Bitte warten...
Ihre Internetverbindung ist derzeit gestört
Neu laden
Anmelden
Immobilien
Kaufen
Verkaufen
Registrierung
Info
Über uns
Kontakt
Hilfe
Anmelden
4 Grünlandflächen teilweise mit Gehölzbewuchs
Zurück zur Übersicht
Blick auf Flurstück 50 und Umgebung
Blick auf Umgebung von Flurstück 50
Blick auf Flurstück 116 und Umgebung
Blick auf Umgebung von Flurstück 116
Blick auf Flurstück 216/56 und Umgebung
Blick auf Flurstück 80 und Umgebung
Blick auf Umgebung von Flurstücken 80 und 216/56
Lageskizze Flurstücke 50 und 116
Lageskizze Flurstück 50
Lageskizze Flurstück 116
Lageskizze Flurstücke 80 und 216/56
Lageskizze Flurstücke 80 und 216/56
Umgebungsskizze Lage alle Verkaufsflurstücke
Auktions-ID
424-0010
Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
nicht verkauft
800 EUR
*
SP 800 EUR
Startpreis
Mein Bietagent
(Nachverkauft 800 EUR)
Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.
Das Objekt steht nur für inländische Händler zur Verfügung. Leider erfüllen Sie diese Bedingung nicht.
Datenänderung
Dokumente
Lageskizze 50
Lageskizze 116
Lageskizze Flurstücke 50 und 116
Lageskizze Flurstücke 80 und 216/56
Lageskizze Flurstücke 80 und 216/56
Umgebungsskizze Lage alle Verkaufsflurstücke
Objekt-Daten
Händler-Standort
Deutsche Internet Immobilien Auktionen
Titel
4 Grünlandflächen teilweise mit Gehölzbewuchs
Immobilienart
Grundstück
Adresse
Nahe Verlängerung Burgstraße
35716
Dietzhölztal OT Ewersbach
Auf Google Maps anzeigen
Bundesland
Hessen
Land
Deutschland
Grundstücksgröße
1.615 m², lt. Grundbuchangaben.
Baujahr
Grundbuch
Amtsgericht Dillenburg von Bergebersbach, Blatt 1486, Gemarkung Bergebersbach, Flur 16 Flurstücke 116 und 50 sowie Flur 17 Flurstücke 80 und 216/56
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Wohnfläche
Wohnfläche Bemerkung
Gewerbefläche
Gewerbefläche Bemerkung
Gesamtfläche
Gesamtfläche Bemerkung
Nutzungsart
Aussage Schornsteinfeger
Aussage Bauamt
Die Gemeinde Dietzhölztal teilte per E-Mail vom 27.07.2023 mit, dass die Flächen sich im Außengebiet befinden und im Flächennutzungsplan als Flächen für die Forst- und Landwirtschaft gekennzeichnet sind.
Bruttojahresmiete
Bruttojahresmiete Bemerkung
Betriebskostenanteil
Betriebskosten Bemerkung
Nettojahresmiete
Nettojahresmiete Bemerkung
Makrolage
Dietzhölztal ist eine Gemeinde im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. Sie entstand in den 1970er-Jahren als Großgemeinde im Zuge der Hessischen Gebietsreform.
Ihren Namen verdankt die Gemeinde dem Fluss Dietzhölze, die durch drei der vier Ortsteile fließt und in Dillenburg in die Dill (Fluss) mündet und somit zum Flusssystem des Rheins gehört.
Ewersbach ist ein Dorf und als solches ein Ortsteil der Gemeinde Dietzhölztal. Der heutige Ort Ewersbach besteht aus den drei ehemals selbständigen Orten und Gemarkungen Bergebersbach, Straßebersbach sowie Neuhütte.
Durch Ewersbach führt zum einen die L1571, die in Ewersbach in die L3044 (Haiger-Bad Laasphe) übergeht. Die B253 (Dillenburg-Frankenberg) ist etwa 5 km entfernt; die A45 ist über die Anschlussstelle Dillenburg in südlicher Richtung etwa 16 km entfernt und in nördlicher Richtung über Wilnsdorf, in etwa 22 Kilometern Entfernung, erreichbar.
Mikrolage
Die vier Verkaufsflächen liegen südlich außerhalb von Ewersbach, nahe der Verlängerung Burgstraße.
Die Umgebung besteht aus Landwirtschafts- und Grünlandflächen sowie bestockten Flächen.
