Bitte warten...

9 bewaldete Moseltalflächen in Streulage am Hang gegenüber Ellenz-Poltersdorf

  • Blick in Richtung Verkaufsfläche und die Umgebung - 9 bewaldete Moseltalflächen in Streulage am Hang gegenüber Ellenz-Poltersdorf
    Blick in Richtung Verkaufsfläche und die Umgebung
  • Blick Richtung Verkaufsobjekt - Flurstück 1033/319 und die Umgebung - 9 bewaldete Moseltalflächen in Streulage am Hang gegenüber Ellenz-Poltersdorf
    Blick Richtung Verkaufsobjekt - Flurstück 1033/319 und die Umgebung
  • Blick Richtung Verkaufsobjekt - Flurstück 1057/316 und die Umgebung - 9 bewaldete Moseltalflächen in Streulage am Hang gegenüber Ellenz-Poltersdorf
    Blick Richtung Verkaufsobjekt - Flurstück 1057/316 und die Umgebung
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung Flurstück 981/22 - 9 bewaldete Moseltalflächen in Streulage am Hang gegenüber Ellenz-Poltersdorf
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung Flurstück 981/22
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung Flurstücke 914/663, 915/664, 1017/654, 1018/653 und 1056/644 - 9 bewaldete Moseltalflächen in Streulage am Hang gegenüber Ellenz-Poltersdorf
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung Flurstücke 914/663, 915/664, 1017/654, 1018/653 und 1056/644
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung Flurstücke 1123/377, 1157/316 und 1033/319 - 9 bewaldete Moseltalflächen in Streulage am Hang gegenüber Ellenz-Poltersdorf
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung Flurstücke 1123/377, 1157/316 und 1033/319
  • Lageskizze Flurstück 981/22 - 9 bewaldete Moseltalflächen in Streulage am Hang gegenüber Ellenz-Poltersdorf
    Lageskizze Flurstück 981/22
  • Lageskizze  Flurstücke 914/663, 915/664, 1017/654, 1018/653 und 1056/644 - 9 bewaldete Moseltalflächen in Streulage am Hang gegenüber Ellenz-Poltersdorf
    Lageskizze Flurstücke 914/663, 915/664, 1017/654, 1018/653 und 1056/644
  • Lageskizze Flurstücke 1123/377, 1157/316 und 1033/319 - 9 bewaldete Moseltalflächen in Streulage am Hang gegenüber Ellenz-Poltersdorf
    Lageskizze Flurstücke 1123/377, 1157/316 und 1033/319
  • Umgebungskarte - 9 bewaldete Moseltalflächen in Streulage am Hang gegenüber Ellenz-Poltersdorf
    Umgebungskarte
  • 9 bewaldete Moseltalflächen in Streulage am Hang gegenüber Ellenz-Poltersdorf

Auktions-ID 415-0010

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
950 EUR *
SP 550 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel 9 bewaldete Moseltalflächen in Streulage am Hang gegenüber Ellenz-Poltersdorf
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    oberhalb der Moselstraße (L 98)
    56814 Bruttig-Fankel OT Fankel
  • Bundesland Rheinland-Pfalz
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 1.522 m², lt. Grundbuchangaben.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Cochem Grundbuch von Fankel Blatt 2237 Flur 4 Flurstücke 914/663, 915/664, 981/22, 1017/654, 1018/653, 1033/319, 1056/644, 1123/377 und 1157/316
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Makrolage
    Bruttig-Fankel ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Cochem an.

    Bruttig-Frankel liegt an der Mosel ca. 8 km von Cochem (größte Ort des rheinland-pfälzischen Landkreises Cochem-Zell), ca. 50 km nordöstlich von Koblenz und ca. 20 km südlich von Zell (Mosel).

    Weinbau und Tourismus prägen den Ort und gehören untrennbar zusammen.

    Die B49 liegt gegenüber der Mosel und ist über die Mosel Brücke innerhalb von 5 Minuten erreichbar.

    Der Ort besteht aus den Ortsteilen Bruttig und Fankel.
  • Mikrolage
    Die Flurstücke liegen in östlicher Hanglage zur Mosel südlich von Fankel oberhalb L 98 nördlich des Aussichtspunkt ´Beilstein´ im Cochemer Krampen.

    Zur besseren Lokalisierung und Darstellung der Einzellagen haben wir Ihnen im Folgenden die ungefähren Geokoordinaten zusammengestellt die sie bequem in Google-Maps aufrufen können:

    Flurstück 981/22: 50.118381, 7.237756
    Flurstück 914/663: 50.115699, 7.240245
    Flurstück 915/664: 50.115584, 7.239351
    Flurstück 1017/654: 50.115205, 7.239427
    Flurstück 1018/653: 50.115463, 7.240537
    Flurstück 1033/319: 50.116415, 7.238053
    Flurstück 1056/644: 50.115278, 7.239799
    Flurstück 1123/377: 50.116685, 7.237291
    Flurstück 1157/316: 50.116618, 7.237722

    Die Umgebung besteht aus Weinbau- und bewaldeten Flächen.

