Bitte warten...

Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)

  • Blick auf Verkaufsobjekt und Nachbarbebauung - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Blick auf Verkaufsobjekt und Nachbarbebauung
  • Verkaufsobjekt und Nachbarbebauung - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Verkaufsobjekt und Nachbarbebauung
  • Verkaufsobjekt und Nachbarbebauung - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Verkaufsobjekt und Nachbarbebauung
  • Hauszugang - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Hauszugang
  • Innenansicht Hauszugang - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Innenansicht Hauszugang
  • Innenansicht EG - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Innenansicht EG
  • Innenansicht EG - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Innenansicht EG
  • Innenansicht EG - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Innenansicht EG
  • Innenansicht ehemaliges Bad - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Innenansicht ehemaliges Bad
  • Innenansicht OG - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Innenansicht OG
  • Innenansicht OG - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Innenansicht OG
  • Innenansicht OG - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Innenansicht OG
  • Innenansicht DG - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Innenansicht DG
  • Innenansicht DG - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Innenansicht DG
  • Rückansicht - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Rückansicht
  • Innenansicht Anbau - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Innenansicht Anbau
  • Innenansicht Anbau - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Innenansicht Anbau
  • Innenansicht Anbau - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Innenansicht Anbau
  • Innenansicht Anbau - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Innenansicht Anbau
  • Innenansicht Anbau - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Innenansicht Anbau
  • Blick auf Rückansicht und Anbauten - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Blick auf Rückansicht und Anbauten
  • Blick auf rückwärtige Freifläche und Anbau - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Blick auf rückwärtige Freifläche und Anbau
  • Blick auf rückwärtige Freifläche und Umgebung - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Blick auf rückwärtige Freifläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsobjekt und Straßenansicht - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Blick auf Verkaufsobjekt und Straßenansicht
  • Blick auf Verkaufsobjekt und Umgebung - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Blick auf Verkaufsobjekt und Umgebung
  • Umgebung - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Umgebung
  • Umgebung - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Umgebung
  • Blick auf die Saale und die Burg
    Blick auf die Saale und die Burg "Camburg"
  • Blick auf die Saale - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Blick auf die Saale
  • Lageskizze - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Lageskizze
  • Lageskizze - Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
    Lageskizze
  • Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)

Auktions-ID 380-0001

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
15.200 EUR *
SP 8.000 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Datenänderung

13.06.2022
Am 13.06.2022 teilte der Bezirksschornsteinfegermeister einem Mitarbeiter des Auktionshauses fernmündlich mit, dass 2010 das Verkaufsobjekt von ihm letztmalig begangen wurde. Der aktuelle Zustand ist unbekannt.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Leerstehendes Einfamilienhaus als Reihenhaus in zentraler Stadtlage nahe der Burg ´Camburg´ zwischen Jena und Naumburg (Saale)
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Bahnhofstraße 5
    07774 Dornburg-Camburg OT Camburg
  • Bundesland Thüringen
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße Ca. 291 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Baujahr Ca. 1860, lt. Angabe Veräußerer.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Jena von Camburg, Blatt 85, Flur 1, Flurstück 38/2
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Wohnfläche Ca. 150 m²
  • Wohnfläche Bemerkung , lt. Angabe des Veräußerers. Die Flächenangabe wurde nicht durch ein Aufmaß geprüft.
  • Gesamtfläche Ca. 150 m²
  • Gesamtfläche Bemerkung , siehe Wohnfläche.
  • Nutzungsart Leerstehend
  • Aussage Bauamt
    Liegt bisher nicht vor.
  • Makrolage
    Dornburg-Camburg ist eine Kleinstadt im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. Die Stadt liegt im mittleren Saaletal, ca. 19 km nordöstlich der Universitätsstadt Jena und ca. 15 km südwestlich von Naumburg.

    Im Zuge des Beitritts der Stadt Dornburg/Saale und der Gemeinde Dorndorf-Steudnitz die am 1. Dezember 2008 zur Stadt Camburg/Saale wurde der Name der Stadt Camburg in Dornburg-Camburg geändert. Eine Besonderheit dieser Fusion ist, dass die neue Stadt aus zwei nicht miteinander verbundenen Gebieten besteht. Während Dornburg und Dorndorf-Steudnitz zusammenhängen, hat Camburg bislang keine gemeinsame Flurgrenze mit den beiden Vorgenannten.

    Neben der B88, die durch alle drei Orte führt, existiert eine Bahn- und Buslinie, welche Camburg, Dornburg und Dorndorf-Steudnitz verbindet.

    Der Ortsteil Camburg liegt an der Saale, auf halber Strecke zwischen Jena und Naumburg im Saaletal.

