-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Verpachtetes Grundstück **fremdbebaut mit Gartenhaus und Schuppen**
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
39439 Güsten OT Warmsdorf
-
Bundesland
Sachsen-Anhalt
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
2.250 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Bernburg Grundbuch von Amesdorf Blatt 731 Flur 6 Flurstück 29/2
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Teilw. verpachtet
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
€ 146,50
-
Makrolage
Die sachsen-anhaltinische Kleinstadt Güsten im Salzlandkreis liegt nordöstlich von Aschersleben auf halber Strecke zwischen Bernburg und Aschersleben im Tal der Wipper kurz vor deren Mündung in die Saale. Durch Güsten fließt auch die Liethe, ein Abzweig der Wipper, der in die Bode mündet.
Güsten besitzt eine Abfahrt an der BAB 36 und ist ein Bahnknoten an den Bahnstrecken (Magdeburg-)Schönebeck-Güsten, Köthen-Aschersleben und in Richtung Sandersleben (weiter nach Halle oder Erfurt).
Der Ortsteil Warmsdorf liegt etwa 3 km südwestlich der Ortsmitte von Güsten. Nach Aschersleben im Südwesten sind es circa 8 km. Zur Bundesstraße 6n sind es nach Norden knapp 1 km und zur BAB 14 nach Osten etwa 5 km. 2 km südlich an der Landstraße befindet sich der 1838 errichtete Obelisk bei Giersleben.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt an der L 72 (Unterland) neben der Hausnummer 22. Die Umgebung besteht aus Einfamilienhäusern, Grünland und einem Fußballplatz.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Versorgungsmedien liegen in der Straße.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Verbandsgemeinde Saale-Wipper, Platz der Freundschaft 1, 39439 Güsten, Tel.: (039262) 877-0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt eine L-förmige Grünfläche mit Baumbestand und einer Grundstücksgröße von 2.250 m², lt. Grundbuchangaben.
Eine Teilfläche von ca. 1.910 m² ist seit dem 01.01.2002 zu einem jährlichen Pachtzins von 146,50 Euro zur Nutzung als Garten verpachtet. Der Pächter übernimmt für die gepachtete Teilfläche des Flurstückes die Kosten für die Grundsteuer und Beiträge zum Boden/Wasserverband. Der Pachtvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Vertragsparteien bis zum 3. Werktag eines Kalendermonats für den Ablauf des übernächsten Kalendermonats gekündigt werden. Bei dem im Pachtvertrag als Flurstück 29/6 bezeichneten Grundstück, handelt es sich um das verkaufsgegenständliche Flurstück 29/2.
Das aufstehende Gartenhaus nebst mehreren Schuppen wurden nicht vom Veräußerer errichtet und gehören nicht zum Verkaufsgegenstand. Das Vorhandensein unterirdischer Gebäudeteile, Kabel, Rohre und Schächte sowie von Fundamentresten kann nicht ausgeschlossen werden. Eine diesbezügliche Haftung des Veräußerers wird ausgeschlossen.
Der unverpachtete Teil des Gartenlandes, welcher mit zahlreichen Bäumen und Strauchwerk bewachsen ist, ist z.T. sehr stark verwildert und zugewachsen. Müllablagerungen können nicht ausgeschlossen werden.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de