Bitte warten...
Verbindung gestört
Neu laden
Anmelden
Immobilien
Kaufen
Verkaufen
Registrierung
Info
Über uns
Kontakt
Hilfe
Anmelden
Vertragsfreie Laub-, Grün, Gehölz- und Verkehrsbegleitende Flächen in Streulage im Harzvorland entlang der B 27 und B 243
Zurück zur Übersicht
Blick in Richtung Verkaufsfläche (Flurstück 153/3 der Flur 12) und die Umgebung
Blick in Richtung (Flurstücke 249/8, 289/11, 289/12 und 291/2 der Flur 3) und Umgebung
Lage der Flurstücke
Lageskizze FS 249/8, 289/11, 289/12 und 291/2
Lageskizze FS 153/3
Lageskizze FS 229/10 und 229/12
Lageskizze FS 249/8, 289/11, 289/12 und 291/2
Lageskizze FS 153/3
Lageskizze FS 229/10 und 229/12
Auktions-ID
402-0012
Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
Ohne Gebot
1.500 EUR
*
von
—
SP 1.500 EUR
Startpreis
Mein Bietagent
0 EUR
Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.
Das Objekt steht nur für inländische Händler zur Verfügung. Leider erfüllen Sie diese Bedingung nicht.
Datenänderung
Dokumente
Lageskizze FS 249/8, 289/11, 289/12 und 291/2
Lageskizze FS 249/8, 289/11, 289/12 und 291/2 (farbig)
Lageskizze FS 153/3
Lageskizze FS 153/3 (farbig)
Lageskizze FS 229/10 und 229/12
Lageskizze FS 229/10 und 229/12 (farbig)
Objekt-Daten
Händler-Standort
Deutsche Internet Immobilien Auktionen
Titel
Vertragsfreie Laub-, Grün, Gehölz- und Verkehrsbegleitende Flächen in Streulage im Harzvorland entlang der B 27 und B 243
Immobilienart
Grundstück
Adresse
nahe B27 / B243
37412
Herzberg am Harz
Auf Google Maps anzeigen
Bundesland
Niedersachsen
Land
Deutschland
Grundstücksgröße
2.100 m², lt. Grundbuchangaben.
Baujahr
Grundbuch
Amtsgericht Herzberg am Harz von Scharzfeld, Blatt 1810, Flur 4 Flurstücke 229/10 und 229/12, Gemarkung Scharzfeld
sowie
Amtsgericht Herzberg am Harz von Herzberg, Blatt 8069, Flur 3 Flurstücke 249/8, 289/11, 289/12 und 291/2 und Flur 12 Flurstück 153/3, jeweils Gemarkung Herzberg
Belastungen im Grundbuch
Blatt 1810:
Abt. II, lfd. Nr. 6, lastend auf Flur 4 Flurstücke 229/10 und 229/12: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit zugunsten der Harz Energie Netz GmbH zur Aufstellung und Unterhaltung von einem Leitungsmast und zur Überspannung mit Leitungsseilen für eine Starkstromleitung.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Blatt 8069:
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die Eintragung in Blatt 1810, Abt. II, lfd. Nr. 6 des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
Wohnfläche
Wohnfläche Bemerkung
Gewerbefläche
Gewerbefläche Bemerkung
Gesamtfläche
Gesamtfläche Bemerkung
Nutzungsart
Vertragsfrei
Aussage Schornsteinfeger
Aussage Bauamt
Bisher keine Auskunft erhalten.
Bruttojahresmiete
Bruttojahresmiete Bemerkung
Betriebskostenanteil
Betriebskosten Bemerkung
Nettojahresmiete
Nettojahresmiete Bemerkung
Makrolage
Herzberg am Harz ist eine Stadt im Landkreis Göttingen in Südniedersachsen (Deutschland), die am Südrand des Oberharzes liegt. Die Stadt liegt am Austritt der kleinen Flüsse Sieber und Lonau aus dem Mittelgebirge Harz. Von Göttingen liegt Herzberg 32 km in nordöstlicher Richtung, von Hannover 90 km in südöstlicher Richtung. Oberhalb des Ortskerns liegt das Schloss Herzberg.
Herzberg liegt am Rand des Nationalparks Harz; der Ortsteil Lonau ist vollständig vom Nationalpark umgeben. Weiterhin liegt Herzberg am Naturschutzgebiet „Siebertal“.
