Bitte warten...

Ehemaliges, kleines Wohnhaus mit Nebengebäuden und Garage im Innenbereich ca. 40 km vom Leipziger Stadtzentrum entfernt

  • Blick auf Verkaufsobjekt und Nachbarbebauung - Ehemaliges, kleines Wohnhaus mit Nebengebäuden und Garage im Innenbereich ca. 40 km vom Leipziger Stadtzentrum entfernt
    Blick auf Verkaufsobjekt und Nachbarbebauung
  • Blick auf Verkaufsobjekt und Nachbarbebauung - Ehemaliges, kleines Wohnhaus mit Nebengebäuden und Garage im Innenbereich ca. 40 km vom Leipziger Stadtzentrum entfernt
    Blick auf Verkaufsobjekt und Nachbarbebauung
  • Blick auf Verkaufsobjekt und angrenzende Bebauung - Ehemaliges, kleines Wohnhaus mit Nebengebäuden und Garage im Innenbereich ca. 40 km vom Leipziger Stadtzentrum entfernt
    Blick auf Verkaufsobjekt und angrenzende Bebauung
  • Blick Richtung Verkaufsobjekt und auf die angrenzende Bebauung - Ehemaliges, kleines Wohnhaus mit Nebengebäuden und Garage im Innenbereich ca. 40 km vom Leipziger Stadtzentrum entfernt
    Blick Richtung Verkaufsobjekt und auf die angrenzende Bebauung
  • Straßenansicht Zeitzer Straße - Verkaufsobjekt linke Seite - Ehemaliges, kleines Wohnhaus mit Nebengebäuden und Garage im Innenbereich ca. 40 km vom Leipziger Stadtzentrum entfernt
    Straßenansicht Zeitzer Straße - Verkaufsobjekt linke Seite
  • Blick auf Rückansicht und Umgebung - Ehemaliges, kleines Wohnhaus mit Nebengebäuden und Garage im Innenbereich ca. 40 km vom Leipziger Stadtzentrum entfernt
    Blick auf Rückansicht und Umgebung
  • Blick auf Rückansicht und Umgebung - Ehemaliges, kleines Wohnhaus mit Nebengebäuden und Garage im Innenbereich ca. 40 km vom Leipziger Stadtzentrum entfernt
    Blick auf Rückansicht und Umgebung
  • Straßenansicht Hinter dem Mühlweg - auf der Rückseite der Verkaufsobjektes - Ehemaliges, kleines Wohnhaus mit Nebengebäuden und Garage im Innenbereich ca. 40 km vom Leipziger Stadtzentrum entfernt
    Straßenansicht Hinter dem Mühlweg - auf der Rückseite der Verkaufsobjektes
  • Umgebung - Ehemaliges, kleines Wohnhaus mit Nebengebäuden und Garage im Innenbereich ca. 40 km vom Leipziger Stadtzentrum entfernt
    Umgebung
  • Umgebung - Ehemaliges, kleines Wohnhaus mit Nebengebäuden und Garage im Innenbereich ca. 40 km vom Leipziger Stadtzentrum entfernt
    Umgebung
  • Lageskizze - Ehemaliges, kleines Wohnhaus mit Nebengebäuden und Garage im Innenbereich ca. 40 km vom Leipziger Stadtzentrum entfernt
    Lageskizze
  • Ehemaliges, kleines Wohnhaus mit Nebengebäuden und Garage im Innenbereich ca. 40 km vom Leipziger Stadtzentrum entfernt

Auktions-ID 399-0009

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
6.200 EUR *
SP 1.000 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Datenänderung

17.03.2023
Die Stadt Hohenmölsen teilt im Schreiben vom 28.02.2023 Folgendes mit: Das Objekt liegt im Innenbereich gemäß § 34 BauGB und im Geltungsbereich eines rechtskräftigen Flächennutzungsplanes mit der Ausweisung als Wohnbaufläche. Das Objekt befindet sich im Sanierungsgebiet. Denkmalschutz sowie Ensemble- und/oder Milieuschutz besteht für das Objekt nicht. Das Grundstück liegt nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes. Es sind keine Beschlüsse gefasst, wonach im Jahr 2023/2024 Erschließungskosten im Sinne des BauGB sowie Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz anfallen.

Dokumente

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Ehemaliges, kleines Wohnhaus mit Nebengebäuden und Garage im Innenbereich ca. 40 km vom Leipziger Stadtzentrum entfernt
  • Immobilienart Wohnhaus/Geschäftshaus
  • Adresse
    Zeitzer Straße 14
    06679 Hohenmölsen
  • Bundesland Sachsen-Anhalt
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 199 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Baujahr Unbekannt.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Weißenfels von Hohenmölsen, Blatt 4705, Flur 12 Flurstück 92
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II lfd. Nr. 1: Ein Sanierungsverfahren wird durchgeführt.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Der Ersteher übernimmt die Eintragung in Abt. II lfd. Nr. 1 als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
  • Wohnfläche Bemerkung Keine Angabe.
  • Gesamtfläche Keine Angabe.
  • Nutzungsart Leerstehend
  • Aussage Bauamt
    Die Stadt Hohenmölsen teilte im Schreiben vom 16.01.2018 Folgendes mit: Für das Objekt bestehen seitens der Behörde It. Aktenlage keine Auflagen und/oder Mängel. Das Objekt befindet sich im Innenbereich gemäß § 34 BauGB sowie im Geltungsbereich eines rechtskräftigen Flächennutzungsplanes mit der Ausweisung als WA. Das Objekt liegt im Sanierungsgebiet.
  • Makrolage
    Hohenmölsen ist eine Stadt im Burgenlandkreis im Süden Sachsen-Anhalts. Sie war bis 1994 Sitz des gleichnamigen Landkreises Hohenmölsen.

