Bitte warten...
Ihre Internetverbindung ist derzeit gestört
Neu laden
Anmelden
Immobilien
Kaufen
Verkaufen
Registrierung
Info
Über uns
Kontakt
Hilfe
Anmelden
Grundstück mit ruinösen Resten der ehemaligen Bebauung in Solingen
Zurück zur Übersicht
Blick auf Verkaufsobjekt
Blick auf Verkaufsobjekt
Blick auf Verkaufsobjekt
Blick auf ehemalige Bebauung
Blick auf Zuwegung über Fremdflurstücke
Ansicht Herderstraße
Lageskizze
Lageskizze
Auktions-ID
395-0009
Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
verkauft (26.01.2023)
9.300 EUR
*
von
ADD1B702
SP 1.500 EUR
Höchstgebot
Mein Bietagent
0 EUR
Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.
Das Objekt steht nur für inländische Händler zur Verfügung. Leider erfüllen Sie diese Bedingung nicht.
Datenänderung
Dokumente
Lageskizze
Lageskizze
Objekt-Daten
Händler-Standort
Deutsche Internet Immobilien Auktionen
Titel
Grundstück mit ruinösen Resten der ehemaligen Bebauung in Solingen
Immobilienart
Sonstige
Adresse
Herderstraße (hinter Nr. 8)
42655
Solingen ST Höhscheid
Auf Google Maps anzeigen
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland
Grundstücksgröße
383 m², lt. Grundbuchangabe.
Baujahr
Grundbuch
Amtsgericht Solingen von Solingen, Blatt 451, Flur 22 Flurstück 177
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Wohnfläche
Wohnfläche Bemerkung
Gewerbefläche
Gewerbefläche Bemerkung
Gesamtfläche
Gesamtfläche Bemerkung
Nutzungsart
Vertragsfrei
Aussage Schornsteinfeger
Aussage Bauamt
Liegt bisher nicht vor.
Bruttojahresmiete
Bruttojahresmiete Bemerkung
Betriebskostenanteil
Betriebskosten Bemerkung
Nettojahresmiete
Nettojahresmiete Bemerkung
Makrolage
Solingen ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen. Sie gehört zum Bergischen Land und zum Bergischen Städtedreieck und ist Bestandteil der Metropolregion Rheinland und des Landschaftsverbands Rheinland.
Die Stadt Solingen ist das Zentrum der deutschen Schneidwarenindustrie, insbesondere bei der Herstellung von Klingen sind Unternehmen aus Solingen weltweit führend. Etwa 90 Prozent der deutschen Schneidwaren- und Besteckhersteller sind in Solingen ansässig. Solinger Schneidwaren sind mit der Herkunftsangabe Solingen durch die Solingenverordnung seit 1938 gesetzlich geschützt. Damit ist Solingen die erste Stadt weltweit, die auf diese Weise Schneidwarenprodukte schützt. Seit dem 19. März 2012 führt Solingen den amtlichen Namenszusatz Klingenstadt.
Die bekanntesten Wahrzeichen der Stadt sind Schloss Burg an der Wupper und die mit 107 Metern höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands, die Müngstener Brücke. Darüber hinaus hat Solingen ein elektrisches Oberleitungsbussystem, welches zu den größten Europas zählt.
Solingen liegt ca. 24 Kilometer östlich von Düsseldorf und ca. 35 Kilometer nördlich von Köln.
Die Stadtautobahn Viehbachtalstraße verläuft von Solingen-Mitte (Auffahrt Frankfurter Damm) bis nach Solingen-Ohligs bzw. Aufderhöhe. Die nach ihrem Verlauf durch das Viehbachtal benannte Viehbachtalstraße besitzt keinen direkten Anschluss an das Fernstraßennetz und wurde auf Solinger Stadtgebiet anstelle der geplanten Autobahn 54 nur als vierspurige Kraftfahrstraße L 141n realisiert.
Der Stadtteil Höhscheid liegt im Süden Solingens und erstreckt sich von den Ausläufern der Innenstadt bis in die Höhenlagen oberhalb der Wupper. Zusammen mit dem angrenzenden Stadtteil Burg bildet er den Stadtbezirk Burg/Höhscheid.
Mikrolage
Das Verkaufsobjekt liegt im Stadtteil Höhscheid und hier hinter dem Wohngebäude Herderstraße 8.
Die Umgebung besteht aus Wohnbebauung sowie Wohn- und Geschäftsbebauung, Kleingärten und Bebauung mit gewerblicher Nutzung. Ca. 30 m nördlich verläuft eine Bahntrasse.
Sanierungsgebiet
Nein
Denkmalschutz
Keine Angabe
Denkmalschutz Bemerkung
Keller
Fassade
Fenster
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Heizung
Sanitär
Elektro
Treppen
Türen
Erschließung
Keine Angabe zur ehemaligen medienmäßigen Erschließung.
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Internetadresse Gemeinde
www.solingen.de
Behörde
Klingenstadt Solingen, Walter-Scheel-Platz 1, 42651 Solingen, Tel.: 0212/ 290 4211
Besichtigungsverm. Außendienst
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
Energieausweis
Entfällt. Ausnahmetatbestand GEG.
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt das Flurstück 177 der Flur 22 mit einer Grundstücksgröße von 383 m², lt. Grundbuchangabe.
Auf dem hängigen, unebenen und mit Wildwuchs und Bäumen bewachsenen Flurstück befinden sich noch die ruinösen Reste der ehemaligen Bebauung.
Der Veräußerer weist darauf hin, dass die Baulichkeiten nicht von ihm errichtet und das Baurecht nicht von ihm geprüft wurden. Angaben zum Baujahr und zur ehemaligen Wohn- und Nutzfläche liegen dem Auktionshaus nicht vor.
Gemäß Angabe des Veräußerers erging am 10.11.2015 an den damaligen Eigentümer eine Abrissverfügung. Augenscheinlich wurde ein Abriss nicht oder nur teilweise durchgeführt. Die Umsetzung der Verfügung bzw. die Klärung der baurechtlichen Situation obliegt dem Ersteher. Nähere Informationen zu dieser Verfügung liegen nicht vor. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkaufsgegenstand ist durch einen Bauzaun gegen unbefugtes Betreten gesichert.
Bauschuttablagerungen und Müll sind auf der Fläche vorhanden. Asbesthaltige Materialien können nicht ausgeschlossen werden.
Aufgrund der Lage hinter einem Wohngrundstück verfügt die Verkaufsfläche über keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland und ist nur über einen Weg, der mit einem Tor verschlossen ist und über Fremdflurstücke verläuft, sowie über Flurstücke im Fremdeigentum erreichbar. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen.
Eine Besichtigung des Objektes durch das Auktionshaus fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
Kontakt
kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Tags:
Sonstige
42655 Solingen ST Höhscheid
Nordrhein-Westfalen
4.660
Besucher
Kontakt
Deutsche Internet
Immobilien Auktionen GmbH
Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin
030 - 88 46 88 80
kontakt@dga-ag.de
Newsletter
E-Mail-Adresse
Anmelden