-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Vertragslos genutztes Ackerland im Nordwesten von Potsdam
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
14476 Potsdam OT Fahrland GT Kartzow
-
Bundesland
Brandenburg
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
666 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Potsdam von Kartzow, Blatt 26, Flur 1 Flurstück 1
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragslose Nutzung
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Potsdam ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg. Sie ist eine kreisfreie Stadt und die bevölkerungsreichste Stadt des Landes.
Potsdam liegt am Mittellauf der Havel in einer Wald- und Seenlandschaft und grenzt südwestlich an Berlin an.
Die Stadt ist bekannt für ihr Vermächtnis als ehemalige Residenzstadt der Könige von Preußen mit zahlreichen Schloss- und Parkanlagen und der bedeutenden bürgerlichen Kernstadt. Die Kulturlandschaften wurden 1990 von der UNESCO als größtes Ensemble der deutschen Welterbestätten in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit aufgenommen.
Potsdam entwickelte sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem europäischen Wissenschaftszentrum. Drei öffentliche Hochschulen und mehr als 30 Forschungsinstitute sind in der Stadt ansässig.
Seit 2019 ist Potsdam UNESCO-Filmstadt im Netzwerk der kreativen Städte. Das in Potsdam 1912 als erstes großes Filmatelier der Welt gegründete Studio Babelsberg zählt zu den modernsten Zentren der Film- und Fernsehproduktion in Deutschland und Europa.
Insgesamt befinden sich über 20 Gewässer in Potsdam. Im Stadtgebiet befinden sich fünf ausgewiesene Naturschutzgebiete und mehr als 50 Naturdenkmale.
Potsdam ist im Westen und Süden durch den Berliner Ring der A10 mit dem Autobahndreieck Potsdam und im Osten durch die A115 (im Berliner Stadtgebiet auch als AVUS bezeichnet) an das Bundesautobahnnetz angeschlossen. Die B1, B2 und B273 verlaufen durch das Stadtgebiet. Die Potsdam mit den B101, B96 und B179 verbindende L40 erschließt das südliche Berliner Umland.
Fahrland ist ein Ortsteil von Potsdam, im Nordwesten der Stadt und nördlich des Fahrlander Sees. Die Ortschaft ist über die A10 und entlang der B273 erreichbar.
Kartzow ist ein Gemeindeteil von Fahrland am Rande der Döberitzer Heide ca. 12 Kilometer nordwestlich von Potsdam. Kartzow liegt am westlichen Berliner Außenring.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt nördlich außerhalb der Ortslage von Kartzow, im Randbereich einer größeren Landwirtschaftsfläche an der Fahrländer Chaussee.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Gemäß Auskunft der örtlichen Versorger, befinden sich keine Anlagen oder Leitungen auf dem Verkaufsflurstück.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
-
Behörde
Landeshauptstadt Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam, Tel.: 0331/ 289 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt das dreieckig geschnittene Flurstück 1 der Flur 1 mit einer Grundstücksgröße 666 m², lt. Grundbuchangabe.
Das Grundstück liegt im Randbereich einer größeren Landwirtschaftsfläche und wird augenscheinlich zusammen mit den angrenzenden Flächen bewirtschaftet. Die Nutzung erfolgt vertragslos. Eine Klärung obliegt dem Ersteher.
Die Verkaufsfläche liegt direkt an der Fahrländer Chaussee, eine direkte Zufahrt ist aber vor Ort nicht vorhanden. Zwischen dem Verkaufsflurstück und der Fahrländer Chaussee ist straßenbegleitender Baumbewuchs vorhanden, sodass eine Zuwegung nur über das benachbarte Fremdflurstück 2 möglich ist.
Dem Veräußerer sind keine Hinweise zu Naturschutz und sonstigen Kontaminationen bekannt.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de