Bitte warten...

Kleine Waldfläche an der A2 ++ ca. 100 m vom Autobahnsee und 5 km von Brandenburg an der Havel entfernt

  • Blick auf das Verkaufsobjekt und die Umgebung - Kleine Waldfläche an der A2 ++ ca. 100 m vom Autobahnsee und 5 km von Brandenburg an der Havel entfernt
    Blick auf das Verkaufsobjekt und die Umgebung
  • Blick auf das Verkaufsobjekt und die Umgebung - Kleine Waldfläche an der A2 ++ ca. 100 m vom Autobahnsee und 5 km von Brandenburg an der Havel entfernt
    Blick auf das Verkaufsobjekt und die Umgebung
  • Blick in die Umgebung in Richtung Süden - Kleine Waldfläche an der A2 ++ ca. 100 m vom Autobahnsee und 5 km von Brandenburg an der Havel entfernt
    Blick in die Umgebung in Richtung Süden
  • Blick vom Verkaufsobjekt in die Umgebung Richtung Süden - Kleine Waldfläche an der A2 ++ ca. 100 m vom Autobahnsee und 5 km von Brandenburg an der Havel entfernt
    Blick vom Verkaufsobjekt in die Umgebung Richtung Süden
  • Blick Richtung Süden - Kleine Waldfläche an der A2 ++ ca. 100 m vom Autobahnsee und 5 km von Brandenburg an der Havel entfernt
    Blick Richtung Süden
  • Wegrand zur Brücke - Kleine Waldfläche an der A2 ++ ca. 100 m vom Autobahnsee und 5 km von Brandenburg an der Havel entfernt
    Wegrand zur Brücke
  • Weg zur Brücke Verkaufsobjekte (Flurstücke 478 und 476) - Kleine Waldfläche an der A2 ++ ca. 100 m vom Autobahnsee und 5 km von Brandenburg an der Havel entfernt
    Weg zur Brücke Verkaufsobjekte (Flurstücke 478 und 476)
  • Weg Richtung Westen - Kleine Waldfläche an der A2 ++ ca. 100 m vom Autobahnsee und 5 km von Brandenburg an der Havel entfernt
    Weg Richtung Westen
  • Lageskizze - Kleine Waldfläche an der A2 ++ ca. 100 m vom Autobahnsee und 5 km von Brandenburg an der Havel entfernt
    Lageskizze
  • Lageskizze - Kleine Waldfläche an der A2 ++ ca. 100 m vom Autobahnsee und 5 km von Brandenburg an der Havel entfernt
    Lageskizze
  • Kleine Waldfläche an der A2 ++ ca. 100 m vom Autobahnsee und 5 km von Brandenburg an der Havel entfernt

Auktions-ID 386-0013

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
2.600 EUR *
SP 400 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Kleine Waldfläche an der A2 ++ ca. 100 m vom Autobahnsee und 5 km von Brandenburg an der Havel entfernt
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Nahe Reckahner Weg
    14797 Kloster Lehnin OT Reckahn
  • Bundesland Brandenburg
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 1.090 m², lt. Grundbuchangaben.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Brandenburg an der Havel von Reckahn, Blatt 501, Flur 1 Flurstücke 472 und 473
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Die Gemeinde Kloster Lehnin teilte in den Schreiben vom 29.03.2019 und 18.04.2019 dem Veräußerer Folgendes mit: Die Flurstücke befinden sich im Außenbereich gemäß § 35 BauGB sowie im Geltungsbereich eines Flächennutzungsplanes mit der Ausweisung als land- bzw. forstwirtschaftliche Nutzfläche. Die Flurstücke liegen nicht innerhalb einer Erhaltungs- oder Sanierungssatzung und unterliegen lt. Flächennutzungsplan nicht dem Denkmal- oder Milieuschutz. Im Bereich des Grundstücks befinden sich keine Altlastenverdachtsflächen. Die Waldfläche liegt nicht in an einer öffentlichen Verkehrsfläche. Erschließungsmaßnahmen sind nicht geplant.

    Der Landkreis Potsdam-Mittelmark teilte dem Veräußerer im Schreiben vom 15.09.2017 mit, dass zu diesem Grundstück nach Prüfung der Unterlagen keine Eintragungen im Altlastenkataster des Landkreises Potsdam-Mittelmark registriert sind. Das Altlastenkataster erfasst sowohl Altlasten als auch Altlastenverdachtsflächen.

