Bitte warten...

Verpachtete Gartenfläche mit Aufbauten des Pächters zwischen Freiburg im Breisgau und Basel

  • Blick auf das Verkaufsobjekt und die Umgebung - Verpachtete Gartenfläche mit Aufbauten des Pächters zwischen Freiburg im Breisgau und Basel
    Blick auf das Verkaufsobjekt und die Umgebung
  • Blick auf den Verkaufsgegenstand - Verpachtete Gartenfläche mit Aufbauten des Pächters zwischen Freiburg im Breisgau und Basel
    Blick auf den Verkaufsgegenstand
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Verpachtete Gartenfläche mit Aufbauten des Pächters zwischen Freiburg im Breisgau und Basel
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf das Verkaufsobjekt und die Umgebung - Verpachtete Gartenfläche mit Aufbauten des Pächters zwischen Freiburg im Breisgau und Basel
    Blick auf das Verkaufsobjekt und die Umgebung
  • Blick auf das Verkaufsobjekt und die Umgebung - Verpachtete Gartenfläche mit Aufbauten des Pächters zwischen Freiburg im Breisgau und Basel
    Blick auf das Verkaufsobjekt und die Umgebung
  • Blick auf die Verkaufsfläche und die Umgebung - Verpachtete Gartenfläche mit Aufbauten des Pächters zwischen Freiburg im Breisgau und Basel
    Blick auf die Verkaufsfläche und die Umgebung
  • Blick auf die Verkaufsfläche und die Umgebung - Verpachtete Gartenfläche mit Aufbauten des Pächters zwischen Freiburg im Breisgau und Basel
    Blick auf die Verkaufsfläche und die Umgebung
  • Blick in Richtung Verkaufsfläche und die Umgebung - Verpachtete Gartenfläche mit Aufbauten des Pächters zwischen Freiburg im Breisgau und Basel
    Blick in Richtung Verkaufsfläche und die Umgebung
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung - Verpachtete Gartenfläche mit Aufbauten des Pächters zwischen Freiburg im Breisgau und Basel
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung
  • Lageskizze - Verpachtete Gartenfläche mit Aufbauten des Pächters zwischen Freiburg im Breisgau und Basel
    Lageskizze
  • Umgebungskarte - Verpachtete Gartenfläche mit Aufbauten des Pächters zwischen Freiburg im Breisgau und Basel
    Umgebungskarte

Auktions-ID 412-0009

Bitte geben Sie jetzt ein Gebot ab.
9.000 EUR *
SP 3.000 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Datenänderung

08.09.2023
Der Veräußerer teilt dem Auktionshaus mit heutigem Schreiben mit, dass die Höhe der Jahresnettopacht nur ca. € 20 beträgt.
Damit entfällt die ursprüngliche Angabe unter den Punkten Nettojahresmiete und Zusammenfassung.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Verpachtete Gartenfläche mit Aufbauten des Pächters zwischen Freiburg im Breisgau und Basel
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Nahe Senfbodenweg
    79379 Müllheim im Markgräflerland
  • Bundesland Baden-Württemberg
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 501 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Emmendingen Grundbuch von Müllheim, Blatt 4194, Flur 0 Flurstück 4075,
    lfd. Nr. 2 Wirtschaftsart Landwirtschaftsfläche
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Verpachtet
  • Aussage Bauamt
    Bisher keine Antwort erhalten.
  • Nettojahresmiete Ca. € 60,00
  • Nettojahresmiete Bemerkung , beträgt die Jahresnettopacht.
  • Makrolage
    Müllheim im Markgräflerland ist eine Stadt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg. Im Landesentwicklungsplan wird die Stadt als Mittelzentrum ausgewiesen.

    Die Stadt liegt zwischen Freiburg und Basel im Zentrum des Markgräflerlandes in der westlichen Vorbergzone des Oberrheingrabens am Südschwarzwald.

    In Nord-Süd-Richtung führt die B3 durch Müllheim, die B378 zweigt am nordwestlichen Stadtrand nach Westen von ihr ab und führt als Autobahnzubringer über Neuenburg am Rhein zur A5 Karlsruhe - Basel mit den Auf- und Abfahrten Müllheim/Neuenburg sowie zur Staatsgrenze nach Frankreich in der Mitte der Brücke über den Altrhein, dort wird sie zur „D39“ in Richtung Mülhausen.

    Der Bahnhof Müllheim liegt an der Bahnstrecke Basel-Karlsruhe (Rheintalbahn) der DB AG, etwa in der Mitte zwischen Freiburg im Breisgau und Basel.
  • Mikrolage
    Das Verkaufsobjekt liegt am nördlichen Ortsrand, in einem Gebiet mit mehreren Kleingärten nahe dem Senfbodenweg.

    Die Umgebung besteht aus Landwirtschaftsflächen und Wohnbebauung sowie dem Sportplatz Müllheim und einem Areal mit Kasernen. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich der Truppenübungsplatz Müllheim.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.muellheim.de
  • Behörde Müllheim im Markgräflerland, Bismarckstraße 3, 79379 Müllheim im Markgräflerland, Tel.: 07631/ 801 0
  • Besichtigungsverm. Außendienst kein
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.

    Dem Ersteher ist bekannt, dass der Verkaufsgegenstand in unmittelbarer Nähe zum Truppenübungsplatz Müllheim der Deutsch-Französischen Brigade liegt und den mit dessen Nutzung verbundenen Einwirkungen (z.B. Lärm, Abgase, Feinstaub, Erschütterungen) ausgesetzt ist. Der Ersteher verzichtet gegenüber dem Veräußerer auf jegliche privatrechtliche und öffentlich-rechtliche Unterlassungs- und Ersatzansprüche wegen aller durch diesen Truppenübungsplatz bedingten Einwirkungen, auch soweit sie ihrer Art nach unter § 906 BGB fallen und das nach § 906 Abs. 2 BGB zumutbare Maß überschreiten. Der Ersteher verzichtet insbesondere auch auf Minderung des Kaufpreises, Nacherfüllung oder Rücktritt vom Vertrag.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt ein unregelmäßig geschnittenes Grundstück mit einer Grundstücksgröße von 501 m², laut Grundbuchangabe.

    Das im Grundbuch als Landwirtschaftsfläche verzeichnete Verkaufsflurstück stellt sich als Gartenfläche dar und wird über einen Pachtvertrag als Kleingarten genutzt. Die Jahresnettopacht beträgt dafür € 60,--.

    Auf dem eingefriedeten Verkaufsgrundstück befinden sich mehrere Aufbauten (Gartenhaus, Schuppen mit Unterstand etc.), welche nicht vom Veräußerer errichtet wurden.

    Inwieweit die vorhandene Einfriedung mit der tatsächlichen Flurstücksgrenze übereinstimmt, konnte nicht geprüft werden.

    Im Bereich der südlichen Grundstücksgrenze sind starker Wildwuchs sowie Müll- und Holzablagerungen zu verzeichnen. Ob sich diese auch auf der Verkaufsfläche befinden, konnte ebenfalls nicht geprüft werden.

    Das Verkaufsgrundstück ist über einen Weg, der vom Senfbodenweg nach Osten abzweigt, erreichbar und liegt über dem Niveau des Weges.

    Gemäß Angabe des Veräußerers liegt das Verkaufsobjekt im planungsrechtlichen Außenbereich. Informationen über Altlasten, Kampfmittelbelastungen oder sonstigen Kontaminationen sind dem Veräußerer nicht bekannt.

    Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
1.377 Besucher