Zusammenfassung
Zum Aufruf kommen 14 teilweise zusammenhängende Flurstücke mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 38.452 m², bestehend aus
Flur 3, Flurstück 167 mit 1.759 m²
Flur 3, Flurstück 170 mit 3.872 m²
Flur 3, Flurstück 171 mit 3.518 m²
Flur 3, Flurstück 176 mit 7.120 m²
Flur 6, Flurstück 55 mit 4.482 m²
Flur 9, Flurstück 41 mit 2.184 m²
Flur 11, Flurstück 61 mit 3.521 m²
Flur 11, Flurstück 80 mit 2.255 m²
Flur 25, Flurstück 6 mit 1.674 m²
Flur 25, Flurstück 7 mit 1.674 m²
Flur 2, Flurstück 140 mit 2.723 m² und
Flur 2, Flurstück 141 mit 1.830 m² in den Gemarkungen Abberode und
Flur 2, Flurstück 209/67 mit 160 m² und
Flur 3, Flurstück 17/2 mit 1.680 m² in den Gemarkungen Molmerswende, jeweils lt. Grundbuchangabe.
Bei allen Flurstücken, bis auf die Flurstücke 6 und 7, handelt es sich um lang und schmal geschnittene Grundstücksstreifen, die überwiegend innerhalb oder zwischen größeren Landwirtschaftsflächen liegen. Die Flurstücke 140, 167 und 176 sowie teilweise das Flurstück 61 stellen sich lt. Kartenmaterial als landwirtschaftliche Feldwege dar, die auch als solche zu erhalten sind. Die zusammenhängenden Flurstücke 6 und 7 sind Teil einer größeren Grün-/Brachlandfläche in Ortsrandlage.
Laut unverbindlicher Aussage des Veräußerers stellen vom Verkaufsgegenstand 1,8821 ha Ackerland mit einer durchschnittlichen Bonität von 47 (Ackerzahl), 0,2032 ha Grünlandfläche mit einer durchschnittlichen Bonität von 26 (Grünlandzahl), 1,1602 ha Wegefläche und 0,5997 ha sonstige Flächen dar. Die ausgewiesenen Nutzungsarten und deren jeweilige Größen entsprechen den vorliegenden Katasterangaben und können von den tatsächlichen Verhältnissen vor Ort abweichen. Wegen der tatsächlichen Flächengrößen, der jeweiligen Nutzungsart sowie der Bewirtschaftungsmöglichkeiten übernimmt der Veräußerer keine Haftung.
Die Flächen waren bis zum 30.09.2021 verpachtet und sind ab dem 01.10.2021 vertragsfrei.
Die Flächen haben überwiegend eine Anbindung an öffentliches Straßenland, nur die Flurstücke 80, 41, 55 und 209/67 verfügen über keine Erschließung/Zuwegung und sind nur über unbefestigte Wirtschafts- oder Feldwege bzw. Fremdflurstücke erreichbar. Insofern handelt es sich bei diesen um gefangene Flurstücke ohne gesicherte Zuwegung. Der Meistbietende muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen. Ob auch künftig eine Zuwegung möglich ist, ist nicht klar.
Das Flurstück 176 ist mit einem Flächenanteil von ca. 380 m² durch einen Teil eines Futtersilos vom Nachbarflurstück überbaut.
Das Flurstück 209/67 wird lt. Kartenmaterial von dem „Legatengrundbach“ und der nördliche Bereich des Flurstückes 170 von der „Wiebeck“ gequert. Mit Vernässungen in diesem Bereich muss gerechnet werden.
Lt. Angabe des Veräußerers liegt der Verkaufsgegenstand im Landschaftsschutzgebiet „Harz Sachsen-Anhalt (Mansfelder Land)“ und „Harz/Natura 2000“. Hierdurch können Bewirtschaftungseinschränkungen bestehen.
Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt. Eine Besichtigung durch das Auktionshaus fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.