-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Landwirtschaftsfläche (ca. 6.951 m²) am Ufer der Diemel & Waldfläche in der nördlichsten Gemeinde Hessens
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
34385 Bad Karlshafen
-
Bundesland
Hessen
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
8.038 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Kassel / Zwst. Hofgeismar von Karlshafen, Blatt 2086, Flur 11 Flurstück 32/1 & Flur 15 Flurstücke 110/1, 110/2
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragslose Nutzung
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Bad Karlshafen ist eine Kurstadt im Landkreis Kassel sowie die nördlichste Gemeinde Hessens. Sie liegt zwischen dem Solling im Norden und dem Reinhardswald im Süden am hessisch-niedersächsisch-nordrhein-westfälischen Dreiländereck. Seit 1977 trägt Karlshafen als staatlich anerkanntes Heilbad den Zusatz Bad im Namen und wird auch als Barockstadt beworben.
Der Ort breitet sich unmittelbar an der Mündung der von Süden kommenden Diemel (ca. 110,5 km langer, westlicher und orographisch linker Nebenfluss der Weser in Hessen und Nordrhein-Westfalen) in die von Osten heran fließende Weser aus.
-
Mikrolage
Das Flurstück 32/1 (Wiesenfläche) befindet sich am östlichen Stadtrand (östlich der Bremer Straße) und ist Bestandteil einer Landwirtschaftsfläche direkt am Fluss Diemel.
Die Flurstücke 110/1 und 110/2 der Flur 15 liegen an der Bremer Straße (B83), südöstlich der Hausnummer 27. Diese Flurstücke sind durch einen Waldweg (Natigallenweg) getrennt und befinden sich in Hanglage. Nördlich der Bremer Straße verläuft die Diemel und etwa 500 m nordwestlich der Flurstücke die Weser.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Der Verkaufsgegenstand ist nicht erschlossen.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
Geschätzte Geokoordinaten der Flurstücke 110/1, 110/2 der Flur 15: 51.637082, 9.453239
-
Behörde
Stadtverwaltung Bad Karlshafen, Hafenplatz 8, 34385 Bad Karlshafen, Tel.: 05672-99990, E-Mail: stadtverwaltung@bad-karlshafen.de
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt eine vertragslos genutzte Landwirtschaftsfläche (Flurstück 32/1 der Flur 11) mit einer Grundstücksgröße von 6.951 m² (lt. Grundbuchangabe) in direkter Nachbarschaft zum Fluss Diemel. Das Flurstück ist Bestandteil einer größeren Landwirtschaftsfläche und wird derzeit als Grünland genutzt. Dem Veräußerer ist der Nutzer nicht bekannt. Dem Ersteher obliegt die Regelung der zukünftigen Nutzung auf eigene Kosten.
Das Flurstück 32/1 der Flur 11 besitzt keine eigenständige Anbindung an den öffentlichen Verkehrsraum. Es handelt sich um ein gefangenes Flurstück ohne gesicherte Zuwegung. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen. Ob auch künftig eine Zuwegung möglich ist, ist nicht klar.
Die Flurstücke 110/1 und 110/2 der Flur 15 liegen ca. 1,2 km (Luftlinie) vom Flurstück 32/1 entfernt.
Das Flurstück 110/1 verfügt über eine Grundstücksgröße von 417 m², das Flurstück 110/2 verfügt über eine Grundstücksgröße von 670 m², jeweils laut Grundbuchangabe. Die beiden Flurstücke sind Waldflächen in Hanglage, welche durch eine Mauer zur Bremer Straße begrenzt werden. Ferner sind die Flurstücke durch einen Waldweg (Fremdeigentum) voneinander getrennt.
Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt. Eine Besichtigung durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de