-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
6 Streuflächen um Nanzenbach +++ Acker, Grünland und bestockte Fläche
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
35683 Dillenburg ST Nanzenbach
-
Bundesland
Hessen
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
3.931 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Dillenburg von Nanzenbach, Blatt 2772, Flur 19 Flurstück 55, Flur 20 Flurstücke 339 und 477, Flur 21 Flurstück 58, Flur 22 Flurstück 30 und Flur 23 Flurstück 263
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II lfd. Nr. 1 nur lastend an Flurstück 55: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit zu Gunsten der Preußischen Elektrizitäts-Aktiengesellschaft Hannover, vertreten durch die Abt. Kassel in Kassel, zur Überspannung mit Leitungsseilen für eine Starkstromleitung.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die Eintragung in Abt. II lfd. Nr. 1 des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Dillenburg ist eine Mittelstadt im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. Sie ist ein Mittelzentrum und war Kreisstadt des ehemaligen Dillkreises. Sie trägt seit dem 2. November 2017 die amtliche Zusatzbezeichnung Oranienstadt.
Die Stadt ist Endpunkt des Fernwanderwegs Rothaarsteig und liegt an der deutsch-niederländischen Ferienstraße Oranier-Route sowie der Deutschen Fachwerkstraße.
Dillenburg liegt im Dilltal längs der Dill und der im Norden der Stadt mündenden Dietzhölze, im Süden der Stadt münden die aus dem Schelder Wald kommenden Zuflüsse Nanzenbach und Schelde.
Dillenburg grenzt im Norden an die Gemeinde Eschenburg, im Osten an die Gemeinde Siegbach, im Süden an die Stadt Herborn und die Gemeinde Breitscheid sowie im Westen an die Stadt Haiger.
Dillenburg liegt an mehreren Ferienstraßen. In der Altstadt beginnt der Abschnitt Lahntal - Rheingau der Deutschen Fachwerkstraße. Ebenfalls durch Dillenburg führt die 2400 Kilometer lange Oranier-Route, die Städte in den Niederlanden und neun deutsche Bundesländer durchquert, die mit dem Haus Oranien-Nassau verbunden sind.
Durch das Dilltal verlaufen mehrere wichtige Verkehrswege. Dillenburg ist an die A45, die sogenannte „Sauerlandlinie“, angeschlossen, über die das Rhein-Main-Gebiet und das Ruhrgebiet zu erreichen sind. Weiterhin verlaufen durch Dillenburg die B253 und B277.
Das ehemalige Bergmannsdorf Nanzenbach ist heute ein Stadtteil der Stadt Dillenburg. Das Dorf liegt ca. 4 km nordöstlich von Dillenburg in einem engen Seitental der Dill. Der größte Teil der Gemarkung ist bewaldet.
-
Mikrolage
Die Verkaufsflurstücke liegen in Streulage außerhalb der Ortslage um Nanzenbach.
Flurstück 55 liegt östlich von Nanzenbach innerhalb einer größeren Landwirtschaftsfläche.
Flurstück 30 liegt nahe des Knappschaftsweges ca. 100 m südöstlich der Ortsbebauung als Bestandteil einer größeren Grünlandfläche mit partiellem Baumbewuchs.
Die beiden Flurstücke 339 und 477 liegen ca. 50 m getrennt voneinander östlich von Nanzenbach und östlich der durch den Ort führenden Hauptstraße, innerhalb einer größeren Landwirtschaftsfläche bzw. einer bestockten Fläche in hängiger Lage.
Flurstück 58 liegt südöstlich von Nanzenbach sowie südöstlich der Straße Am Steilnrain und ist Bestandteil einer bewaldeten Fläche in Hanglage.