Sanierungsgebiet
Nein
Denkmalschutz
Keine Angabe
Denkmalschutz Bemerkung
Keller
Fassade
Fenster
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Heizung
Sanitär
Elektro
Treppen
Türen
Erschließung
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
Ungefähre Google Maps Koordinaten
Flurstück 50 Flur 16: 50.824114, 8.300824
Flurstück 116 Flur 16: 50.823060, 8.304104
Flurstück 216/56 der Flur 17: 50.825706, 8.307936
Flurstück 80 der Flur 17: 50.825972, 8.307451
Rein vorsorglich wird durch den Veräußerer darüber informiert, dass im Bestandsverzeichnis des hier gegenständlichen Grundbuchblattes diverse Hauberganteile eingetragen sind. Diese Hauberganteile sind nicht von der hier gegenständlichen Auktion umfasst und stehen somit im Rahmen der Auktion nicht zum Erwerb.
Internetadresse Gemeinde
www.dietzhoelztal.de
Behörde
Gemeinde Dietzhölztal, Hauptstraße 92, 35716 Dietzhölztal, Tel.: 02774/ 807 0
Besichtigungsverm. Außendienst
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
Energieausweis
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abt. II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Soweit Lasten in Abteilung II des Grundbuches eingetragen sind bzw. werden, insbesondere Geh-, Fahr- und Leitungsrechte, sonstige Dienstbarkeiten sowie etwaige Sanierungsvermerke, sind diese von dem Ersteher ohne Anrechnung auf das Höchstgebot als nicht wertmindernd zu übernehmen. Dies gilt auch für Baulasten.
Das Objekt ist Bestandteil eines vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens. Der Ersteher tritt mit dem Erwerb des Grundstücks als neuer Teilnehmer in das Flurbereinigungsverfahren ein und muss das bis zu seiner Eintragung im Grundbuch oder bis zur Anmeldung seines Erwerbs durchgeführte Verfahren gegen sich gelten lassen. Alle im Zusammenhang mit dem Verfahren stehenden künftigen Beiträge, Lasten, Vorteile sowie alle Rechte und Pflichten hat der Ersteher für und gegen sich gelten zu lassen. In dem Verfahren können sich Gestalt, Lage und Größe des Grundstücks ändern. Eine Eigentumsumschreibung sowie eine Belastung des Versteigerungsobjektes ist möglicherweise erst nach Abschluss des Verfahrens möglich. Wegen des Verfahrens kann die grundbuchliche Abwicklung längere Zeit in Anspruch nehmen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Grundstück steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommen 4 in räumlicher Nähe liegende Flächen mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 1.615 m², bestehend aus den Flurstücken 50 mit 774 m² und 116 mit 313 m² der Flur 16 und den Flurstücken 216/56 mit 303 m² und 80 mit 225 m² der Flur 17, jeweils lt. Grundbuchangabe.
Die Flurstücke stellen sich überwiegend als Grünlandflächen dar. Das durch ein schmales Fremdflurstück (Wassergraben) getrennte Flurstück 216/56 weist im südöstlichen Bereich Gehölzbewuchs auf.
Lt. Kartenmaterial grenzt an der südöstlichen Grundstücksgrenze des Flurstücks 80 und an der nordwestlichen Grundstücksgrenze des Flurstücks 216/56 der „Ebersbach“ an. Des Weiteren verläuft an der westlichen Grenze des Flurstück 50 ein Wassergraben und das Flurstück 116 wird nördlich und südlich von einem Wassergraben begrenzt.
Die Flurstücke 50 und 116 sind über Wirtschaftswege erreichbar. Die Flurstücke 80 und 216/56 haben keine eigene Anbindung an eine öffentliche Verkehrsfläche, d.h. es handelt sich um gefangene Flurstücke, welche nur über Fremdflurstücke erreichbar sind.
Eine Nutzung einzelner oder aller Verkaufsflächen kann nicht ausgeschlossen werden. Ob diese vertragslos oder über einen Pachtvertrag erfolgt, ist nicht bekannt. Dem Veräußerer liegt keine vertragliche Vereinbarung vor. Ein mündlicher oder schriftlicher Pachtvertrag kann aber auch nicht ausgeschlossen werden. Eine Klärung obliegt dem Erwerber.
Gemäß Auszug aus dem Liegenschaftskataster liegen die Flurstücke innerhalb des vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens (Par. 86 FlurbG) „Dietzhölztal-Bergebersbach“.
Eine Besichtigung durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
Kontakt
kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Tags:
Grundstück
35716 Dietzhölztal OT Ewersbach
Hessen
1.557
Besucher
Kontakt
Deutsche Internet
Immobilien Auktionen GmbH
Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin
030 - 88 46 88 80
kontakt@dga-ag.de
Newsletter
E-Mail-Adresse
Anmelden