-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Vertragsfreies Grundstück im Kreuzungsbereich der B64 & K27 östlich von Paderborn
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
Kreuzung B64 /K27 (Duner Weg)
33184 Altenbeken OT Schwaney
-
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
2.363 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Paderborn von Schwaney, Blatt 677, Flur 3 Flurstück 171
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Altenbeken ist eine Gemeinde des Kreises Paderborn und liegt am westlichen Fuße des Eggegebirges im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge (der zweitgrößte Naturpark in NRW und der Sechstgrößte in Deutschland). In östlicher Richtung erstreckt sich das Weserbergland. Wenige Kilometer südlich befindet sich das östliche Sauerland. 15 km südwestlich liegt die Kreisstadt Paderborn. Der Ort Altenbeken wird von der Beke durchflossen.
Die wichtigste Ost-West-Verbindung ist die B 64, die den Ortsteil Buke durchschneidet und Altenbeken mit dem Raum Höxter und dem Raum Paderborn verbindet. Außerdem treffen sich in Altenbeken die Landesstraße 828 (L 828), die Altenbeken mit Detmold im Norden und der A 44 in Richtung Warburg im Süden verbindet, und die Landesstraße 755 (L 755), eine Nebenstrecke in Richtung Paderborn und Höxter. Die A 44 und die A 33 sind in etwa 15 km zu erreichen.
Der Bahnhof Altenbeken ist ein Eisenbahnknoten, an dem im Schienenpersonenfernverkehr einzelne Züge der Linien IC 50 Düsseldorf-Hamm-Kassel-Erfurt-Gera/Leipzig und ICE 41 Darmstadt-Frankfurt-Köln-Düsseldorf-Hamm-Kassel-Würzburg-München verkehren.
Schwaney ist ein Ortsteil der Gemeinde Altenbeken und liegt rund zwölf Kilometer östlich von Paderborn am Westfuß des Eggegebirges im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt nordwestlich außerhalb des Gemeindegebietes von Schwaney an der K27 (Duner Weg) an der Kreuzung zur B64.
Die Umgebung besteht aus Wald- und landwirtschaftlichen Flächen.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
-
Behörde
Gemeinde Altenbeken, Bahnhofstraße 5a, 33184 Altenbeken, Telefon: 05255 1200-0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein unregelmäßig geschnittenes, unbebautes Grundstück mit einer Größe von 2.363 m², laut Grundbuchangaben.
Die Verkaufsfläche wird grundbuchlich als Erholungsfläche, Sticksgrund geführt und ist eine mit Bäumen und Sträuchern bewachsene Fläche im Kreuzungsbereich der B64 zur K27. Das Flurstück ist partiell durch eine Leitplanke zum öffentlichen Verkehrsraum abgegrenzt und liegt teilweise über Straßenniveau. Augenscheinlich befindet sich auf dem Verkaufsgegenstand eine Werbetafel ohne vertragliche Regelung. Die vertragliche Regelung über die zukünftige Nutzung obliegt dem Ersteher.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de