Bitte warten...

Vertragslos genutzter Grundstücksstreifen zwischen zwei Wohngrundstücken innerhalb eines Wohngebietes

  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Vertragslos genutzter Grundstücksstreifen zwischen zwei Wohngrundstücken innerhalb eines Wohngebietes
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Vertragslos genutzter Grundstücksstreifen zwischen zwei Wohngrundstücken innerhalb eines Wohngebietes
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Bebauung auf dem angrenzenden Grundstück - Vertragslos genutzter Grundstücksstreifen zwischen zwei Wohngrundstücken innerhalb eines Wohngebietes
    Blick auf Verkaufsfläche und Bebauung auf dem angrenzenden Grundstück
  • Straßenansicht Birkenstraße - Vertragslos genutzter Grundstücksstreifen zwischen zwei Wohngrundstücken innerhalb eines Wohngebietes
    Straßenansicht Birkenstraße
  • Lageskizze - Vertragslos genutzter Grundstücksstreifen zwischen zwei Wohngrundstücken innerhalb eines Wohngebietes
    Lageskizze
  • Lageskizze - Vertragslos genutzter Grundstücksstreifen zwischen zwei Wohngrundstücken innerhalb eines Wohngebietes
    Lageskizze
  • Umgebungsskizze - Vertragslos genutzter Grundstücksstreifen zwischen zwei Wohngrundstücken innerhalb eines Wohngebietes
    Umgebungsskizze
  • Vertragslos genutzter Grundstücksstreifen zwischen zwei Wohngrundstücken innerhalb eines Wohngebietes

Auktions-ID 400-0012

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
8.600 EUR *
SP 400 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Datenänderung

30.03.2023
Die Stadt Zossen teilt dem Auktionshaus im Schreiben vom 23.03.2023 unter anderem mit, dass seitens der Behörde laut Aktenlage keine Auflagen und/oder Mängel bestehen. Der Verkaufsgegenstand liegt im Innenbereich gemäß § 34 BauGB und im Bereich eines rechtskräftigen Flächennutzungsplanes mit der Ausweisung als Wohnbaufläche. Erschließungskosten im Sinne des BauGB und/oder Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz fallen im Jahr 2023/2024 nicht an.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Vertragslos genutzter Grundstücksstreifen zwischen zwei Wohngrundstücken innerhalb eines Wohngebietes
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Birkenstraße zw. Nrn. 11 und 12
    15806 Zossen bei Berlin OT Wünsdorf
  • Bundesland Brandenburg
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 200 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Zossen von Wünsdorf, Blatt 1749, Flur 3 Flurstück 770
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II lfd. Nr. 8: Über den Nachlass eines Miteigentümers (lt. Grundbuch 1b) ist das Insolvenzverfahren eröffnet.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Der Veräußerer verpflichtet sich zur Löschung der Eintragung in Abt. II lfd. Nr. 8 des Grundbuches.
  • Nutzungsart Vertragslose Nutzung
  • Aussage Bauamt
    Liegt bisher nicht vor.
  • Makrolage
    Zossen ist eine amtsfreie Stadt im brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming, etwa 20 km südlich der Berliner Stadtgrenze an der B96.

    Der Nottekanal verläuft mitten durch das Stadtgebiet. Dieser kann mit dem Kayak, einem Hydrobike, per Kahn, Paddelboot oder Motorboot befahren werden.

    Am Großen Wünsdorfer See liegt das Strandbad Zossen-Wünsdorf. Weitere Strandbäder sind in Kallinchen und Zesch am See, eine Badestelle in Neuhof und ein Wasserskipark in Horstfelde.

    Durch Zossen führen der Europäische Fernwanderweg E10, der Fontaneweg F4 sowie der 66-Seen-Wanderweg. Daneben gibt es in den Ortsteilen weitere Wanderwege, zum Beispiel den 11 km langen Rundwanderweg Schünow-Horstfelde, den 19 km langen Mellenseer Rundweg, den Rundwanderweg Motzener See und den Glienicker Weinbergweg, der auf den 88 Meter hohen Weinberg führt. Der Gebietswanderweg Baruther Linie erschließt die Region von Baruth bis nach Blankenfelde.

