-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Zwei bewaldete Flächen in hängiger Lage in Neuwied
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
56567 Neuwied ST Feldkirchen OT Hüllenberg
-
Bundesland
Rheinland-Pfalz
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
765 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Neuwied von Hüllenberg, Blatt 2014, Flur 1, Flurstück 251 und Flur 4, Flurstück 412
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Neuwied ist eine große kreisangehörige Stadt und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Neuwied im Norden des Landes Rheinland-Pfalz. Mit rund 65.000 Einwohnern ist Neuwied die siebtgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und zugleich die größte kreisangehörige Stadt des Landes. Neuwied ist gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.
Neuwied liegt am rechten Ufer des Rheins am Fuße des Westerwalds in Höhe der Mündung des Flusses Wied. Im Gegensatz zu den sonst schmalen Tälern des Mittelrheins weichen die Berghänge im Neuwieder Becken einige Kilometer zurück. Die Bundesstadt Bonn liegt rund 50 Kilometer nordwestlich von Neuwied, die Großstadt Koblenz liegt 10 km südöstlich.
In Neuwied kreuzen sich die B42 und B256. Diese sind in Stadtnähe größtenteils als Schnellstraßen ausgebaut, wobei die B256 auf der Raiffeisenbrücke, einem der städtischen Wahrzeichen, über den Rhein führt. Über die Bundesstraßen sind die A3, A48 und A61 in wenigen Minuten erreichbar.
Der Bahnhof Neuwied liegt an der Eisenbahnstrecke Köln-Wiesbaden (Rechte Rheinstrecke). In Neuwied befinden sich außerdem zwei Häfen für die Binnenschifffahrt.
Der Stadtteil und Ortsbezirk Feldkirchen liegt im Westen der Stadt Neuwied direkt am Rhein, gegenüber von Andernach. Er setzt sich aus den Ortsteilen Fahr, Gönnersdorf, Hüllenberg und Wollendorf sowie der wüst gefallenen Gemarkung von Rockenfeld zusammen. Feldkirchen liegt am Rand des Naturparks Rhein-Westerwald.
-
Mikrolage
Das Flurstück 251 befindet sich nordwestlich außerhalb von Feldkirchen innerhalb eines größeren Waldgebietes in hängiger Lage.
Das Flurstück 412 liegt westlich der bebauten Ortslage Feldkirchens, innerhalb einer größeren hängigen Waldfläche und hier westlich des Mühlenweges und südlich der Rheinheldestraße.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Schutzgebiete können im Landschaftsinformationssystem Rheinland-Pfalz (LANIS, https://geodaten.naturschutz.rlp.de/kartendienste_naturschutz/index.php) von jedem eingesehen werden.
Google Maps Koordinaten
Flurstück 412: 50.447878, 7.414340
-
Behörde
Stadtverwaltung Neuwied, Engerser Landstraße 17, 56564 Neuwied, Tel.: 02631/ 802 600
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommen zwei getrennt liegende Flurstücke mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 765 m², bestehend aus den Flurstücken 251 mit 592 m² und 412 mit 173 m², jeweils lt. Grundbuchangabe.
Die beiden länglich geschnittenen Flurstücke liegen ca. 2,8 km auseinander und sind jeweils Bestandteil eines größeren Waldgebietes in hängiger Lage.
Gemäß Kartenmaterial haben beide Flurstücke keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland und sind nur über Waldwege und Flurstücke im Fremdeigentum erreichbar.
Gemäß öffentlich einsehbarem Landschaftsinformationssystem Rheinland-Pfalz liegt der Verkaufsgegenstand im Naturpark ´Rhein-Westerwald´ sowie in einem Gentechnikfreien Gebiet nach § 19 LNatSchG. Des Weiteren liegt das Flurstück 251 liegt Naturraum Westerwald, im FFH-Gebiet ´Wälder zwischen Linz und Neuwied´ , im Biotopkomplex ´Kehlbachtal südlich von Gebranntehof´ sowie im FFH-Lebensraumtyp ´Buchenwald an den Hängen des Kehlbaches südlich von Gebranntehof´. Das Flurstück 412 liegt im Naturraum ´Mittelrheingebiet (mit Siebengebirge).
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de