Flurstück 263 liegt südlich von Nanzenbach sowie südlich der Hauptstraße im Bereich hängiger mit Bäumen und Wildwuchs bewachsener Flächen.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Google Maps Koordinaten
Flurstück 30 der Flur 22: 50.772295, 8.340507
Flurstück 263 der Flur 23: 50.767703, 8.330292
Flurstück 339 der Flur 20: 50.773695, 8.345300
Flurstück 477 der Flur 20: 50.774353, 8.345878
Flurstück 58 der Flur 21: 50.772356, 8.344912
-
Behörde
Oranienstadt Dillenburg, Rathausstraße 7, 35683 Dillenburg, Tel: 02771/ 896 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt im Übrigen ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abt. II (außer lfd. Nr. 1) und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Soweit Lasten in Abteilung II des Grundbuches eingetragen sind bzw. werden, insbesondere Geh-, Fahr- und Leitungsrechte, sonstige Dienstbarkeiten sowie etwaige Sanierungsvermerke, sind diese von dem Ersteher ohne Anrechnung auf das Höchstgebot als nicht wertmindernd zu übernehmen. Dies gilt auch für Baulasten.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommen 6 getrennt liegende Flurstücke in Streulage um Nanzenbach mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 3.931 m², bestehend aus dem Flurstück 55 der Flur 19 mit 2.056 m², Flurstück 339 der Flur 20 mit 270 m², Flurstück 477 der Flur 20 mit 326 m², Flurstück 58 der Flur 21 mit 417 m², Flurstück 263 der Flur 23 mit 589 m² und Flurstück 30 der Flur 22 mit 273 m², jeweils lt. Grundbuchangabe.
Die Flurstücke 55 und 339 sind jeweils Bestandteile einer größeren Landwirtschaftsfläche und sind jeweils lt. Auszug aus dem Liegenschaftskataster mit der tatsächlichen Nutzung als Ackerland ausgewiesen.
Das Flurstück 30 stellt sich als Grünland dar. Ob sich partiell auch Baumbewuchs auf dem Flurstück befindet, konnte nicht geprüft werden. Lt. Auszug aus dem Liegenschaftskataster ist die tatsächliche Nutzung ebenfalls Ackerland. Gemäß Auskunft der Stadt Dillenburg handelt es sich zudem um einen Teil einer Biotopfläche (Streuobst südl. Nanzenbach).
Bei dem Flurstück 477 handelt es sich um eine bestockte Grünlandfläche, welche auch lt. Auszug aus dem Liegenschaftskataster mit der tatsächlichen Nutzung als Grünland ausgewiesen ist.
Die Flurstücke 58 und 263 liegen jeweils innerhalb größerer bewaldeter Flächen in Hanglage. Lt. Auszug aus dem Liegenschaftskataster ist die tatsächliche Nutzung für das Flurstück 263 mit Grünland und für das Flurstück 58 ca. hälftig mit Ackerland und mit Grünland ausgewiesen.
Der Veräußerer weist ausdrücklich darauf hin, dass die vorliegenden Auskünfte des Amtes für Bodenmanagement (Auszug aus dem Liegenschaftskataster) die jeweils tatsächliche Nutzung der Flächen ausführen, diese aber durchaus von den Grundbuchangaben oder Kartenmaterialien abweichen können.
Über das Flurstück 55 führt eine dinglich gesicherte Hochspannungsleitung.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Verkaufsflurstücke ganz oder teilweise in die Nutzung angrenzender Flächen mit einbezogen sind. Ob bei einer Nutzung diese vertragslos oder über einen Pachtvertrag erfolgt, ist nicht bekannt. Dem Veräußerer liegt keine vertragliche Vereinbarung vor. Ein mündlicher oder schriftlicher Pachtvertrag kann aber auch nicht ausgeschlossen werden. Eine Klärung obliegt dem Ersteher.
Alle Verkaufsflurstücke haben keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland und sind nur über Wald- bzw. Feldwege und Flurstücke im Fremdeigentum erreichbar.
Gemäß öffentlich einsehbarem Hessischen Naturschutzinformationssystem (Natureg Viewer) befinden sich alle Flurstücke im Naturpark Lahn-Dill-Bergland. Des Weiteren sind alle Flurstücke, außer Flurstück 30, Bestandteil des FFH-Gebietes ´Schelder Wald´.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de