    Die als Cochemer Krampen bezeichnete Lage stellt ein Durchbruchstal im Rheinischen Schiefergebirge dar. Die Mosel durchfließt hier ein schmalsohliges, V-förmiges Tal in mehreren weiten Mäandern unter Ausbildung der charakteristischen steilen Prallhänge und seicht ansteigenden Gleithänge. Durch den Ausbau der Mosel zur Schifffahrtsstraße ist der Charakter des Landschaftsraums zwar deutlich überformt, das Großrelief und der Moselverlauf als solcher sind aber in ihren Grundzügen erhalten und bilden die markantesten landschaftsprägenden Elemente.

    Die steilen, sonnenexponierten Prallhangabschnitte sind trocken-warm geprägt mit einem Wechsel von Rebflächen, Weinbergsbrachen und Halbtrockenrasen, Trockengebüschen und Felsen. Die Weinbergslagen zwischen Bremm und Ediger-Eller sind als die steilsten Europas bekannt.

    Die nördlich exponierten Talhänge sind fast durchgehend bewaldet, wobei Laubwald überwiegt. Sie sind ebenso wie die offenen Hanglagen durch Komplexe mit Felsvorsprüngen, Gesteinshalden- und Trockenwald geprägt. Niederwälder als traditionelle Waldnutzung sind verbreitet an den steilen Talflanken erhalten und erstrecken sich auch entlang der zahlreichen kerbtalförmig ausgebildeten Nebentäler und Rinnen, die die Moseltalhänge zerschneiden.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Erschließung
    Der Verkaufsgegenstand ist medientechnisch nicht erschlossen.
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Schutzgebiete können im Landschaftsinformationssystem Rheinland-Pfalz (LANIS, https://geodaten.naturschutz.rlp.de/kartendienste_naturschutz/index.php) von jedem eingesehen werden.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.vgcochem.de
  • Behörde Verbandsgemeindeverwaltung Cochem, Ravenéstraße 61, 56812 Cochem, Tel.: 02671/608 0
  • Besichtigungsverm. Außendienst kein
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Die Beteiligten versichern, dass sich auf dem Verkaufsgegenstand nicht die Hofstelle eines land- oder forstwirtschaftlichen Betriebes befindet und dass dieser nicht weinbaulich genutzt wird.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommen 9 vertragsfreie und teils bewaldete Flächen in Streulage oberhalb der Weinlagen der Moselhänge mit einer Gesamtgrundstücksgröße von 1.522 m², lt. Grundbuchangaben..

    Der grundbuchlich ausnahmslos als Waldfläche geführte Verkaufsgegenstand besteht aus den Flurstücken 914/663 mit 291 m², 915/664 mit 174 m², 981/22 mit 155 m², 1017/654 mit 385 m², 1018/653 mit 53 m², 1033/319 mit 121 m², 1056/644 mit 132 m², 1123/377 mit 119 m² sowie Flurstück 1157/316 mit 92 m² der Flur 4, jeweils lt. Grundbuchangaben.

    Die zum Teil an Wanderwegen gelegenen Flurstücke befinden sich gemäß öffentlich einsehbarem Landschaftsinformationssystem Rheinland-Pfalz im Naturraum ´Moseltal´, im Landschaftsschutzgebiet ´Moselgebiet von Schweich bis Koblenz´ sowie in einem gentechnikfreien Gebiet nach § 19 LNatSchG. Des Weiteren befinden sich die Flurstücke überwiegend im Vogelschutzgebiet ´ Mittel- und Untermosel - VSG-7000-018´ und teilweise im FFH-Gebiet ´Moselhänge und Nebentäler der unteren Mosel - FFH-7000-047´. Ferner liegen die Flurstücke vereinzelt im Bereich der geschützten Biotope ´Eichen-Trockenwälder in Beilstein - GB-5809-0257-2008´, im ´Eichen-Felsgebüsch n Beilstein - BT 5809-0259-2008´ und im ´Weinbergsbrachen zwischen Beilstein und Mückenberg´. Die Flächen sind Bestandteil des Biotops ´Xerothermhänge und Hangwälder zwischen Mückenberg und Beilstein - BK-5809-055-2011´.

    Der Veräußerer weist darauf hin, dass die nicht an unbefestigten Wegen gelegenen Flurstücke keine Zuwegung haben und daher nur über Flurstücke in Fremdeigentum erreichbar sind.

    Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
639 Besucher