Bitte warten...

Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland

  • Verkaufsgegenstand - Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland
    Verkaufsgegenstand
  • Verkaufsgegenstand - Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland
    Verkaufsgegenstand
  • Verkaufsgegenstand - Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland
    Verkaufsgegenstand
  • Lage in der Straße - Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland
    Lage in der Straße
  • Kunststoffisolierglasfenster - Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland
    Kunststoffisolierglasfenster
  • Zugangsbereich - Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland
    Zugangsbereich
  • Innenansicht - Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland
    Innenansicht
  • Innenansicht - Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland
    Innenansicht
  • Innenansicht - Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland
    Innenansicht
  • Innenansicht - Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland
    Innenansicht
  • Innenansicht - Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland
    Innenansicht
  • Innenansicht - Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland
    Innenansicht
  • Innenansicht - Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland
    Innenansicht
  • Innenansicht - Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland
    Innenansicht
  • Innenansicht - Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland
    Innenansicht
  • Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland
  • Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland
  • Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland

Auktions-ID 413-0003

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
10.400 EUR *
SP 5.000 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Leerstehendes Wohnhaus mit kleinem Hanggarten im schönen Vogtland
  • Immobilienart Wohnhaus/Geschäftshaus
  • Adresse
    Sonnebergweg 5
    08209 Auerbach/Vogtland OT Brunn
  • Bundesland Sachsen
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 363 m², lt. Grundbuchangaben.
  • Baujahr Unbekannt.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Auerbach Grundbuch von Auerbach 3 Blatt 54 Gemarkung Brunn Flurstück 6

    und

    Amtsgericht Auerbach Grundbuch von Auerbach 3 Blatt 330 Gemarkung Brunn (Auerbach/Vogtl.) Flurstück 180/38
  • Belastungen im Grundbuch
    Blatt 54:

    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Blatt 330:

    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Wohnfläche ca. 80 m²
  • Wohnfläche Bemerkung Diese Angaben wurden geschätzt und nicht durch ein Aufmaß geprüft.
  • Nutzungsart Leerstehend
  • Aussage Bauamt
    Bisher keine Antwort erhalten.
  • Makrolage
    Die Große Kreisstadt Auerbach/Vogtl. mit rund 18.000 Einwohnern ist nach Plauen und Reichenbach die drittgrößte Stadt des Vogtlandkreises. Reichenbach liegt ca. 15 km nordwestlich, Plauen ca. 27 km westlich und Zwickau ca. 20 km nordöstlich.

    Auerbach wird vom Flüsschen Göltzsch durchschnitten und liegt landschaftlich im deutschen Mittelgebirgsraum, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Erzgebirge im Osten.

    Die B 169 quert die Stadt, zur A 72 sind es ca. 12 km.

    Der Ortsteil Brunn befindet sich östlich von Auerbach nahe der östlichen Grenze des Vogtlandkreises. Die Pöltzsch fließt durch den Ort. Vor dem Ortseingang in Richtung Vogelsgrün mündet der Vogelsgrüner Bach in die Pöltzsch, nach dem Ortsausgang in Richtung Sorga mündet der Kuhbach.
  • Mikrolage
    Der Verkaufsgegenstand befindet sich am Ende einer Sackgasse. Umliegend überwiegend sanierte Einfamilienhäuser. Dörfliche Lage. Bis ins Zentrum Auerbachs sind es ca. 3,5 km.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Nein
  • Keller
    Teilweise unterkellert.
  • Fassade
    Putzfassade mit Farbanstrich, aufsteigende Feuchtigkeit erkennbar, Giebelseite mit Zementfaserplatten verkleidet.
  • Fenster
    Tlw. Kunststofffenster zum Teil mit Rollläden, tlw. Holzfenster.
  • Dach / Dachrinnen / Schornstein
    Dach mit Preolithschindeleindeckung. Gemauerter Schornsteinkopf.
  • Heizung
    Keine funktionsfähige Heizungsanlage vorhanden.
  • Sanitär
    Einfaches Wannenbad mit WC und HWB im EG. Zusätzliches WC mit HWB (Einbau nach 1990) im OG.
  • Treppen
    Holztreppen.
  • Türen
    Holz- bzw. Holzwerkstofftüren.
  • Erschließung
    Zur medientechnischen Erschließung liegen keine Informationen vor.
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.stadt-auerbach.de
  • Behörde Stadtverwaltung Auerbach, Nicolaistraße 51, 08209 Auerbach, Tel.: 03744/82 50
  • Besichtigungsverm. Außendienst Die Funktionsfähigkeit der Anlagen konnte vom Auktionshaus nicht geklärt werden.
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Energieausweis
    Das Objekt ist aufgrund seines sanierungsbedürftigen Zustandes derzeit weder beheizt noch beheizbar. Eine Verpflichtung des Veräußerers zur Vorlage eines Energieausweises besteht insoweit nicht.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Das Auktionshaus weist darauf hin, dass der Veräußerer noch nicht als Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist. Die Eigentumsumschreibungsanträge sind bereits gestellt. Der Veräußerer verpflichtet sich gegenüber dem Ersteher das Objekt jeweils frei von Lasten in Abt. II und III zur Verfügung zu stellen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt ein leerstehendes Wohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss auf einem nahezu rechteckig geschnittenen Grundstück am Sonnebergweg mit einer Gesamtgrundstücksgröße von 363 m², lt. Grundbuchangaben.

    Das Ziegelmauerwerk des teilweise unterkellerten Wohnhauses ist von außen verputzt und an den Giebelseiten mit Zementfaserplatten verkleidet. Aufsteigende Feuchtigkeit ist erkennbar. Das Satteldach wurde nach 1990 neu mit Preolithschindeln eingedeckt. Im gleichen Zuge erfolgte u.a. der Einbau von Kunststoffisolierglasfenstern, teilweise mit Rollläden.

    Es wird darauf hingewiesen, dass das Wohnhaus geringe Decken- und Türstockhöhen aufweist und sowohl aufsteigende Feuchtigkeit als auch Nässeschäden erkennbar sind. Das Objekt befindet sich in einem sanierungs- und modernisierungsbedürftigen Zustand. Müllablagerungen und Altmobiliar vorhanden. Noch vorhandene Ausstattungs- und Gebrauchsgegenstände sowie Vermüllungen werden durch den Veräußerer nicht mehr beräumt.

    Der vereinbarte Kaufpreis bezieht sich ausschließlich auf das Grundstück nebst Gebäude und wesentliche Bestandteile. Im Objekt etwa vorhandene bewegliche Gegenstände und Einbauten werden nicht mitverkauft, es besteht kein Anspruch auf Übereignung. Der Verkauf erfolgt insofern ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers, der mit Übergabe des Objekts sein Eigentum an diesen etwa noch vorhandenen Gegenständen aufgibt. Es liegt im Ermessen des Erstehers, bewegliche Gegenstände und Einbauten auf eigene Kosten zu entsorgen oder weiter zu benutzen.

    Straßenseitig wird das Grundstück durch eine Stützmauer abgefangen. Rückwärtig starke Hanglage und verwilderter Zustand. Der Kellerbereich ist aufgrund der Hanglage straßenseitig ebenerdig begehbar.

    Für das Grundstück wurde eine Abwasseranschlussleitung im öffentlichen Bereich hergestellt. Der Ersteher wird vom Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland einen Einleitungsvertrag erhalten. Es obliegt dem Ersteher einen Abwasseranschluss herzustellen.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
5.930 Besucher