    Der Bahnhof Camburg (Saale) liegt an der Bahnstrecke Großheringen-Saalfeld (Saalbahn seit 1874). Die A9 mit der ca. 20 km entfernten Anschlussstelle Droyßig verläuft im Osten, die B88 verläuft durch den Ort.
  • Mikrolage
    Das Objekt befindet sich in zentraler Ortslage, nahe der Burg ´Camburg´. Die Umgebung besteht aus Wohn- und Geschäftshäusern. Die Saale sowie der Bahnhof Camburg befinden sich in fußläufiger Entfernung.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Keller
    Teilunterkellert, Kellergewölbe.
  • Fassade
    Putzfassade mit Farbanstrich, Rückseite mit Putzabplatzungen und Rissbildungen. Teilweise sind aufsteigende Feuchtigkeit und Sockelputzabplatzungen erkennbar.
  • Fenster
    Alte Holzfenster mit Einfachverglasung.
  • Dach / Dachrinnen / Schornstein
    Satteldach mit alter Ziegeleindeckung. Vor ca. 5 Jahren wurden Beblechungen im rückseitigen Dachbereich (Wohnhaus und Anbau) erneuert.

    Alte Mauerwerksschornsteine.
  • Heizung
    Nicht vorhanden.
  • Sanitär
    Keine nutzbaren Ausstattungen vorhanden.
  • Elektro
    Veraltet.
  • Treppen
    Alte Holztreppen, zum Keller massive Steintreppe.
  • Türen
    Alte Holztüren, überwiegend aus der Erbauungszeit.
  • Erschließung
    Strom, Wasser und Abwasser. Gas liegt straßenseitig an.
  • Sonstiges
    Außenwände: Überwiegend massive Wandstellungen, verputzt. Teilweise mit Putzabplatzungen und Rissbildungen.

    Innenwände: Überwiegend massive Wandstellungen/ teilweise leichte Trennwände.

    Decken: Holzbalkendecken. Teilweise geringe Deckenhöhe im Obergeschoss.

    Böden: Verschiedene Beläge, teilweise noch alte Holzdielenböden.

    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.dornburg-camburg.de
  • Behörde Stadt Dornburg-Camburg, Rathausstraße 1, 07774 Dornburg-Camburg, Tel.: 036421/710 10
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Energieausweis
    Entfällt, Ausnahmetatbestand GEG.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt ein leerstehendes 2-geschossiges Wohnhaus mit 2 Anbauten in zentraler Stadtlage und nahe der Burg ´Camburg´.

    Lt. Angabe des Veräußerers Baujahr ca. 1860. Grundstücksgröße ca. 291 m², lt. Grundbuchangabe.

    Die Wohnfläche beträgt lt. Angabe des Veräußerers ca. 150 m². Die Flächenangabe wurde nicht durch ein Aufmaß geprüft.

    An der Fassade sind teilweise aufsteigende Feuchtigkeit sowie Putzabplatzungen und Rissbildungen erkennbar. Alte Holztüren, überwiegend aus der Erbauungszeit und alte einfachverglaste Holzfenster. Alte Holztreppe, zum Keller massive Steintreppe. Das Objekt weist Holzbalkendecken und teilweise noch alte Holzdielenböden auf. Im Obergeschoss sind teilweise geringe Deckenhöhen zu verzeichnen. Satteldach mit alter Ziegeleindeckung. Vor ca. 5 Jahren wurden Beblechungen im rückseitigen Dachbereich (Wohnhaus und Anbau) erneuert. Der Dachstuhl blieb in der Vergangenheit weitestgehend von Feuchteschäden verschont.

    Für das Objekt sind allumfassende Sanierungs-, Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen notwendig. Aufgrund das sämtliche technische Ausstattung veraltet bzw. nicht mehr vorhanden oder nutzbar ist, ist das Objekt derzeit nicht bewohnbar.

    Das Objekt ist mit Wasser und Elektro erschlossen und wurde bereits an das örtliche Abwassernetz angeschlossen. Gas liegt straßenseitig an.

    Das rückwärtige Freifläche ist stark verwildert und besitzt zwei Ebenen. Die obere Ebene wird durch Bruchsteinmauern abgefangen, die starke Schäden aufweist und bereits teilweise runtergebrochen ist. Die rückwärtig angrenzende Nachbarfläche liegt höher als der Verkaufsgegenstand und wird ebenfalls durch eine Bruchsteinmauer abgefangen.

    Teilweise befinden sich im Objekt noch Altmobiliar, alte Ausstattungs- und Gebrauchsgegenstände sowie umfangreiche Müllablagerungen. Der vereinbarte Kaufpreis (Meistgebot) bezieht sich ausschließlich auf das Grundstück nebst Gebäuden und wesentlichen Bestandteilen. Nicht mit veräußert werden die im Objekt befindlichen, benutzten und abgenutzten Einrichtungsgegenstände. Der Verkauf erfolgt insofern ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers, der mit Übergabe des Objektes sein Eigentum an den beweglichen Gegenständen aufgibt. Es liegt im Ermessen des Erstehers, die beweglichen Gegenstände zu entsorgen bzw. weiter zu benutzen.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
4.565 Besucher