • Nettojahresmiete Bemerkung xxxxxxxxxxx
  • Makrolage
    Die Gemeinde Großhartmannsdorf im Landkreis Mittelsachsen liegt an einem Zufluss zur Freiberger Mulde.

    Südlich von Großhartmannsdorf befinden sich die Ortsteile Nieder-, Mittel- und Obersaida. Diese Waldhufendörfer liegen am Bachlauf des Saidenbaches.

    Durch Großhartmannsdorf selbst führt die Bundesstraße 101 (Silberstraße), während die anderen Ortsteile rechts und links neben dieser Hauptverkehrsroute liegen.

    Die Ortslage des Ortsteils Mittelsaida erstreckt sich über etwa 2 Kilometer entlang des Saidenbachs, welcher der gleichnamigen Talsperre zufließt. Nahe dem östlichen Ortsende durchquert die Bundesstraße 101 Annaberg-Buchholz-Freiberg Mittelsaida. Die Staatsstraße 207 Oederan-Sayda durchquert den Ort etwa in der Mitte. Über weitere Straßenverbindungen bestehen Anschlüsse an Nieder- und Obersaida.
  • Mikrolage
    Der Verkaufsgegenstand liegt nordöstlich von Mittelsaida abgehend von der B 101 (Annaberger Straße).
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    https://www.grosshartmannsdorf.de/
  • Behörde Gemeinde Großhartmannsdorf, Hauptstr. 106, 09618 Großhartmannsdorf, Tel.: (037329) 79960
  • Besichtigungsverm. Außendienst kein
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Veräußerer nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil. Etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gemäß § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt eine Acker- und Unlandfläche an der B 101 mit einer Grundstücksgröße von 4.670 m², lt. Grundbuchangaben.

    Das grundbuchlich als Landwirtschaftsfläche, Unland geführte Grundstück stellt sich überwiegend als mit Bäumen durchsetzte Sukzessionsfläche dar und ist bis zum 30.09.2028 zu einem jährlichen Pachtzins von xxxxxxxxx EUR verpachtet.

    Für den im Außenbereich gemäß § 35 BauGB befindlichen sowie für eine landwirtschaftliche Nutzung vorgesehen Verkaufsgegenstand besteht nach Angabe des Veräußerers eine Bergbauberechtigung in Form einer Aufsuchungserlaubnis sowie eine geringe Erosionsgefährdung durch Wasser. Weitere Informationen zur Bergbauberechtigung liegen nicht vor.

    Nach derzeitigem Kenntnisstand des Veräußerers liegt das gesamte Grundstück in der Wasserschutzzone AII ´Talsperre Saidenbach´. Rechtliche Grundlagen bilden das Wasserhaushaltsgesetz WHG und das SächsWG - Sächsische Wassergesetz. Weitere Details zum Verhalten und zu den besonderen Anforderungen im Wasserschutzgebiet regelt die entsprechende Schutzgebietsverordnung sowie die SächsTWGewVO Trinkwassergewässerverordnung.

    Ferner gibt der Veräußerer folgenden Hinweis: Entsprechend Auskunft aus dem Landratsamt Freiberg vom 10.07.2007 ist für das Flurstück 291 eine Altablagerung (Altlastenkennziffer 77100486) mit geringer Größe (ca. 800 m³) ausgewiesen. Aufgrund der geringen Größe und der geringen Wahrscheinlichkeit eines Schadstoffaustrages wurde die Verdachtsfläche archiviert. Weitere Informationen liegen nicht vor. Für weitere Informationen müsste sich der Erwerber ggf. mit dem zuständigen Umweltamt in Verbindung setzen.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
1.504 Besucher