Bitte warten...

Wohnbaufläche mit ehemaligem Wohnhaus in Wolmirstedt etwa 14 km nördlich der Magdeburger Altstadt

  • Lage des Verkaufsgegenstandes und Blick auf die Umgebungsbebauung - Wohnbaufläche mit ehemaligem Wohnhaus in Wolmirstedt etwa 14 km nördlich der Magdeburger Altstadt
    Lage des Verkaufsgegenstandes und Blick auf die Umgebungsbebauung
  • Zugangsbereich mit Hauseingang - Wohnbaufläche mit ehemaligem Wohnhaus in Wolmirstedt etwa 14 km nördlich der Magdeburger Altstadt
    Zugangsbereich mit Hauseingang
  • Treppe, Flur und Sanitärraum im Erdgeschoss - Wohnbaufläche mit ehemaligem Wohnhaus in Wolmirstedt etwa 14 km nördlich der Magdeburger Altstadt
    Treppe, Flur und Sanitärraum im Erdgeschoss
  • Sanitärraum im Erdgeschoss - Wohnbaufläche mit ehemaligem Wohnhaus in Wolmirstedt etwa 14 km nördlich der Magdeburger Altstadt
    Sanitärraum im Erdgeschoss
  • Raum im Erdgeschoss - Wohnbaufläche mit ehemaligem Wohnhaus in Wolmirstedt etwa 14 km nördlich der Magdeburger Altstadt
    Raum im Erdgeschoss
  • Zugang zum Grundstück - Wohnbaufläche mit ehemaligem Wohnhaus in Wolmirstedt etwa 14 km nördlich der Magdeburger Altstadt
    Zugang zum Grundstück
  • Müllablagerungen im hinteren Grundstücksbereich - Wohnbaufläche mit ehemaligem Wohnhaus in Wolmirstedt etwa 14 km nördlich der Magdeburger Altstadt
    Müllablagerungen im hinteren Grundstücksbereich
  • Blick in die Friedensstraße - Wohnbaufläche mit ehemaligem Wohnhaus in Wolmirstedt etwa 14 km nördlich der Magdeburger Altstadt
    Blick in die Friedensstraße
  • Lageskizze - Wohnbaufläche mit ehemaligem Wohnhaus in Wolmirstedt etwa 14 km nördlich der Magdeburger Altstadt
    Lageskizze
  • Lageskizze - Wohnbaufläche mit ehemaligem Wohnhaus in Wolmirstedt etwa 14 km nördlich der Magdeburger Altstadt
    Lageskizze
  • **Stellen auch Sie Ihr Objekt bei www.diia.de vor** - Wohnbaufläche mit ehemaligem Wohnhaus in Wolmirstedt etwa 14 km nördlich der Magdeburger Altstadt
    **Stellen auch Sie Ihr Objekt bei www.diia.de vor**

Auktions-ID 381-0008

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
28.100 EUR *
SP 1.500 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Datenänderung

11.07.2022:
Im Zuge der Besichtigung durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses wurde festgestellt, dass sowohl die Haustür als auch der am Gebäudegiebel befindliche blickdichte Zugang zum Grundstück verschlossen sind. Die Einsichtnahme in das Objekt war zum Zeitpunkt der Besichtigung lediglich über Fenster im Erdgeschoss möglich. Soweit einsehbar, führt eine einläufige Holztreppe mit gewendeltem Austritt sowie einer fehlenden Stufe ins Obergeschoss. Fußboden mit Terrazzoplatten im Erdgeschoss. Blau gefliester Sanitärraum mit Badewanne und WC neben der Treppe. Im Übrigen befinden sich alte Ausstattungsgegenstände und Müllablagerungen im Objekt sowie im hinteren, dicht zugewachsenen Grundstücksbereich, die nicht mehr beräumt werden. Ferner waren zum Teil Risse an der Putzfassade sichtbar. Satteldach mit alter Ziegeldeckung und PVC-Dachentwässerung. Im sichtbaren Bereich befinden sich Holzfenster mit Zweischeibenverglasung. Der Zugang zum Gebäude erfolgt über eine massive Holztür mit Steintritt.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Wohnbaufläche mit ehemaligem Wohnhaus in Wolmirstedt etwa 14 km nördlich der Magdeburger Altstadt
  • Immobilienart Wohnhaus/Geschäftshaus
  • Adresse
    Friedensstraße 43
    39326 Wolmirstedt
  • Bundesland Sachsen-Anhalt
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 297 m², lt. Grundbuchangaben.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Haldensleben von Wolmirstedt, Blatt 11537, Flur 27, Flurstücke 5 und 384
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II, lfd. Nr. 1: Ein Sanierungsverfahren wird durchgeführt.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Der Ersteher übernimmt die Eintragung in Abt. II, lfd. Nr. 1 als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
  • Nutzungsart Leerstehend
  • Aussage Bauamt
    Bisher keine Antwort erhalten.
  • Makrolage
    Die Stadt Wolmirstedt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Börde liegt an der Ohre etwa 14 km nördlich von Magdeburg. Das Stadtgebiet durchquert im Süden der Mittellandkanal, im Osten reicht es bis an die Elbe.

