-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Verpachtete Gehölzfläche im Dreiländereck Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
Zeitzer Straße (hinter Nrn. 84 - 94)
06729 Elsteraue OT Draschwitz
-
Bundesland
Sachsen-Anhalt
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
5.241 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Zeitz von Draschwitz, Blatt 501, Flur 3 Flurstücke 198/53 und 369/198
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Verpachtet
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Die Gemeinde Elsteraue liegt an der Weißen Elster im Burgenlandkreis, im Süden von Sachsen-Anhalt, ca. 40 km südwestlich von Leipzig.
Elsteraue liegt östlich bzw. nordöstlich der Stadt Zeitz im Dreiländereck, zwischen Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Die B2 quert die Ortschaft, die B180 ist ca. 8 km entfernt.
Wirtschaftlich profitiert Elsteraue sehr stark vor allem durch den ´Chemie- und Industriepark Zeitz´, welcher zum sogenannten mitteldeutschen Chemiedreieck gehört. Das Gemeindegebiet liegt im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Während der Norden mit dem aktiven Tagebau Profen im Zeitz-Weißenfelser Braunkohlerevier liegt, wird der südliche Bereich der Ortschaft Spora zum Meuselwitz-Altenburger Braunkohlerevier gezählt.
Der Ortsteil Draschwitz liegt ca. 4 km nördlich vom Verwaltungssitz, der sich in Alt-Tröglitz im Verwaltungsgebäude des Chemie- und Industrieparks Zeitz befindet, entfernt. Draschwitz liegt am linken Ufer der Weißen Elster. Die B2 (Zeitz - Leipzig) führt durch den Ort.
-
Mikrolage
Die Verkaufsfläche befindet sich auf der Ostseite der Zeitzer Straße hinter den Wohngrundstücken der Nrn. 84 - 94. Die Flächen liegen im Hangbereich und in der ca. 6 m tieferliegenden Ebene unterhalb der Ortslage. Östlich grenzt eine größere landwirtschaftliche Fläche an, die wiederum östlich durch den Verlauf der Weißen Elster begrenzt wird.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung/Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“
-
Behörde
Gemeinde Elsteraue, Hauptstraße 30, 06729 Elsteraue, Tel.: 03441/ 226 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein nahezu rechteckig geschnittenes Grundstück in südöstlicher Ortsrandlage mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 5.241 m², bestehend aus den beiden zusammenhängenden Flurstücken 198/53 mit 1.586 m² und 369/198 mit 3.655 m², jeweils lt. Grundbuchangabe.
Die Fläche liegt hinter den Wohngrundstücken Zeitzer Straße 84 - 94 im Hangbereich und in der ca. 6 m tieferliegenden Ebene unterhalb der Ortslage.
Bei den im Grundbuch als Landwirtschaft und Gehölz verzeichneten Flurstücken handelt es sich um Gehölzflächen, die mit großwüchsigen Laub- und Nadelgehölzen sowie Buschwerk bestanden sind, welche Trockenschäden sowie teilweise Totholz aufweisen. Baumfällarbeiten zur Verkehrssicherung wurden beauftragt bzw. durchgeführt.
Die Verkaufsfläche ist über eine Landpachtvertrag verpachtet. Der Pachtvertrag hat eine Laufzeit bis zum 30.09.2023 und verlängert sich jeweils ein Jahr, wenn er nicht durch eine der Vertragsparteien mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende des Pachtjahres schriftlich gekündigt wird. Die jährliche Pacht beträgt insgesamt ca. € 26. Gemäß Pachtvertrag erfolgt die Nutzung der Fläche in Abweichung zu § 3 für die ersten beiden Pachtjahre (2021/2022 sowie 2022/2023) entgeltfrei. Im Gegenzug hierzu erbringt der Pächter notwendige Aufräumarbeiten auf den Flurstücken.
Lt. Kartenmaterial verfügt der Verkaufsgegenstand über keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland und ist nur über Flurstücke im Fremdeigentum erreichbar. Vertragliche Regelungen oder Dienstbarkeiten zur Befahrung/ Begehung der Fremdflurstücke sind nicht bekannt, so dass es sich um gefangene Flurstücke handelt.
Der Veräußerer weist darauf hin, dass sich auf dem Gelände ruinöse Gebäudereste vermutlich einer ehemaligen Pumpstation befinden. Das Vorhandensein von unterirdischen Gebäudeteilen, Kabeln, Rohren und Schächten kann daher nicht ausgeschlossen werden. Eine diesbezügliche Haftung des Veräußerers wird ausgeschlossen.
Des Weiteren wird auf Verwilderungen und Müllablagerungen, u.a. Wellasbest, hingewiesen sowie auf eine vertragslose Futterraufe, zu der keine weiteren Informationen vorliegen.
Die Fläche ist der Lage nach baurechtlich dem Außenbereich gemäß §35 BauGB zuzuordnen.
Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt. Eine Besichtigung durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de