Bitte warten...

Bepflanzter Lärmschutzwall aus Erde nördlich des Wohngebiets an der Wilkestraße

  • Verkaufsgegenstand - Bepflanzter Lärmschutzwall aus Erde nördlich des Wohngebiets an der Wilkestraße
    Verkaufsgegenstand
  • Verkaufsgegenstand - Bepflanzter Lärmschutzwall aus Erde nördlich des Wohngebiets an der Wilkestraße
    Verkaufsgegenstand
  • Verkaufsgegenstand - Bepflanzter Lärmschutzwall aus Erde nördlich des Wohngebiets an der Wilkestraße
    Verkaufsgegenstand
  • Unmittelbare Umgebung - Bepflanzter Lärmschutzwall aus Erde nördlich des Wohngebiets an der Wilkestraße
    Unmittelbare Umgebung
  • Lageskizze - Bepflanzter Lärmschutzwall aus Erde nördlich des Wohngebiets an der Wilkestraße
    Lageskizze
  • Lageskizze - Bepflanzter Lärmschutzwall aus Erde nördlich des Wohngebiets an der Wilkestraße
    Lageskizze
  • Lage des Verkaufsgegenstandes - Bepflanzter Lärmschutzwall aus Erde nördlich des Wohngebiets an der Wilkestraße
    Lage des Verkaufsgegenstandes
  • Bepflanzter Lärmschutzwall aus Erde nördlich des Wohngebiets an der Wilkestraße

Auktions-ID 415-0019

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
300 EUR *
SP 200 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Bepflanzter Lärmschutzwall aus Erde nördlich des Wohngebiets an der Wilkestraße
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    B 74 / Im Grünnen
    27711 Osterholz-Scharmbeck
  • Bundesland Niedersachsen
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 601 m², lt. Grundbuchangaben.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck von Osterholz-Scharmbeck Blatt 5050 Flur 1 Flurstücke 12/3 und 13/6
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Bisher keine Antwort erhalten.
  • Makrolage
    Osterholz-Scharmbeck ist die Kreisstadt des Landkreises Osterholz in Niedersachsen.

    Die Stadt liegt in der Norddeutschen Tiefebene ca. 22 Kilometer nordnordöstlich von Bremen nahe der Hamme, mit der die Stadt durch den Osterholzer Hafenkanal verbunden ist.

    Osterholz-Scharmbeck wird von der Bundesstraße 74 durchquert, die Bremen über Bremervörde mit Stade verbindet. Die Stadtmitte liegt ungefähr 9 Kilometer von der Autobahn A 27 (Walsrode-Cuxhaven) entfernt.

    In Osterholz-Scharmbeck zweigt die Bahnstrecke Bremervörde-Osterholz-Scharmbeck von der Bahnstrecke Bremen-Bremerhaven ab. Innerhalb der Kernstadt verkehren Linienbusse.
  • Mikrolage
    Der Verkaufsgegenstand liegt zwischen der B 74 und der Wohnbebauung der Rilkestraße im Norden der Stadt. Die Straße ´Im Grünnen´ scheint die Bundesstraße gemäß vorliegendem Kartenmaterial zu unterqueren.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Erschließung
    Der Verkaufsgegenstand ist nicht erschlossen.
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.osterholz-scharmbeck.de
  • Behörde Stadt Osterholz-Scharmbeck, Rathausstraße 1, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Telefon: 04791 17-0
  • Besichtigungsverm. Außendienst kein
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.

    Der Veräußerer hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.

    Der Veräußerer nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.

    Der Kaufgegenstand befindet sich in unmittelbarer Nähe der Bundesstraße B 74 und ist den mit der Nutzung als Bundesstraße verbundenen Einwirkungen ausgesetzt. Der Käufer verzichtet gegenüber der Verkäuferin auf privatrechtliche und öffentliche Unterlassungs- und Ersatzansprüche wegen aller durch die Nutzung bedingten Einwirkungen, auch soweit sie ihrer Art nach unter § 906 BGB fallen und das nach § 906 Abs. 2 BGB zumutbare Maß überschreiten. Der Käufer verzichtet insbesondere auch auf Minderung des Kaufpreises, Nacherfüllung oder Rücktritt vom Vertrag sowie auf alle Ansprüche aus dem Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm vom 30.03.1971 in der zur Zeit des Vertragsabschlusses geltenden Fassung.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt ein unregelmäßig geschnittenes Grundstück bestehend aus zwei zusammenliegenden Flurstücken mit einer Gesamtgrundstücksgröße von 601 m², lt. Grundbuchangaben.

    Der grundbuchlich als Waldfläche geführte Verkaufsgegenstand ist mit einem bepflanzten Lärmschutzwall aus Erde bebaut und entsprechend im Bebauungsplan Nr. 159 ´Im Grünnen´ kartiert.

    Der Veräußerer weist darauf hin, dass der Verkaufsgegenstand zwar relativ frei zugänglich ist, die Zuwegung aber weder vertraglich noch dinglich zugesichert ist. Es obliegt dem Ersteher sich bezüglich der künftigen Zuwegung mit dem/n Eigentümer/n der zu nutzenden Flächen in Verbindung zu setzen.
    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.

    Eine Besichtigung des Objektes fand durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
547 Besucher