-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Ehemaliges Wohnhaus mit Scheune in zentraler Ortslage im Salzlandkreis
-
Immobilienart
Wohnhaus/Geschäftshaus
-
- Adresse
-
06420 Könnern OT Strenznaundorf
-
Bundesland
Sachsen-Anhalt
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
947 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
Nicht bekannt.
-
Grundbuch
Amtsgericht Bernburg von Strenznaundorf, Blatt 593, Flur 3, Flurstück 8066
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Leerstehend
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Könnern ist eine Kleinstadt im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt ca. 26 km nördlich der Händelstadt Halle/Saale. Die Saale fließt am westlichen Stadtrand vorbei. Dieser Flussabschnitt gehört zum Naturpark Unteres Saaletal. Der Osten der Stadt Könnern wird von der Fuhne durchflossen.
Nachbargemeinden sind Aschersleben, Alsleben (Saale), Plötzkau und Bernburg im Norden, Köthen und
Südliches Anhalt im Osten, Wettin-Löbejün sowie Gerbstedt im Süden und Arnstein im Westen.
Durch den Ort verlaufen die L50 und L85. Könnern besitzt daneben einen Anschluss an der A14 von Halle (Saale) nach Magdeburg. Des Weiteren ist in der Nähe ein Flughafen für Kleinflugzeuge Halle-Oppin und in einer halben Stunde ist der interkontinentale Flughafen Leipzig-Halle zu erreichen.
Der Ortsteil Strenznaundorf liegt ca. 7 km westlich von Könnern und ca. 17 km südlich von Bernburg.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt in zentraler Ortslage von Strenznaundorf an der Dorfstraße.
Die Umgebung besteht aus Wohnbebauung.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Es liegen keine Informationen zur Erschließung vor.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Stadt Könnern, Markt 1, 06420 Könnern, Tel.: 034 691/ 515 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
Energieausweis
Entfällt, Ausnahmetatbestand GEG.
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein ehemaliges Wohnhaus mit seitlichem Anbau und angebauter Scheune in zentraler Ortslage.
Das unregelmäßig geschnittene Grundstück hat lt. Grundbuchangabe eine Grundstücksgröße von 947 m².
Aufgrund des langen Leerstandes und der unterlassenen Instandhaltung weist das Objekt umfangreiche Bauschäden und -mängel auf. U.a. sind aufsteigende Feuchtigkeit sowie Feuchteschäden, Verwitterungen und Putzabplatzungen an der straßenseitigen Fassade des Wohngebäudes vorhanden. Die Dacheindeckung ist alt, verschlissen und zeigt Undichtigkeiten, das Regenfallrohr ist defekt und teilweise fehlend, die Schornsteine sind marode. Dadurch können Nässeschäden im Gebäude nicht ausgeschlossen werden. Die Fenster straßenseitig sind mit Rollläden gesichert.
Die Scheune, straßenseitig aus Feldsteinen und darüber Ziegelsteinen, teilweise ehemals verputzt, besteht lt. Lageskizze aus mehreren Anbauten. Soweit Einsichtnahme sind an der Scheune Mauerwerksschäden und großflächige Putzabplatzungen zu verzeichnen. Die noch vorhandene Dacheindeckung weist Fehlstellen auf. Teilweise fehlt in Bereichen augenscheinlich das Dach, da bereits großflächig Wildwuchs im Dachbereich erkennbar ist.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt. Daher können keine weiteren Angaben zu Bauschäden und -mängeln, zum Innen- sowie baulichen Zustand sowie zur ehemaligen Ausstattung des Verkaufsgegenstandes gemacht werden. Es ist davon auszugehen, dass das Wohngebäude über keinerlei funktionstüchtige Gebäudeausrüstung verfügt und allumfassend stark sanierungs-, instandsetzungs- und modernisierungsbedürftig ist. Das Objekt ist derzeit nicht bewohnbar.
Infolge der hängigen Straßenlage weisen die Gebäude unterschiedliche Höhen auf.
Das Grundstück ist teilweise uneben, hängig und hat unterschiedliches Höhenniveau. Die Freifläche im Bereich der Scheune liegt stark über Straßenniveau und wird über eine Mauer abgefangen. Die mit einer Hecke eingefriedete Gartenfläche und die rückwärtige Freifläche sind stark verwildert und mit Wild-, Busch- und Baumbewuchs bewachsen. Lt. Lageskizze können weitere ruinöse Reste ehemaliger Aufbauten auf der Gartenfläche nicht ausgeschlossen werden.
Lt. Lageskizze besteht eine geringfügige Überbauung des Scheunengebäudes auf das Nachbarflurstück 224/1. Des Weiteren kann nicht ausgeschlossen werden, dass vom Flurstück 224/1 eine partielle Überbauung auf das Verkaufsflurstück besteht. Eine Klärung obliegt dem Ersteher.
Über den Verkaufsgegenstand verlaufen Oberleitungen, die nicht im Grundbuch dinglich gesichert sind.
Gemäß Angabe des Veräußerers wird der Garten augenscheinlich teilweise durch den angrenzenden Nachbarn genutzt. Eine vertragliche Vereinbarung über die Nutzung ist dem Veräußerer nicht bekannt. Es obliegt dem Ersteher hier eine Klärung oder vertragliche Regelung herbeizuführen.
Informationen zur ehemaligen medientechnischen Erschließung liegen nicht vor.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de