-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Denkmalgeschütztes, sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus in der Region Aschersleben - das ´Tor zum Harz´
-
Immobilienart
Wohnhaus/Geschäftshaus
-
- Adresse
-
Drohndorfer Landstraße 162
06449 Aschersleben OS Drohndorf
-
Bundesland
Sachsen-Anhalt
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
270 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
Unbekannt.
-
Grundbuch
Amtsgericht Aschersleben von Drohndorf, Blatt 777, Flur 1 Flurstück 509
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Leerstehend
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Aschersleben liegt am Nordostrand des Harzes und ist die drittgrößte Stadt des Salzlandkreises und die älteste urkundlich erwähnte Stadt in Sachsen-Anhalt. Aufgrund der geografischen Lage wird Aschersleben auch als das „Tor zum Harz“ bezeichnet. Aschersleben hat den Rang eines Mittelzentrums.
Als eine von wenigen Städten Deutschlands besitzt sie eine sehr gut erhaltene Stadtbefestigungsanlage und eine weitgehend intakte Innenstadt aus dem Mittelalter.
Aschersleben liegt zwischen dem Harz und der Magdeburger Börde, etwa 50 Kilometer südwestlich von Magdeburg sowie etwa 50 Kilometer nordwestlich von Halle (Saale). Eine Nachbarstadt ist Quedlinburg.
In Aschersleben kreuzen die B180 und B185 die nördlich an der Stadt vorbeiführende A36. In etwa 15 (Auto-) Minuten entfernt ist die A14 zu erreichen. Der Bahnhof Aschersleben liegt an der DB-Strecke Hannover - Halle (Saale).
Die Ortschaft Drohndorf liegt im Wippertal zwischen Hettstedt im Mansfelder Land und dem ca. 7 km nördlichen Aschersleben. Drohndorf liegt an den Bahnstrecken Güsten-Sangerhausen (Bahnhof Sandersleben/Anhalt) und Halle-Halberstadt (DB-Haltepunkt im Nachbarort Mehringen). Das Ortsbild wird - wie in den zurückliegenden Jahrhunderten - vornehmlich durch die Landwirtschaft geprägt.
-
Mikrolage
Das Verkaufsobjekt liegt in nördlicher Ortslage im Eckbereich der Drohndorfer Landstraße (K1330) und der Friedhofstraße.
Im Umfeld befindet sich ländlich geprägte Wohnbebauung.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Ja
-
Keller
Das Verkaufsobjekt ist nicht unterkellert.
-
Fassade
Bruchsteinmauerwerk, Mauerwerk, teilweise verputzt. Giebeldreieck am Nordgiebel - Holzständerwerk mit Brettschalung von innen. Unter anderem sind Mauerwerksschäden, großflächige Abplatzungen und Feuchtigkeitsschäden zu verzeichnen.
-
Fenster
Alte, verschlissene Holzfenster mit Einfachverglasung, straßenseitig im EG mit Holzplatten gesichert.
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Satteldach mit altem Ziegelbelag und partiellen Fehlstellen.
Ohne Dachentwässerung.
Ehemals Mauerwerksschornsteinkopf - bereits unter dem Dach zurückgebaut.
-
Heizung
Keine Ausstattung vorhanden.
-
Sanitär
Keine Ausstattung vorhanden, ehemals TC.
-
Elektro
Veraltete Aufputzinstallation.
-
Treppen
Im Antritt gewendelte, geradläufige, alte Holztreppe vom EG zum OG.
-
Türen
2-flügliges Holztor als Grundstückszugang/-fahrt. Hauszugang über defekte Holztür mit Füllung und Glaseinsätze. Innen Futter- und Blendrahmentüren in unterschiedlicher Ausführung und Erhaltung.
-
Erschließung
Elektro-Hausanschluss im Haus, Anschlüsse für Wasser und Abwasser liegen lt. Veräußerer am bzw. auf dem Grundstück. Sämtliche ehemalige Medienanschlüsse sind abgemeldet.
-
Sonstiges
Außenwände: Fachwerk und massive Wandstellungen mit Schäden.
Decke: Alte Holzbalkendecken.
Fußböden: Alte Steinzeugfliesen, Estrich, Dielung - verschlissener Zustand.
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
-
Behörde
Stadt Aschersleben, Markt 1, 06449 Aschersleben, Tel.: 03473/ 958 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
Energieausweis
Entfällt, Ausnahmetatbestand GEG.
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein unregelmäßig geschnittenes Grundstück, das mit einem denkmalgeschützten, ehemaligen 2-geschossigen Einfamilienhaus und einem Nebengebäude bebaut ist.
Der Verkaufsgegenstand befindet sich in Ecklage der Drohndorfer Landstraße zur Friedhofstraße und hat eine Grundstücksgröße von 270 m², lt. Grundbuchangabe.
Angaben zur ehemaligen Wohn- und Nutzfläche sind nicht bekannt.
Das ehemalige Wohnhaus ist seit ca. 1991 leerstehend und es wurden augenscheinlich keine Sanierungen/ Modernisierungen nach 1990 vorgenommen.
Aufgrund des langen Leerstandes und der unterlassenen Instandhaltung weist das Wohnhaus massive Bauschäden auf und befindet sich in einem schlechten baulichen Zustand. Für eine Wohnnutzung sind allumfassenden Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen notwendig.
Unter anderem sind Feuchteschäden in Wand- und Deckenbereichen sowie Rissbildungen und Putz- und Mauerwerksschäden vorhanden. Ein Deckendurchbruch ist im OG zu verzeichnen. Der komplette Ausbau ist verschlissen und nicht mehr nutzbar. Es ist keine nutzbare technische Gebäudeausrüstung mehr vorhanden. Die Räume weisen niedrige Deckenhöhen auf. Sämtliche ehemalige Medienanschlüsse sind abgemeldet.
Aus Sicherheitsgründen wurde durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses nur das EG des Einfamilienhauses besichtigt, das Nebengebäude war nicht zugängig. Eine aktuelle Besichtigung des Verkaufsgegenstandes fand nicht statt.
Das Wohngebäude befindet sich traufständig zur Straße. Der Hof ist durch das Gebäude und Grundstücksmauern eingefriedet und wird von der Drohndorfer Landstraße über eine Toreinfahrt erschlossen. Die Hoffläche ist stark zugewachsen und verwildert. Gegenüber dem Wohnhaus befindet sich ein zugewachsenes Nebengebäude in Grenzbebauung zu dem nördlich und südöstlich angrenzenden Nachbarn. Eine ehemalige Scheune in Verlängerung des Wohnhauses wurde bereits abgerissen. Der Bauschutt befindet sich teilweise noch auf der Hoffläche.
Im Gebäude und auf dem Grundstück sind noch alte, wertlose und verbrauchte Gegenstände und Müllablagerungen vorhanden, deren Beräumung dem Ersteher auf eigene Kosten obliegt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de