-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Vertragsfreies Grundstück nahe der Danziger Straße im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
Cotheniusstraße (hinter Haus Nr. 2)
10407 Berlin-Pankow OT Prenzlauer Berg
-
Bundesland
Berlin
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
19 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Mitte von Prenzlauer Berg, Blatt 14665N, Flur 16 Flurstück 48
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Berlin, Prenzlauer Berg, auch „Prenzlberg“ genannt, hat sich nach der Wende erst zum vielfältigen Kneipen- und Kulturszenebezirk und dann zum gutsituierten Familienbezirk gewandelt. Das überregionale Interesse am Prenzlauer Berg, der noch vor 30 Jahren ein recht vernachlässigtes Viertel war, rührt wohl von dem schönen Wohnflair her. Dieser Berliner Stadtteil ist das größte zusammenhängende Gründerzeit-Altbaugebiet Deutschlands. Malerische Plätze und Straßenzüge mit durchsanierten Häuserblocks sind hier keine Seltenheit, dazu gesellen sich immer wieder Grünflächen mit Spielplätzen.
Besonders beliebt sind die Gegenden um den Kollwitz- und Helmholtzplatz sowie um den Mauerpark. Die Attraktivität des Viertels hat auch zu einem Bauboom geführt. Baulücken und Brachen sind längst durch moderne und hochwertige Neubauten geschlossen. Vor allem Eigentumswohnungen und Townhouses sind dazugekommen.
Die zentrale Lage und die sehr gute Verkehrsanbindung sind das große Plus des Stadtteils.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand befindet sich in der Innerstädtische Lage nahe dem Verkehrsknotenpunkt Landsberger Allee und Danziger Straße.
Sie ist Teil des Innenstadtringes. Zwischen Kniprodestraße und Landsberger Allee liegt auf der südlichen Straßenseite der Volkspark Friedrichshain, zwischen Prenzlauer Allee und Greifswalder Straße auf der nördlichen der Ernst-Thälmann-Park. An der Kreuzung zur Landsberger Allee steht seit 1981 das Sport- und Erholungszentrum (SEZ).
Die Umgebungsbebauung ist von Mehrfamilienwohnhäusern geprägt.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Das Flurstück ist nicht frei zugänglich (zweifach umzäunt). Sicht ist auf das Verkaufsobjekt vom angrenzenden privaten Fußweg (Fremdflurstücke) aus möglich. Ein direkter Zugang ist nur über die Cotheniusstraße 2 möglich. Es befindet sich kein Leitungsbestand auf der Verkaufsfläche.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Bezirksamt Pankow, Breite Straße 24a–26, 13187 Berlin, Telefon: (030) 90295-0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein rechteckig geschnittenes, vertragsfreies, unbebautes Grundstück mit einer Grundstücksgröße von 19 m² lt. Grundbuchangabe.
Bei der Verkaufsfläche handelt es sich um eine unbebaute Freifläche hinter dem Quergebäude des Mehrfamilienhausgrundstückes Cotheniusstr. 2 (Flurstück 47), innerhalb dessen Umzäunung es sich derzeit befindet. Ein weiterer Zaun befindet sich um die Fremdflurstücke (unbebauten Flurstücke 76 und 78). Es handelt sich um ein gefangenes Grundstück. Eine dingliche Sicherung oder vertragliche Regelung hinsichtlich der Zuwegung besteht nicht. Der Ersteher muss sich bezüglich der Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen.
Der Verkaufsgegenstand ist mit einigen Sträuchern und zwei Laubbäumen bewachsen. Die Bäume unterliegen der BaumschutzVO.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de