Die Stadt liegt am Weser-Harz-Heide-Radfernweg und am Harzrundweg. Herzberg liegt an den Bundesstraßen 27 (Göttingen-Braunlage) und 243 (Seesen-Nordhausen). Die Deutsche Bahn unterhält den Bahnhof Herzberg (Harz) an der zweigleisigen Südharzstrecke, an dem Züge Richtung Northeim bzw. Göttingen, Richtung Nordhausen und Richtung Braunschweig halten.
Mikrolage
Die Verkaufsflurstücke liegen in Streulage um die Stadt Herzberg am Harz.
Die Flurstücke 229/10 und 229/12 liegen im Ortsteil Scharzfeld nahe der Straße Hasenwinkel hinter der Hausnummer 1 und sind Teil einer Waldfläche, auf der laut Kartenmaterial partiell ein Wassergraben verläuft. In unmittelbarer Nachbarschaft verläuft die B27/B243, die den Verkaufsgegenstand als Brücke überspannt.
Die Flurstücke 249/8, 289/11, 289/12 und 291/2 liegen innerhalb bewaldeter Fläche zwischen der Straße Am Eichholz und an der Geißkleestraße direkt an der B243.
Das Flurstück 153/3 liegt an der Scharzfelder Straße in Richtung des Häxgraben parallel zur B243 als Teil einer bestockten Grünfläche. Die Umgebung besteht aus Landwirtschaftsflächen.
Sanierungsgebiet
Nein
Denkmalschutz
Keine Angabe
Denkmalschutz Bemerkung
Keller
Fassade
Fenster
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Heizung
Sanitär
Elektro
Treppen
Türen
Erschließung
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Google Maps Koordinaten
Flurstück 229/10 der Flur 4: 51.625746, 10.400337
Flurstück 229/12 der Flur 4: 51.625630, 10.399908
Flurstück 249/8 der Flur 3: 51.664187, 10.325701
Flurstück 289/12 der Flur 3: 51.664437, 10.325272
Flurstück 289/11 der Flur 3: 51.664240, 10.325323
Flurstück 291/2 der Flur 3: 51.664087, 10.325214
Flurstück 153/3 der Flur 12: 51.644172, 10.3543891
Internetadresse Gemeinde
www.herzberg.de
Behörde
Stadt Herzberg am Harz, Marktplatz 30/32, 37412 Herzberg am Harz, Telefon: 05521 8520
Besichtigungsverm. Außendienst
kein
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
Energieausweis
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Ersteher übernimmt die in Abt. II, Ifd. Nr. 6 des Grundbuchblattes 1810 zulasten der Flurstücke 229/10 sowie 229/12, jeweils Flur 4, Gemarkung Scharzfeld eingetragene beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Aufstellung und Unterhaltung eines Leitungsmastes und zur Überspannung mit Leitungsseilen für eine Starkstromleitung). Ansonsten erfolgt die Veräußerung ausweislich des jeweiligen Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommen mehrere unbebaute Flächen in Streulage um die Stadt Herzberg am Harz mit einer summierten Grundstücksgröße von 2.100 m², bestehend aus Flurstück 229/10 (11 m²) und Flurstück 229/12 (32 m²) der Flur 4; Flurstück 289/11 (7 m²), Flurstück 289/12 (233 m²), Flurstück 249/8 (1.690 m²) und Flurstück 291/2 (118 m²) der Flur 3 sowie dem Flurstück 153/3 (9 m²) der Flur 12; Flurstücksgrößen jeweils lt. Grundbuchangaben.
Nach Angaben des Veräußerers handelt es sich bei den Flurstücken 229/10 und 229/12 um ungenutzte Laubholzflächen ohne Zuwegung im Außenbereich gemäß § 35 BauGB mit dem Hinweis, dass das Flurstück 229/12 innerhalb eines besonders geschützten Biotopes (Nummer 4328/21/10) liegt. Die zusammenhängenden Flurstücke 249/8, 289/11, 289/12 und 291/2 stellen sich wohl als ungenutzte und unbebaute Gehölz- bzw. Verkehrsbegleitflächen mit Zugangsmöglichkeit im Außenbereich gemäß § 35 BauGB dar. Beim ebenfalls zugänglichen Flurstück 153/3 handelt es sich nachrichtlich um unbebautes und ungenutztes Grünland im Außenbereich gemäß § 35 BauGB.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
Kontakt
kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Tags:
Grundstück
37412 Herzberg am Harz
Niedersachsen
986
Besucher
Kontakt
Deutsche Internet
Immobilien Auktionen GmbH
Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin
030 - 88 46 88 80
kontakt@dga-ag.de
Newsletter
E-Mail-Adresse
Anmelden