-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Gehölz- und Brachlandfläche in hängiger Lage **verwilderte Reste einer ehemaligen Streuobstwiese**
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
06528 Wallhausen
-
Bundesland
Sachsen-Anhalt
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
2.690 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Sangerhausen von Wallhausen, Blatt 2223, Flur 6, Flurstücke 104 und 105
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Wallhausen ist eine Gemeinde im sachsen-anhaltischen Landkreis Mansfeld-Südharz, die zur Verbandsgemeinde Goldene Aue gehört.
Wallhausen liegt im sogenannten Rieth im unteren Helmetal, nördlich des Kyffhäusers und westlich der Kreisstadt Sangerhausen.
Durch den Ort führen die L151 (ehemalige B80) sowie die Bahnstrecke Halle-Hann. Münden. In der Nähe des Ortes befindet sich die A38 (Autobahnabfahrt Sangerhausen-West). Am Dreieck „Südharz“ bei Sangerhausen beginnt die A71 über Erfurt nach Schweinfurt. Radwanderwege binden den Ort hervorragend im Osten an Sangerhausen, im Süden nach Brücken-Hackpfüffel und im Westen an Hohlstedt sowie den Südharz an.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand befindet sich etwa 1,5 km nördlich der Ortslage von Wallhausen.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Verbandsgemeinde Goldene Aue, Lange Straße 8, 06537 Kelbra, Tel.: 034 651/ 383 360
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommen zwei zusammenhängende Flurstücke mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 2.690 m², bestehend aus den Flurstücken 104 mit 2.445 m² und 105 mit 245 m², jeweils lt. Grundbuchangabe.
Der Verkaufsgegenstand stellt sich als hängige Gehölz- und Brachlandfläche dar. Bei der Verkaufsfläche handelt es sich um die verwilderten Reste einer ehemaligen Streuobstwiese, überwiegend Pflaume, mit sehr lückenhaftem Bestand. Die noch vorhandenen Bäume sind teilweise abgestorben, vor allem in den Spitzen. Zu den Waldrändern besteht zunehmende Verbuschung mit Weißdorn.
Der Verkaufsgegenstand hat keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland und ist nur über unbefestigte Wege, Trampelpfade und Flurstücke im Fremdeigentum erreichbar.
Die Fläche ist Bestandteil einer Jagdpacht. Nähere Informationen hierzu liegen jedoch nicht vor.
Eine Besichtigung durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de