    Die Stadt liegt rund 15 km südöstlich von Weißenfels auf einer Anhöhe. Die nächsten größeren Städte sind Weißenfels, Zeitz im Süden und Leipzig im Nordosten.

    Hohenmölsen ist über die B91, B176 sowie die A9 gut zu erreichen.

    Der Mondsee mit dem Freizeitpark Pirkau liegt etwa drei Kilometer südöstlich des Ortes.
  • Mikrolage
    Das Objekt liegt im südwestlichen Bereich der Stadt, ca. 400 m südwestlich des Marktplatzes.

    Das Grundstück liegt westlich, nicht direkt an der Zeitzer Straße und ist hier nur fußläufig erreichbar. Rückwärtig führt die Zufahrt von der Straße ´Hinter dem Mühlweg´ über ein Privatgrundstück.

    Umgebungsbebauung entlang der Zeitzer Straße überwiegend straßenrandbegleitende, geschlossene, zweigeschossige Bauweise, nach Süden zunehmend offene, ein- bis zweigeschossige Bauweise, größtenteils wohnbauliche Nutzungen, teilweise neu erschlossene Wohnbaugrundstücke.
  • Sanierungsgebiet
    Ja
  • Denkmalschutz
    Nein
  • Fassade
    Fassade mit Verwitterungen und Nässeschäden.
  • Fenster
    Alte, verschlissene Holzfenster, straßenseitig teilweise mit Rollladen.
  • Dach / Dachrinnen / Schornstein
    Alte, verschlissene Ziegeleindeckung mit Fehlstellen und Undichtigkeiten.

    Fehlende Dachrinne.
  • Heizung
    Nicht vorhanden.
  • Sanitär
    Nicht vorhanden.
  • Elektro
    Nicht vorhanden.
  • Türen
    Alte Eingangstür.
  • Erschließung
    Keine Angaben zur ehemaligen Erschließung.
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken´.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.stadt-hohenmoelsen.de
  • Behörde Stadt Hohenmölsen, Markt 1 in 06679 Hohenmölsen, Tel.: 034 441/ 42 0
  • Besichtigungsverm. Außendienst Das Objekt war zum Zeitpunkt der Besichtigung verschlossen.
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Energieausweis
    Entfällt, Ausnahmetatbestand GEG.
  • Vertragsbestandteile
    Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Das Objekt befindet sich im förmlich festgesetzten Sanierungsgebiet. Der Kaufvertrag bedarf zu seiner Wirksamkeit der Genehmigung durch die Sanierungsverwaltungsstelle. Für den Fall, dass diese von der Verwaltungsbehörde verweigert wird, behält sich der Veräußerer vor, von dem Kaufvertrag zurückzutreten.

    Unabhängig vom Vorliegen der sanierungsrechtlichen Genehmigung ist der Kaufpreis termingerecht zu hinterlegen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt ein kleines, ehemaliges Wohnhaus mit angebauten Nebengebäuden und einer Garage.

    Unbekanntes Baujahr.

    Das Grundstück mit einer Größe von 199 m², lt. Grundbuchangabe, ist fast vollständig bebaut.

    An der Fassade sind Verwitterungen und Nässeschäden erkennbar. Alte, verschlissene Holzfenster, straßenseitig teilweise mit Rollladen und alte Eingangstür. Die alte, verschlissene Ziegeleindeckung weist Fehlstellen und Undichtigkeiten auf, dadurch sind im Objekt Nässe- und Deckenschäden sowie Deckendurchbrüche zu verzeichnen. Keine Heizungs-, Elektro- und Sanitärausstattung vorhanden.

    Das Objekt weist aufgrund fehlender Unterhaltung umfangreicher Baumängel und -schäden auf und befindet sich in einem sehr schlechten bis ruinösen Zustand.

    Eine Besichtigung des Objektes durch das Auktionshaus fand nur von außen straßenseitig statt. Daher können keine weiteren Angaben zum Objekt, zum Innenzustand, zu Nebengebäuden und zu Bauschäden etc. gemacht werden.

    Das Grundstück liegt zwischen der Zeitzer Straße und der Straße Hinter dem Mühlweg. Die Garageneinfahrt befindet sich rückwärtig von der Straße Hinter dem Mühlweg.

    Lt. Kartenmaterial befindet sich aber jeweils ein Fremdflurstück zwischen dem Verkaufsobjekt und der Zeitzer Straße und der Straße Hinter dem Mühlweg. Ein Teilbereich der Straße Hinter dem Mühlweg wird auch durch das angrenzende Fremdflurstück 246 gebildet.

    In wessen Eigentum die Fremdflurstücke stehen und ob diese öffentlich gewidmet sind bzw. ob es sich bei dem Verkaufsobjekt um ein gefangenes Flurstück ohne eigene Anbindung an öffentliches Straßenland handelt, konnte vom Auktionshaus nicht geklärt werden. Ebenso konnte nicht geklärt werden, ob für die Nutzung der Fremdflurstücke eine dingliche Sicherung oder vertragliche Regelung besteht.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
3.131 Besucher