    Der Bahnhof Wolmirstedt liegt an der Bahnstrecke Magdeburg-Stendal-Wittenberge und wird im Personenverkehr von Regionalexpress-Zügen der Linie RE20 (Magdeburg-Stendal-Uelzen) sowie der Linie S1 (Schönebeck-Salzelmen-Magdeburg-Stendal-Wittenberge) der S-Bahn Mittelelbe im Halbstundentakt bedient.

    Wolmirstedt ist über die Anschlussstelle Magdeburg-Zentrum der A2, die Anschlussstelle Wolmirstedt der A14 sowie die B189 zu erreichen.
  • Mikrolage
    Das Objekt liegt im südwestlichen Randbereich des Ortskerns, in zweiter Reihe der Friedensstraße unweit nördlich der Ohre.

    Die Umgebung besteht im Wesentlichen aus sanierten Wohn- sowie Wohn- und Geschäftshäusern. Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar.
  • Sanierungsgebiet
    Ja
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Erschließung
    Es liegen keine Informationen zur Erschießung vor.
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.stadtwolmirstedt.de
  • Behörde Stadt Wolmirstedt, August-Bebel-Straße 25, 39326 Wolmirstedt, Tel.: 039 201/ 64 6
  • Besichtigungsverm. Außendienst kein
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Energieausweis
    Entfällt, Ausnahmetatbestand GEG.
  • Vertragsbestandteile
    Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Das Objekt befindet sich im förmlich festgesetzten Sanierungsgebiet. Der Kaufvertrag bedarf zu seiner Wirksamkeit der Genehmigung durch die Sanierungsverwaltungsstelle. Für den Fall, dass diese von der Verwaltungsbehörde verweigert wird, behält sich der Veräußerer vor, von dem Kaufvertrag zurückzutreten.

    Unabhängig vom Vorliegen der sanierungsrechtlichen Genehmigung ist der Kaufpreis termingerecht zu hinterlegen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt eine Wohnbaufläche in der Friedensstraße mit einer Grundstücksgröße von 297 m², bestehend aus den zwei zusammenhängenden Flurstücken 384 mit 228 m² und 5 mit 69 m², jeweils lt. Grundbuchangabe.

    Gemäß vorliegendem Kartenmaterial ist das aufstehende ehemalige, von der restlichen Bebauung zurückgesetzte Wohnhaus zu Fuß durch einen schmalen Gang zwischen den Nachbargebäuden über den Bürgersteig zu erreichen. Es steht in Grenzbebauung zum südlichen Nachbargebäude.

    Es können keine Angaben zum baulichen Zustand sowie zu Bauschäden und -mängeln des ehemaligen Wohnhauses gemacht werden. Die Immobilie verfügt über keinerlei funktionstüchtige Gebäudeausrüstung. Aufgrund langjährigen Leerstandes ist von von einem allumfassenden Sanierungs-, Instandsetzung- und Modernisierungsbedarf auszugehen. Das Objekt ist derzeit nicht bewohnbar.

    Die rückwärtige, bewachsene Freifläche des Verkaufsgrundstücks vermittelt einen ungepflegten und verwilderten Eindruck.

    Informationen zur medientechnischen Erschließung liegen nicht vor.

    Der Verkaufsgegentand wurde nicht durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses besichtigt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
4.231 Besucher