    Des Weiteren teilte der Landkreis Potsdam-Mittelmark im Schreiben vom 17.04.2019 dem Veräußerer mit, dass auf dem Grundstück keine Baulast im Sinne des § 84 der Brandenburgischen Bauordnung in der geltenden Fassung eingetragen ist.

    Der Zentraldienst der Polizei in Brandenburg teilte im Schreiben vom 18.09.2017 dem Veräußerer mit, dass die eingehende Prüfung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine konkreten Anhaltspunkte auf das Vorhandensein von Kampfmitteln, in Kloster Lehnin-Reckahn, ergeben hat. Es ist deshalb nicht erforderlich, Maßnahmen der Kampfmittelräumung durchzuführen.
  • Makrolage
    Kloster Lehnin ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark im Westen des Landes Brandenburg, 20 Kilometer südöstlich der Stadt Brandenburg an der Havel, rund 30 Kilometer südwestlich von Potsdam sowie rund 60 Kilometer von Berlin entfernt. Sie liegt beidseitig der A2 zwischen den Ortsteilen Göhlsdorf (an der A10 (westlicher Berliner Ring)) und Reckahn.

    Das Gemeindegebiet umfasst den größten Teil der Zauche sowie Teile der Havelniederung und des Planetales. Im Gemeindegebiet entspringt der meist kanalisierte Havelnebenfluss Emster.

    Die Gemeinde grenzt im Nordwesten an die Stadt Brandenburg an der Havel. Weiter umliegende Gemeinden sind Groß Kreutz (Havel) im Norden, Werder (Havel) im Osten, Beelitz im Südosten, Planebruch und Golzow im Süden sowie Wollin im Westen.

    Das Kloster Lehnin mit der Klosterkirche St. Marien im Ortsteil Lehnin ist die Hauptsehenswürdigkeit der Gemeinde.

    Kloster Lehnin liegt an den Landesstraßen L86 zwischen Golzow und Groß Kreutz und L88 zwischen Brandenburg an der Havel und Beelitz. Die Autobahnanschlussstellen Brandenburg, Netzen und Lehnin an der A2 und das Autobahndreieck Werder liegen auf Gemeindegebiet.

    Der Ortsteil Reckahn liegt im Planetal ca. 10 Kilometer südlich der Stadt Brandenburg an der Havel am Westrand der Zauche. Die Plane fließt durch den Ort und trennt diesen von Schloss und Schlosspark. Der südwestliche Ausläufer der Gemarkung Reckahn ist Teil des Freien Havelbruchs.

    Rund fünf Kilometer sind es bis zur Autobahnanschlussstelle Brandenburg an der A2. Die B102 führt rund vier Kilometer östlich an Reckahn vorbei und verbindet Brandenburg an der Havel mit Bad Belzig.
  • Mikrolage
    Das Verkaufsgrundstück befindet sich nordwestlich außerhalb des Ortsteils Reckahn im Randbereich eines größeren Waldgebietes, nördlich an der A2. Die zusammenhängenden Flurstücke liegen unmittelbar an der Autobahnbrücke und ca. 100 m vom Autobahnsee und der Gemarkungsgrenze zu Brandenburg entfernt.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Nein
  • Erschließung
    Die Flurstücke liegen nicht an einer öffentlichen Verkehrsfläche und sind weder trink- noch abwasserseitig bzw. mit Elektro erschlossen.
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.klosterlehnin.de
  • Behörde Gemeinde Kloster Lehnin, Friedensstraße 3, 14797 Kloster Lehnin, Tel.: 03382/ 730 70
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht
    versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab
    dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden
    Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne
    Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt eine kleine Waldfläche an der A2 mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 1.090 m², bestehend aus den zusammenhängenden Flurstücken 472 mit 166 m² und 473 mit 924 m², jeweils lt. Grundbuchangabe.

    Die hängige und unebene Verkaufsfläche ist lt. Angabe des Veräußerers mit Eichen, vereinzelten Birken und Sträuchern bestockt.

    Die Flurstücke sind über Waldwege, die Anbindung an öffentliches Straßenland haben, erreichbar.

    Der Verkaufsgegenstand wurde nicht durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses besichtigt. Sämtliche Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf
    Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
2.032 Besucher