Bitte warten...
Verbindung gestört
Neu laden
Anmelden
Immobilien
Kaufen
Verkaufen
Registrierung
Info
Über uns
Kontakt
Hilfe
Anmelden
Mischwald mit etwa 14.600 m² Grundstücksgröße nahe der Stadtgrenze Berlins
Zurück zur Übersicht
Blick auf den Verkaufsgegenstand
Blick auf den Verkaufsgegenstand
Blick auf den Verkaufsgegenstand mit Umgebung
Blick auf den Verkaufsgegenstand
Umgebung
Waldweg innerhalb des Rüdersdorfer Forst
Lageskizze mit Luftbildunterlegung
Lageskizze
Lageskizze mit Luftbildunterlegung
Lageskizze
Auktions-ID
405-0003
Bitte geben Sie jetzt ein Gebot ab.
5 Gebote
12.800 EUR
*
von
199FE982
SP 12.000 EUR
Höchstgebot
Mein Bietagent
0 EUR
Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.
Jetzt Bietantrag stellen
Das Objekt steht nur für inländische Händler zur Verfügung. Leider erfüllen Sie diese Bedingung nicht.
Datenänderung
Dokumente
Lageskizze
Lageskizze mit Luftbildunterlegung
Lageskizze mit Umgebung
Lageskizze mit Luftbildunterlegung sowie Umgebung
Objekt-Daten
Händler-Standort
Deutsche Internet Immobilien Auktionen
Titel
Mischwald mit etwa 14.600 m² Grundstücksgröße nahe der Stadtgrenze Berlins
Immobilienart
Grundstück
Adresse
nahe Fürstenwalder Straße
15562
Rüdersdorf bei Berlin
Auf Google Maps anzeigen
Bundesland
Brandenburg
Land
Deutschland
Grundstücksgröße
14.610 m², lt. Grundbuchangaben.
Baujahr
Grundbuch
Amtsgericht Strausberg von Rüdersdorf bei Berlin, Blatt 2542, Flur 37, Flurstücke 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 267, 268, 269, 270, 271, 272, 273 und 274
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Wohnfläche
Wohnfläche Bemerkung
Gewerbefläche
Gewerbefläche Bemerkung
Gesamtfläche
Gesamtfläche Bemerkung
Nutzungsart
Vertragsfrei
Aussage Schornsteinfeger
Aussage Bauamt
Nach Auskunft der Gemeinde Rüdersdorf vom 11.05.2022 gegenüber dem Veräußerer befinden sich die Flurstücke im bauplanungsrechtlichen Außenbereich gemäß § 35 BauGB, in dem grundsätzlich Bauverbot besteht. Bezüglich der Erschließungssituation für die Liegenschaft sind aktuell und in nächster Zeit keine Erschließungsmaßnahmen geplant. Es befindet sich zwar im Gemeindegebiet, besitzt unter anderem nicht einmal eine öffentliche gewidmete Straße oder ist durch eine zu erreichen.
Gemäß Flächennutzungsplan der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin sind die Flurstücke als Wald ausgewiesen.
Der Landkreis Märkisch-Oderland teilt dem Veräußerer im Schreiben vom 24.02.2022 mit, dass für den Verkaufsgegenstand keine Eintragungen im Baulastenverzeichnis des Landkreises Märkisch-Oderland vorhanden sind. Im Schreiben vom 08.06.2022 wird mitgeteilt, dass der Verkaufsgegenstand im Landschaftsschutzgebiet ´Müggelspree-Löcknitzer Wald- und Seengebiet´ liegt. Für das betroffene Landschaftsschutzgebiet gelten insbesondere die Vorschriften der §§ 26, 67 BNatSchG in Verbindung mit der entsprechenden Schutzgebietsverordnung.
Bruttojahresmiete
Bruttojahresmiete Bemerkung
Betriebskostenanteil
Betriebskosten Bemerkung
Nettojahresmiete
Nettojahresmiete Bemerkung
Makrolage
Rüdersdorf bei Berlin ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland, etwa 30 Kilometer östlich des Berliner Stadtzentrums. Es grenzt im Norden an die Gemeinden Fredersdorf-Vogelsdorf, Petershagen/Eggersdorf und Strausberg, im Osten an Rehfelde, im Süden an Grünheide (Mark) und Woltersdorf sowie im Westen an Schöneiche bei Berlin.
Rüdersdorf liegt an der Bundesstraße B 1 / 5 zwischen Berlin und Müncheberg sowie an der Landesstraße L 30 zwischen Altlandsberg und Erkner. Die Bundesautobahn 10 (östlicher Berliner Ring) mit der Anschlussstelle Rüdersdorf verläuft durch das Gemeindegebiet.
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand ist Teil des Rüdersdorfer Forst und somit Bestandteil eines zusammenhängenden Waldgebietes. Die nächste Ortschaft (Alt-Rüdersdorf) ist ca. 2 km entfernt.
Sanierungsgebiet
Nein
Denkmalschutz
Keine Angabe
Denkmalschutz Bemerkung
Keller
Fassade
Fenster
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Heizung
Sanitär
Elektro
Treppen
Türen
Erschließung
Siehe Zusammenfassung.
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Internetadresse Gemeinde
www.ruedersdorf.de
Behörde
Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, Hans-Striegelski-Straße 5, Tel.: +49 33638 85-0
Besichtigungsverm. Außendienst
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
Energieausweis
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Soweit Lasten in Abteilung II des Grundbuches eingetragen sind bzw. werden, insbesondere Geh-, Fahr- und Leitungsrechte, sonstige Dienstbarkeiten sowie etwaige Sanierungsvermerke, sind diese von dem Ersteher ohne Anrechnung auf das Höchstgebot als nicht wertmindernd zu übernehmen. Dies gilt auch für Baulasten.
Der Veräußerer hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Der Veräußerer nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein vertragsfreier Mischwald, bestehend aus 24 zusammenhängenden, regelmäßig geschnittenen Flurstücken mit einer insgesamten Grundstücksgröße von ca. 14.610 m², lt. Grundbuchangaben.
Der Verkaufsgegenstand, eine naturbelassene Waldfläche mit Laub- und Nadelbäumen, setzt sich im Bodenbewuchs aus Farnen, Gräsern und Sträuchern zusammen. Auf der gesamten Fläche stehen ca. 111-jährige Kiefern, auf ca. 70% der Fläche ca. 31-jährige Traubeneiche und auf ca. 30% der Fläche ca. 31-jähriger Bergahorn. Der Bestockungsgrad auf der Fläche beträgt ca. 0,7.
Kleinere Mengen Totholz sowie geringfügige Ablagerungen von Unrat sind vorhanden. Weitere Ablagerungen können nicht ausgeschlossen werden.
Das Verkaufsobjekt ist medienseitig nicht erschlossen. Es besteht keine öffentliche Zuwegung zum Verkaufsgegenstand. Zwischen dem öffentlichen Verkehrsraum, der Fürstenwalder Straße, und dem Grundstück befinden sich Waldwege im Fremdeigentum. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen. Ob auch künftig eine Zuwegung möglich ist, ist nicht klar.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
Kontakt
kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Tags:
Grundstück
15562 Rüdersdorf bei Berlin
Brandenburg
1.304
Besucher
Kontakt
Deutsche Internet
Immobilien Auktionen GmbH
Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin
030 - 88 46 88 80
kontakt@dga-ag.de
Newsletter
E-Mail-Adresse
Anmelden