Bitte warten...

Naturbelassene Grundstücke auf dem Jestädter Weinberg im Werra-Meißner-Kreis

  • Blick auf die Verkaufsfläche und die Umgebung - Naturbelassene Grundstücke auf dem Jestädter Weinberg im Werra-Meißner-Kreis
    Blick auf die Verkaufsfläche und die Umgebung
  • Blick auf die Verkaufsfläche und die Umgebung - Naturbelassene Grundstücke auf dem Jestädter Weinberg im Werra-Meißner-Kreis
    Blick auf die Verkaufsfläche und die Umgebung
  • Blick auf die Verkaufsfläche und die Umgebung - Naturbelassene Grundstücke auf dem Jestädter Weinberg im Werra-Meißner-Kreis
    Blick auf die Verkaufsfläche und die Umgebung
  • Blick auf die Verkaufsfläche - Flurstück 106 und Umgebung - Naturbelassene Grundstücke auf dem Jestädter Weinberg im Werra-Meißner-Kreis
    Blick auf die Verkaufsfläche - Flurstück 106 und Umgebung
  • Blick auf die Verkaufsfläche - Flurstück 119 und Umgebung - Naturbelassene Grundstücke auf dem Jestädter Weinberg im Werra-Meißner-Kreis
    Blick auf die Verkaufsfläche - Flurstück 119 und Umgebung
  • Weg vor dem Verkaufsobjekt - Flurstück 119 - Naturbelassene Grundstücke auf dem Jestädter Weinberg im Werra-Meißner-Kreis
    Weg vor dem Verkaufsobjekt - Flurstück 119
  • Blick auf die Verkaufsfläche - Flurstück 119 und Umgebung - Naturbelassene Grundstücke auf dem Jestädter Weinberg im Werra-Meißner-Kreis
    Blick auf die Verkaufsfläche - Flurstück 119 und Umgebung
  • Zuwegung zum Flurstück 106 - Naturbelassene Grundstücke auf dem Jestädter Weinberg im Werra-Meißner-Kreis
    Zuwegung zum Flurstück 106
  • Blick in Richtung Flurstück 95 - Naturbelassene Grundstücke auf dem Jestädter Weinberg im Werra-Meißner-Kreis
    Blick in Richtung Flurstück 95
  • Richtung zum Flurstück 95 - Naturbelassene Grundstücke auf dem Jestädter Weinberg im Werra-Meißner-Kreis
    Richtung zum Flurstück 95
  • Blick ins Werratal  - Naturbelassene Grundstücke auf dem Jestädter Weinberg im Werra-Meißner-Kreis
    Blick ins Werratal
  • Blick ins Werratal  - Naturbelassene Grundstücke auf dem Jestädter Weinberg im Werra-Meißner-Kreis
    Blick ins Werratal
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung - Naturbelassene Grundstücke auf dem Jestädter Weinberg im Werra-Meißner-Kreis
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung groß - Naturbelassene Grundstücke auf dem Jestädter Weinberg im Werra-Meißner-Kreis
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung groß
  • Lageskizze - Naturbelassene Grundstücke auf dem Jestädter Weinberg im Werra-Meißner-Kreis
    Lageskizze
  • Naturbelassene Grundstücke auf dem Jestädter Weinberg im Werra-Meißner-Kreis

Auktions-ID 389-0007

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
4.900 EUR *
SP 4.900 EUR
Startpreis

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Naturbelassene Grundstücke auf dem Jestädter Weinberg im Werra-Meißner-Kreis
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Nahe ´Über den Höfen´
    37276 Meinhard bei Eschwege OT Jestädt
  • Bundesland Hessen
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 4.071 m² lt. Grundbuchangaben
  • Grundbuch
    Amtsgericht Eschwege von Jestädt, Blatt 1357, Flur 16 Flurstücke 95, 98, 106 und 119
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Bisher keine Antwort erhalten.
  • Makrolage
    Meinhard ist eine Gemeinde im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ortsteil Grebendorf.

    Meinhard liegt in der nordhessischen Mittelgebirgslandschaft am Rand des Werratals, kaum 3 km nördlich der Kreisstadt Eschwege. Nördlich erhebt sich die Gobert.

    Die Gemeinde besteht aus den sieben Ortsteilen Frieda, Grebendorf (Sitz der Gemeindeverwaltung), Hitzelrode, Jestädt, Neuerode, Motzenrode und Schwebda.

    Durch das Gemeindegebiet verläuft die Bundesstraße 249 im Abschnitt Eschwege - Mühlhausen.

    Auf Teilen der ehemaligen Bahnstrecke Schwebda-Wartha verläuft heute der Werratal-Radweg.

    Bei Meinhard-Frieda mündet die Frieda in die Werra. Auf dem Meinhard-Jestädt gegenüberliegenden Werraufer fließt die Wehre in die Werra.
  • Mikrolage
    Der Verkaufsgegentand liegt in Hanglage westlich außerhalb der Ortschaft Jestädt am Rand zur Werra hin. Gemäß Kartenmaterial wird die Landschaft als ´Jestädter Weinberge´ bezeichnet. Das Schloss Jestädt ist ca. 800 m Luftlinie vom Verkaufsgegenstand entfernt,

    Die Umgebung steht aus einer lockeren Bebauung zwischen weitläufigen Wald- und Landwirtschaftsflächen.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.meinhard.de
  • Behörde Gemeinde Meinhard, Sandstraße 15, 37276 Meinhard, Tel.: 0 56 51 / 7 48 00
  • Besichtigungsverm. Außendienst kein
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommen 4 Flurstücke, welche teilweise getrennt, aber in unmittelbarer Nähe liegen, mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 4.071 m², bestehend aus den zusammenhängenden Flurstücken 95 mit 1.971 m² und 106 mit 1.571 m² sowie den separaten Flurstücken 98 mit 457 m² und 119 mit 72 m² der Flur 16, jeweils lt. Grundbuchangabe.

    Die vertragsfreien Verkaufsflächen sind teils bewaldet und teils natürlich bewachsen auf felsigen Untergrund. Gemäß Kartenmaterial befinden sich die Verkaufsflächen in Hanglage und augenscheinlich auf dem Gebiet ehemaliger Weinberge.

    Der Verkaufsgegenstand hat keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um gefangene Flurstücke handelt und eine Zuwegung ist nur über Fremdflurstücke möglich. Eine dingliche Sicherung oder vertragliche Regelung hinsichtlich der Zuwegung besteht nicht. Der Ersteher muss sich bezüglich der Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen.

    Die Liegenschaft befindet sich FFH- und Naturschutzgebiet.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
1.802 Besucher