    Der Haltepunkt Dabendorf sowie die Bahnhöfe Zossen und Wünsdorf-Waldstadt liegen an der Bahnstrecke Berlin-Dresden. Sie werden von den Regionalexpresslinien RE 5 Rostock/Stralsund-Berlin-Elsterwerda/Wünsdorf-Waldstadt und RE 7 Dessau-Berlin-Wünsdorf-Waldstadt bedient. Durch die Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming ist Zossen mit einer PlusBus- sowie weiteren Regionalbuslinien verbunden.

    Zossen liegt an der B96 zwischen Berlin und Luckau sowie an der B246 zwischen Trebbin und Storkow (Mark). Die L79 zwischen Ludwigsfelde und Klausdorf durchquert ebenfalls das Stadtgebiet. Die nächstgelegenen Autobahnanschlussstellen sind Rangsdorf an der A10 (südlicher Berliner Ring) und Bestensee an der A13 Berlin-Dresden.

    Der Ortsteil Wünsdorf mit den Gemeindeteilen Neuhof und Waldstadt liegt etwa 40 Kilometer südlich von Berlin an der B96. Der Große Wünsdorfer See und der kleine Wünsdorfer See gehören zu einer Seenkette in der Töpchiner Talung, einer glazialen Rinne der Weichsel-Kaltzeit.

    Die vormals militärisch genutzten Gebäude und Flächen Wünsdorfs wurden weitestgehend einer zivilen Nutzung zugeführt. So wurden beispielsweise ehemalige Kasernen zu Wohnhäusern umgebaut und auf freigeräumten Flächen entstanden Einfamilienhausgebiete, Nahversorgungseinrichtungen, Kindergärten, etc..
  • Mikrolage
    Die Verkaufsfläche befindet sich als Zweifrontengrundstück innerhalb eines gepflegten Wohngebietes mit Ein- und Mehrfamilienhäusern in zentraler Lage von Wünsdorf und hier zwischen den Wohngrundstücken Birkenstraße 11 und 12. Nördlich grenzt das Verkaufsgrundstück an die Agnesstraße an.

    Der Bahnhof Wünsdorf-Waldstadt liegt fußläufig ca. 6 Minuten und der Große Wünsdorfer See mit Strandbad ca. 13 Minuten entfernt.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.zossen.de
  • Behörde Stadt Zossen, Marktplatz 20, 15806 Zossen, Tel.: 03377/ 3040 0
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Die Versteigerung erfolgt u. a. im Auftrag des Insolvenzverwalters über den Nachlass eines Miteigentümers. Laut Mitteilung des Insolvenzverwalters ist eine Zustimmung zum Verkauf bereits durch den Gläubigerausschuss bzw. der Gläubigerversammlung pauschal erteilt worden und bedarf für den Kaufvertragsabschluss keiner Zustimmung mehr.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt das Flurstück 770 der Flur 3 mit einer Grundstücksgröße von 200 m², lt. Grundbuchangabe.

    Bei dem im Grundbuch als Gebäude- und Freifläche verzeichneten Flurstück handelt es sich um einen rechteckig geschnittenen Grundstücksstreifen zwischen den Wohngrundstücken Birkenstraße 11 und 12. Das Zweifrontengrundstück liegt zwischen der Birkenstraße im Süden und der Agnesstraße im Norden.

    Die Verkaufsfläche ist in die Nutzung des angrenzenden Grundstücks Birkenstraße 11 mit einbezogen und wird augenscheinlich als Zuwegung und Zufahrt von der Birkenstraße genutzt. Über die Nutzung liegt dem Veräußerer keine vertragliche Vereinbarung vor, so dass von einer vertragslosen Nutzung auszugehen ist. Eine Klärung obliegt dem Ersteher.

    Die Verkaufsfläche ist, soweit Einsichtnahme von der Straße möglich war, teilweise gepflastert und hat einen schmalen Grünstreifen im Randbereich. Lt. Kartenmaterial befand sich ehemals ein kleines Nebengebäude im hinteren Bereich der Verkaufsfläche.

    Inwieweit die Einfriedung des Nachbargrundstücks Birkenstraße 12 mit dem tatsächlichen Verlauf der Flurstücksgrenze übereinstimmt, konnte nicht geprüft werden.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
948 Besucher