-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Vertragslos genutztes Grundstück im Frankfurter Umland **laut Grundbuch Grabenfläche**
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
65824 Schwalbach am Taunus
-
Bundesland
Hessen
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
278 m² lt. Grundbuchangaben
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Königstein im Taunus von Schwalbach, Blatt 4112, Flur 36, Flurstücke 217/194, 218/194, 219/194 und 220/194
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragslose Nutzung
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Die Stadt Schwalbach am Taunus liegt unmittelbar an der westlichen Stadtgrenze von Frankfurt am Main.
Schwalbach ist ein wichtiger Wohn- und Gewerbestandort im suburbanen Frankfurter Umland mit gut 15.000 Einwohner. Die Stadt hat Anschluss an das neue Frankfurter S-Bahn-Netz. Sie ist Teil des Naturpark Taunus und gehört dem Main-Taunus-Kreis an.
Der Landkreis liegt im Kern des Rhein-Main-Gebietes und ist der flächenkleinste sowie der am zweitdichtesten besiedelte Landkreis Deutschlands.
-
Mikrolage
Das Verkaufsgrundstück liegt inmitten einer Grünflache zwischen der Straße ´Am Flachsacker´ und dem Weg ´Am Erlenborn´.
In der Nähe des Verkaufsgrundstückes befindet sich das Vereinsgelände des Tennisclub TC Sportfreunde Schwalbach e.V., Am Erlenborn 5 in 65824 Schwalbach im Taunus
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Der Verkaufsgegenstand ist nicht erschlossen. Es existiert auch keine eigene Zuwegung zu der Verkaufsfläche.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung/ Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Magistrat der Stadt Schwalbach am Taunus, Marktplatz 1-2, 65824 Schwalbach am Taunus, Tel. +49-6196-804-167
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein schmal geschnittenes Grundstück (Splitterfläche) mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 278 m², lt. Grundbuchangaben, bestehend aus 4 zusammenhängenden Flurstücken.
Die Verkaufsfläche ist als Grabenfläche im Bestandsverzeichnis des Grundbuches ausgewiesen. Vermutlich ist der Graben vor Ort nicht mehr vorhanden bzw. führt dieser je nach Witterungsverhältnissen und jahreszeitenbedingt partiell Wasser. Augenscheinlich ist das Objekt Bestandteil einer Wiese und wird vermutlich vertragslos genutzt. Die Regelung der Nutzung obliegt künftig dem Ersteher.
Der Verkaufsgegenstand ist ein gefangenes Grundstück ohne gesicherte Zuwegung. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen. Ob auch künftig eine Zuwegung möglich ist, ist nicht klar.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de