Bitte warten...

Drei zum Teil mit Schrebergartenhäuschen bebaute Grundstücke südwestlich von Döbeln **vertragsfrei**

  • Blick auf den Verkaufsgegenstand - Drei zum Teil mit Schrebergartenhäuschen bebaute Grundstücke südwestlich von Döbeln **vertragsfrei**
    Blick auf den Verkaufsgegenstand
  • Lage des Verkaufsgegenstandes - Drei zum Teil mit Schrebergartenhäuschen bebaute Grundstücke südwestlich von Döbeln **vertragsfrei**
    Lage des Verkaufsgegenstandes
  • Lage Flurstück 32/7 - Drei zum Teil mit Schrebergartenhäuschen bebaute Grundstücke südwestlich von Döbeln **vertragsfrei**
    Lage Flurstück 32/7
  • Lageskizze - Drei zum Teil mit Schrebergartenhäuschen bebaute Grundstücke südwestlich von Döbeln **vertragsfrei**
    Lageskizze
  • Lageskizze - Drei zum Teil mit Schrebergartenhäuschen bebaute Grundstücke südwestlich von Döbeln **vertragsfrei**
    Lageskizze
  • Lage des Verkaufsgegenstandes - Drei zum Teil mit Schrebergartenhäuschen bebaute Grundstücke südwestlich von Döbeln **vertragsfrei**
    Lage des Verkaufsgegenstandes
  • Lage des Flurstückes 32/8 - Drei zum Teil mit Schrebergartenhäuschen bebaute Grundstücke südwestlich von Döbeln **vertragsfrei**
    Lage des Flurstückes 32/8
  • Lage der Flurstücke 32/5 und 32/7 - Drei zum Teil mit Schrebergartenhäuschen bebaute Grundstücke südwestlich von Döbeln **vertragsfrei**
    Lage der Flurstücke 32/5 und 32/7
  • Drei zum Teil mit Schrebergartenhäuschen bebaute Grundstücke südwestlich von Döbeln **vertragsfrei**

Auktions-ID 390-0005

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
3.700 EUR *
SP 700 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Datenänderung

09.11.2022:
Die Stadtverwaltung Waldheim FB II Ordnung u. Bauverwaltung teilt dem Auktionshaus im Schreiben vom 09.11.2022 u.a. mit, dass seitens der Behörde lt. Aktenlage keine Auflagen oder Mängel für den Verkaufsgegenstand bestehen und sich dieser nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes oder Flächennutzungsplanes befindet. Die Flurstücke liegen im Außenbereich gemäß § 35 BauGB. Kein Denkmalschutz. Kein Sanierungsgebiet. Kein Ensemble- oder Milieuschutz. Hinweise für Altlasten oder Bodenkontamination gibt es im Amt nicht. Es sind keine Beschlüsse gefasst wonach im Jahr 2023/24 Erschließungskosten im Sinne des BauGB oder Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz anfallen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Drei zum Teil mit Schrebergartenhäuschen bebaute Grundstücke südwestlich von Döbeln **vertragsfrei**
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Südlich der Unteren Talstraße
    04736 Waldheim OT Gebersbach
  • Bundesland Sachsen
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 668 m², lt. Grundbuchangaben.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Döbeln Grundbuch von Gebersbach, Blatt 167, Flurstücke 32/5, 32/7 und 32/8
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Bisher keine Antwort erhalten.
  • Makrolage
    Die Kleinstadt Waldheim im Landkreis Mittelsachsen liegt in einem Talkessel der tief eingeschnittenen Zschopau, unterhalb der Talsperre Kriebstein.

    Angrenzende Orte sind die Städte Hartha, Döbeln und Geringswalde sowie die Gemeinde Kriebstein.

    Der Bahnhof Waldheim liegt an der Bahnstrecke Riesa-Chemnitz und wird von Elsterwerda und Chemnitz aus mit stündlich verkehrenden Regionalbahnen bedient.

    Der Ortsteil Gebersbach liegt verkehrsgünstig nur wenige Kilometer zwischen der Stadt Waldheim ca. 3 km und der Großen Kreisstadt Döbeln ca. 5 km.
  • Mikrolage
    Der Verkaufsgegenstand liegt südlich der Unteren Talstraße auf Höhe der Hausnummer 56. Das um 2005 sanierte Freibad liegt etwa 200 m (Luftlinie) vom Grundstück entfernt.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
  • Internetadresse Gemeinde
    ww­w.­stadt-wald­heim.de
  • Behörde Stadt Waldheim, Niedermarkt 1, 04736 Waldheim, Tel.: 034 327/ 57 0
  • Besichtigungsverm. Außendienst kein
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommen drei nicht zusammenhängende Flächen südlich der Unteren Talstraße mit einer summierten Grundstücksgröße von 668 m², lt. Grundbuchangaben.

    Die rechteckig geschnittenen Flurstücke sind grundbuchlich wie folgt ausgewiesen:

    Flurstück 32/5, Landwirtschaftsfläche von 106 m²
    Flurstück 32/7, Landwirtschaftsfläche von 296 m²
    Flurstück 32/8, Erholungsfläche von 266 m²

    Alle Grundstücke sind partiell mit Gartenhäuschen oder Holzschuppen bebaut. Eine mögliche Nutzung oder Teilnutzung des Verkaufsgegenstandes erfolgt, wenn dann vertraglos durch Dritte. Vertragliche Regelungen bezüglich einer Nutzung bzw. Teilnutzung bestehen nicht.

    Keines der Flurstücke besitzt eine direkte Anbindung an öffentliches Straßenland wodurch die Flurstücke lediglich über Grundstücke in Fremdeigentum erreichbar sind. Es obliegt dem Ersteher sich hinsichtlich der künftigen Zuwegung mit dem/n Eigentümer/n des/r jeweiligen Grundstücke/s in Verbindung zu setzen.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
2.900 Besucher