-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Leerstehendes Mehrfamilienhaus im Zentrum Reichenbachs **nahe Postplatz & Trinitatispark**
-
Immobilienart
Wohnhaus/Geschäftshaus
-
- Adresse
-
08468 Reichenbach im Vogtland
-
Bundesland
Sachsen
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
190 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
Unbekannt.
-
Grundbuch
Amtsgericht Auerbach Grundbuch von Reichenbach Blatt 615 Flurstück 1310/c
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, lfd. Nr. 1: Ein Sanierungsverfahren wird durchgeführt.
Abt. II, lfd. Nr. 2: Auflassungsvormerkung für den Veräußerer.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die Eintragung in Abt. II, lfd. Nr. 1 des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
Der Veräußerer verpflichtet sich zur Löschung der Eintragung in Abt. II, lfd. Nr. 2 des Grundbuches.
-
Wohnfläche
Unbekannt.
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Leerstehend
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Die Große Kreisstadt Reichenbach im Vogtland im sächsischen Vogtlandkreis liegt etwa 18 km von Plauen und 19 km von Zwickau entfernt im Südwesten des Bundeslandes.
In Mühlwand befindet sich die Tropfsteingrotte Alaunwerk Mühlwand, ein ehemaliges Alaunschieferbergwerk im Tal der Göltzsch, welches farbenprächtige Sinter aufweist. Etwa einhundert Meter weiter göltzschabwärts, in Richtung Rotschau, liegt das geologische Denkmal Liegende Falte.
Die Stadt hat eine Anschlussstelle an der Autobahn A 72. Die Bundesstraßen 94 und 173 führen durch das Stadtgebiet.
Reichenbachs Oberer Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Leipzig-Hof, die Teil der Sachsen-Franken-Magistrale ist. Zurzeit halten in Reichenbach sowohl der Regionalexpress RE3 Dresden-Chemnitz-Zwickau-Reichenbach-Plauen-Hof als auch die Regionalbahn RB2 Zwickau Zentrum(-Werdau)-Reichenbach-Plauen-Adorf(-Cheb).
Reichenbach wird im vertakteten ÖPNV des Verkehrsverbunds Vogtland von zahlreichen Buslinien bedient. Taktgeber für das Bussystem ist dabei der zentrale Rendezvous-Knoten am Postplatz, welcher im Februar 2022 eingerichtet wurde. Dort verkehren die Linien 80, 82 und 85, die zusammen halbstündliche (am Wochenende stündliche) Verbindungen in 4 Richtungen bieten. Die am Rendezvous teilnehmenden Linien sind als Stadt-Umland-Linien ausgeführt, verkehren also über die Stadt hinaus in die angrenzenden Gemeinden.
-
Mikrolage
Das Verkaufsobjekt liegt im Stadtkern Reichenbbach weniger als 200 m Luftlinie vom zentralen Postplatz entfernt.
Die unmittelbare Umgebung besteht aus mehrgeschossiger Wohnbebauung. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen und Ärzte/Krankenhaus der Regelversorgung sowie öffentliche Verkehrsmittel (Bushaltestelle) sind fußläufig zu erreichen.
Der 2008/2009 neu gestaltetet Trinitatispark liegt auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Teichgasse.
-
- Sanierungsgebiet
-
Ja
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
Heizung
Keine funktionsfähige Heizungsanlage vorhanden.
-
-
-
-
-
Erschließung
Wasser und Abwasser
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
-
Behörde
Stadtverwaltung Reichenbach, Markt 1, 08468 Reichenbach im Vogtland, Tel.: 03765 | 524 - 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
Energieausweis
Das Objekt ist aufgrund seines sanierungsbedürftigen Zustandes derzeit weder beheizt noch beheizbar. Eine Verpflichtung des Veräußerers zur Vorlage eines Energieausweises besteht insoweit nicht.
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Das Auktionshaus weist darauf hin, dass der Veräußerer noch nicht als Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist. Der Eigentumsumschreibungsantrag ist bereits gestellt. Der Veräußerer verpflichtet sich gegenüber dem Ersteher das Objekt mit Ausnahme des zu übernehmenden Sanierungsvermerkes frei von Lasten in Abt. II und III zur Verfügung zu stellen.
Das Objekt befindet sich im förmlich festgesetzten Sanierungsgebiet. Der Kaufvertrag bedarf zu seiner Wirksamkeit der Genehmigung durch die Sanierungsverwaltungsstelle. Für den Fall, dass diese von der Verwaltungsbehörde verweigert wird, behält sich der Veräußerer vor, von dem Kaufvertrag zurückzutreten.
Unabhängig vom Vorliegen der sanierungsrechtlichen Genehmigung ist der Kaufpreis termingerecht zu hinterlegen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein zweigeschossiges Mehrfamilienhaus in zweiseitiger Grenzbebauung mit kleinem rückseitigem Hof und Nebengelass auf einem rechteckigen Grundstück von 190 m², lt. Grundbuchangaben.
Das Objekt weist zahlreiche Bauschäden- bzw. -mängel auf und verfügt über keinerlei funktionstüchtige technische Gebäudeausrüstung. Der Veräußerer weist insbesondere auf eine Dachundichtigkeit im Bereich der rückwärtigen Gaube hin. Es ist von Feuchtigkeitsschäden im Inneren des Gebäudes auszugehen.
Noch vorhandene Ausstattungs- und Gebrauchsgegenstände sowie Vermüllungen werden durch den Veräußerer nicht mehr beräumt. Der vereinbarte Kaufpreis bezieht sich ausschließlich auf das Grundstück nebst Gebäude und seine wesentlichen Bestandteile. Im Objekt etwa vorhandene bewegliche Gegenstände und Einbauten werden nicht mitverkauft, es besteht kein Anspruch auf Übereignung. Der Verkauf erfolgt insofern ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers, der mit Übergabe des Objekts sein Eigentum an diesen etwa noch vorhandenen Gegenständen aufgibt. Es liegt im Ermessen des Erstehers, bewegliche Gegenstände und Einbauten auf eigene Kosten zu entsorgen oder weiter zu benutzen.
Der Verkaufsgegenstand befindet sich in einem umfangreichen sanierungs-, instandsetzungs- und modernisierungsbedürftigen Zustand.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de