-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Vertragsfreie Waldfläche in Hanglage nahe der A38 im Burgenlandkreis
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
Weißenfelser Straße (L182)
06688 Weißenfels OT Schkortleben
-
Bundesland
Sachsen-Anhalt
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
2.399 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Weißenfels von Schkortleben, Blatt 655, Flur 4, Flurstück 210
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Die Mittelstadt Weißenfels ist die bevölkerungsreichste Stadt im sachsen-anhaltinischen Burgenlandkreis.
Weißenfels liegt ca. 38 km südlich von Halle (Saale) und etwa 30 km südwestlich von Leipzig.
Die B87, B91 und B176 queren die Stadt. Zur A9 sind es nur ca. 4 km.
Der rund 45 km entfernte Flughafen Leipzig/Halle ist über die A9 sehr gut erreichbar. Der Weißenfelser Bahnhof liegt an der 1846 eröffneten Thüringer Bahn. Einzelne Intercity-Züge halten im Wochenendverkehr (Freitag und Sonntag) auch in Weißenfels. Im Regionalverkehr sind Leipzig, Halle, Erfurt, Eisenach, Jena, Saalfeld und Zeitz ohne Umsteigen erreichbar.
Der Ortsteil Schkortleben liegt ca. 5 km nordöstlich von Weißenfels am linken Saaleufer. In unmittelbarer Nähe des Ortes verlaufen die B91, die A38 und die Thüringer Stammbahn (Halle/Saale-Bebra).
-
Mikrolage
Das Verkaufsobjekt befindet sich nordöstlich außerhalb der Ortslage von Schkortleben, an der L182 Richtung Großkorbetha, als Bestandteil einer größeren, hängigen Waldfläche. Die Saale verläuft ca. 400 m südlich.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Stadt Weißenfels, Markt 1, 06667 Weißenfels, Tel.: 03443/ 370 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Das Objekt ist Bestandteil eines Flurbereinigungsverfahrens. Der Ersteher tritt mit dem Erwerb des Grundstücks als neuer Teilnehmer in das Flurbereinigungsverfahren ein und muss das bis zu seiner Eintragung im Grundbuch oder bis zur Anmeldung seines Erwerbs durchgeführte Verfahren gegen sich gelten lassen. Alle im Zusammenhang mit dem Verfahren stehenden künftigen Beiträge, Lasten, Vorteile sowie alle Rechte und Pflichten hat der Ersteher für und gegen sich gelten zu lassen. In dem Verfahren können sich Gestalt, Lage und Größe des Grundstücks ändern. Eine Eigentumsumschreibung sowie eine Belastung des Versteigerungsobjektes ist möglicherweise erst nach Abschluss des Verfahrens möglich. Wegen des Verfahrens kann die grundbuchliche Abwicklung längere Zeit in Anspruch nehmen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt eine vertragsfreie Waldfläche mit einer Grundstücksgröße von 2.399 m², lt. Grundbuchangabe.
Es handelt es sich um eine gemischt mit etwa 80-jährigen Eschen und Eichen sowie einzelnen Robinien, Ahornbäumen und jungen Eschen bestockte, hängige Waldfläche im Landschaftsschutzgebiet ´Saaletal´.
Auf dem Verkaufsgegenstand wird ein Jagdrecht ausgeübt. Weitere Informationen dazu liegen nicht vor.
Der Verkaufsgegenstand ist Bestandteil des Flurbereinigungsverfahrens ´Großkorbetha A38´. Das Verkaufsgegenständliche Flurstück 210 ist aus dem ehemaligen Flurstück 1/34 der Flur 4 mit identischer Lage entstanden. Das neue Flurstück wurde vermessen und grundbuchlich fortgeführt. Die katasterliche Fortführung steht noch aus. Der aktuelle Rechtszustand ist durch die vorzeitige Ausführungsanordnung zum 01.09.2015 00:00 Uhr eingetreten. Das ALFF (Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd) ist die derzeit grundbuchführende Stelle. Ein Grundstückskaufvertrag muss beim ALFF angezeigt werden.
Durch den Außendienstmitarbeiter des Auktionshauses wurde 2017 lediglich die Lage des Verkaufsgrundstücks von der südöstlich tangierenden L182 aus eingesehen. Eine aktuelle Besichtigung des Objektes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de