Bitte warten...

Als Garten- und Freifläche vertragslos genutztes Grundstück in Witten wenige Autominuten von Essen, Bochum und Dortmund entfernt

  • Blick auf Verkaufsobjekt und Umgebung - Als Garten- und Freifläche vertragslos genutztes Grundstück in Witten wenige Autominuten von Essen, Bochum und Dortmund entfernt
    Blick auf Verkaufsobjekt und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Als Garten- und Freifläche vertragslos genutztes Grundstück in Witten wenige Autominuten von Essen, Bochum und Dortmund entfernt
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Nachbarbebauung - Als Garten- und Freifläche vertragslos genutztes Grundstück in Witten wenige Autominuten von Essen, Bochum und Dortmund entfernt
    Blick auf Verkaufsfläche und Nachbarbebauung
  • Blick auf Verkaufsobjekt und Umgebung - Als Garten- und Freifläche vertragslos genutztes Grundstück in Witten wenige Autominuten von Essen, Bochum und Dortmund entfernt
    Blick auf Verkaufsobjekt und Umgebung
  • Blick vom Verkaufsobjekt in die Umgebung - Als Garten- und Freifläche vertragslos genutztes Grundstück in Witten wenige Autominuten von Essen, Bochum und Dortmund entfernt
    Blick vom Verkaufsobjekt in die Umgebung
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung - Als Garten- und Freifläche vertragslos genutztes Grundstück in Witten wenige Autominuten von Essen, Bochum und Dortmund entfernt
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung
  • Lageskizze - Als Garten- und Freifläche vertragslos genutztes Grundstück in Witten wenige Autominuten von Essen, Bochum und Dortmund entfernt
    Lageskizze
  • Als Garten- und Freifläche vertragslos genutztes Grundstück in Witten wenige Autominuten von Essen, Bochum und Dortmund entfernt

Auktions-ID 398-0013

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
700 EUR *
SP 100 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Datenänderung

07.03.2023
Die Stadt Witten, Bauservicebüro, teilt im Schreiben vom 03.03.2023 Folgendes mit: Das Objekt liegt im Außenbereich gemäß § 35 BauGB sowie im Geltungsbereich eines rechtskräftigen Flächennutzungsplanes mit der Ausweisung als Fläche für die Landwirtschaft. Das Objekt liegt in einem Natur- bzw. Landschaftsschutzgebiet. Denkmalschutz besteht nicht.

15.02.2023
Die Stadt Witten - Tiefbauamt Abteilung Anliegerbeiträge, Straßenrecht, und Vertragsangelegenheiten teilt dem Auktionshaus im Schreiben vom 15.02.2023 unter anderem mit, dass das Grundstück im Sinne von § 131 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) von der Bruchstraße als öffentliche Erschließungsanlage erschlossen wird. Erschließungsbeiträge nach den Bestimmungen der §§ 127 ff. BauGB sind nicht zu entrichten. Das Grundstück liegt im Außenbereich.
Hinweis der Stadt: Diese Bescheinigung ist unverbindlich und wurde nach derzeitiger Sach- und Rechtslage ausgestellt. Eine spätere Entscheidung im Veranlagungs- oder Rechtsmittelverfahren kann hiervon abweichen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Als Garten- und Freifläche vertragslos genutztes Grundstück in Witten wenige Autominuten von Essen, Bochum und Dortmund entfernt
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Bruchstraße (vor Nr. 6)
    58456 Witten ST Herbede
  • Bundesland Nordrhein-Westfalen
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 123 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Witten von Westherbede, Blatt 208, Flur 16 Flurstück 21
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Vertragslose Nutzung
  • Aussage Bauamt
    Liegt bisher nicht vor.
  • Makrolage
    Die Stadt Witten liegt in Nordrhein-Westfalen und ist eine große kreisangehörige Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises im Regierungsbezirk Arnsberg. Als Universitätsstadt an der Ruhr liegt Witten im Südosten des größten Ballungsraumes Europas: dem Ruhrgebiet.

    Witten liegt am Übergang vom unteren Sauerland zum niederbergischen Hügelland im Westen und dem Emscherland im Norden, zwischen den Großstädten Dortmund, Bochum und Hagen.

    Witten ist durch die A43, A448 und A45 an das Autobahnnetz angebunden. An der A43 befinden sich die Anschlussstellen Witten-Heven und Witten-Herbede, an der A448 die Anschlussstellen Witten-Zentrum, Witten-Stockum und Witten-Annen und an der A45 die Anschlussstelle Dortmund-Eichlinghofen. Der Wittener Hauptbahnhof liegt an der elektrifizierten DB-Kursbuchstrecke 427 von Hagen nach Dortmund bzw. Bochum (Bahnstrecken nach Dortmund und Bochum Hbf).

    Herbede ist der größte Stadtteil von Witten, ca. 5 km südwestlich des Wittener Stadtzentrums. Herbede liegt direkt an der Ruhr und am Kemnader Stausee mit großen Freiflächen, Freizeitangeboten sowie zahlreichen Rad- und Wanderwegen. Im Süden gibt es hügelige, größere zusammenhängende Waldgebiete, die den Übergang ins Sauerland und Bergische Land bilden. Essen, Bochum und Dortmund sind in wenigen Auto-Minuten zu erreichen.
  • Mikrolage
    Der Verkaufsgegenstand liegt im südlichen Randbereich von Herbede an der Bruchstraße und hier vor Nr. 6.

    Die Umgebung besteht aus lockerer ländlicher Wohnbebauung und Gehöften zwischen großflächigen Landwirtschafts- und bewaldeten Flächen. Die A43 verläuft westlich vom Verkaufsobjekt.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Sonstiges
    Im Bestandsverzeichnis des Grundbuches für den Verkaufsgegenstand ist folgender Herrschvermerk eingetragen:
    Das Wegerecht lastet nach Fortschreibung des dienenden Grundstücks auf den Grundstücken Westherbede Flur 16 Nr. 151, eingetragen Band 25 Blatt 184 Abt. II Nr. 1; Nr. 296, eingetragen Band 27 Blatt 266, Abt. II Nr. 84 ; Nr. 152 und 156 eingetragen Band 26 Blatt 223 Abt. II Nr. 4

    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.witten.de
  • Behörde Stadt Witten, Marktstraße 16, 58452 Witten, Tel.: 02302/ 581 0
  • Besichtigungsverm. Außendienst kein
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt ein schmal und unregelmäßig geschnittenes Flurstück mit einer Grundstücksgröße von 123 m², laut Grundbuchangabe.

    Das Flurstück ist begrünt und teilweise mit Sträuchern/Gehölzen bewachsen. Der im Grundbuch als Hof- und Gebäudefläche geführte Verkaufsgegenstand ist Teil der Zuwegung zum Wohngrundstück Bruchstraße 6 und überwiegend in die Einfriedung mit einer Hecke bzw. niedrigen Steinmauer und einem Holzzaun und in die Nutzung als Gartenfläche mit einbezogen.

    Dem Veräußerer liegt keine vertragliche Vereinbarung über die Nutzung vor, so dass von einer vertragslosen Nutzung auszugehen ist. Eine Klärung obliegt dem Ersteher.

    Im Bereich der straßenseitigen Grundstücksgrenze stehen Masten und es verläuft eine Freileitung. Inwieweit sich die Masten aus Holz und Stahl auch auf dem Grundstück befinden, konnte nicht geprüft werden.

    Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
1.252 Besucher