-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Vertragslos genutzte Gartenfläche innerhalb eines gepflegten Wohngebietes im Ruhrgebiet
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
45475 Mülheim an der Ruhr ST Dümpten
-
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
118 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Mülheim an der Ruhr von Dümpten, Blatt 925, Flur 13 Flurstücke 1109 und 1112
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragslose Nutzung
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Mülheim an der Ruhr ist eine kreisfreie Großstadt im westlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt unmittelbar an der Ruhr zwischen den angrenzenden Oberzentren Duisburg und Essen sowie der nahe gelegenen Landeshauptstadt Düsseldorf und wird auch Ruhrtalstadt Mülheim genannt. Mülheim gehört zudem zur Metropolregion Rhein-Ruhr und ist als Mittelzentrum eingestuft.
Die Innenstadt befindet sich rechtsseitig der Ruhr, die das Stadtgebiet auf einer Länge von 14 Kilometern von Südosten nach Nordwesten durchquert, und etwa 12 Kilometer östlich ihrer Mündung in den Rhein.
Mülheim an der Ruhr grenzt im Norden an Oberhausen und im Osten an Essen. Im Süden liegt der Ballungsraum Düsseldorf mit der Stadt Ratingen und im Westen Duisburg.
Mülheims Rhein-Ruhr-Hafen ist neben dem Dortmunder und Duisburger Hafen einer der leistungsfähigsten Häfen des Ruhrgebietes.
Das Stadtgebiet wird umrahmt von drei Autobahnen. Im Norden verläuft die A40, die von Duisburg nach Dortmund führt, die A52 von Essen nach Düsseldorf verläuft im Mülheimer Südosten und im Westen des Stadtgebiets verbindet die A3 die Autobahnknotenpunkte Kreuz Kaiserberg und das Kreuz Breitscheid. Die B1 durchmisst das gesamte Stadtgebiet von Südwesten nach Nordosten. Die B223 zweigt von der B1 ab und führt unter Durchquerung der Innenstadt nach Oberhausen.
Dümpten, der nördlichste Mülheimer Stadtteil des Stadtbezirks Rechtsruhr-Nord, ist eine alte bäuerliche Streusiedlung. Die A40 durchschneidet den Stadtteil. Der größte Teil liegt nördlich der A40.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand befindet sich nördlich der Altstadt von Mülheim an der Ruhr im Stadtteil Dümpten, innerhalb eines gepflegten Wohngebietes und hier an der Straße Schöltges Hof, zwischen den Wohngrundstücken Schöltges Hof 79 und Schippersheide 4 bzw. Schöltges Hof 79 und Gathestraße 86a, 88 und 88a.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
-
Behörde
Stadt Mülheim an der Ruhr, Am Rathaus 1, 45468 Mülheim an der Ruhr, Tel.: 0208/ 455 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt eine längliche und l-förmig geschnittene Freifläche innerhalb eines gepflegten Wohngebietes mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 118 m², bestehend aus den zusammenhängenden Flurstücken 1109 mit 50 m² und 1112 mit 68 m², jeweils lt. Grundbuchangabe.
Die Flurstücke liegen im nördlichen und östlichen Randbereich des angrenzenden Wohngrundstücks Schöltges Hof 79 und sind augenscheinlich in die Einfriedung und Nutzung als Gartenfläche mit Grillplatz des Wohngrundstücks mit einbezogen. Der Verkaufsgegenstand ist überwiegend mit verschiedenen Sträuchern, niedrigen Gehölzen und Stauden als Randbepflanzung bewachsen. Partiell ist das Verkaufsgrundstück im Bereich des Grillplatzes auch befestigt. Eine Nutzung erfolgt vertragslos. Es obliegt dem Ersteher hier eine Klärung bzw. vertragliche Regelung herbeizuführen.
Inwieweit die vorhandene Einfriedung mit der tatsächlichen Flurstücksgrenze übereinstimmt, konnte nicht geprüft werden.
Die Verkaufsfläche liegt direkt an der Straße Schöltges Hof, die in diesem Bereich als Stichstraße endet und einen Wendehammer darstellt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de