Bitte warten...
Verbindung gestört
Neu laden
380-0009
Vertragsfreie bewaldete Flächen in der ´Pulsbachklamm´ im Loreley-Burgen-Land
1.300 EUR
1.
2.
3. Zuschlag!
Anmelden
Immobilien
Kaufen
Verkaufen
Registrierung
Info
Über uns
Kontakt
Hilfe
Anmelden
Vertragsfreies Hanggrundstück ca. 500 m nördlich vom Ortszentrum Oderbergs
Zurück zur Übersicht
Vertragsfreies Hanggrundstück ca. 500 m nördlich vom Ortszentrum Oderbergs
Straßenansicht von Süden
Blick zur Straße
Typische Bestockung
Östliche Grundstücksgrenze Richtung Süden
Östliche Grundstücksgrenze Richtung Norden
Blick Richtung Verkaufsgegenstand aus östlicher Richtung
Lageskizze
Lageskizze
Auktions-ID
378-0005
Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
84 Gebote - Zugeschlagen
26.600 EUR
*
von
4EC74069
SP 4.200 EUR
Höchstgebot
Mein Bietagent
0 EUR
Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.
Datenänderung
Dokumente
Lageskizze
Lageskizze (farbig)
Objekt-Daten
Händler-Standort
Deutsche Internet Immobilien Auktionen
Titel
Vertragsfreies Hanggrundstück ca. 500 m nördlich vom Ortszentrum Oderbergs
Immobilienart
Grundstück
Adresse
Schwedter Straße
16248
Oderberg Mark
Auf Google Maps anzeigen
Bundesland
Brandenburg
Land
Deutschland
Grundstücksgröße
5.564 m², lt. Grundbuchangabe.
Baujahr
Grundbuch
Amtsgericht Eberswalde von Oderberg, Blatt 841, Flur 3, Flurstück 258/1
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Wohnfläche
Wohnfläche Bemerkung
Gewerbefläche
Gewerbefläche Bemerkung
Gesamtfläche
Gesamtfläche Bemerkung
Nutzungsart
Vertragsfrei
Aussage Schornsteinfeger
Aussage Bauamt
Das Bauamt des Amtes Britz-Chorin-Oderberg teilte dem Veräußerer per e-Mail vom 15.03.2022 mit, dass für den Verkaufsgegenstand keine Bauleitplanungen vorliegen. Das Grundstück ist nach § 35 BauGB zu bewerten. Es liegt keine Gestaltungs- oder Erhaltungssatzung vor, ferner liegt es außerhalb der Sanierungssatzung. Aktuell liegen keine Voraussetzungen für Beiträge nach BauGB oder KAG vor, das soll aber nicht heißen, dass in Zukunft bei entsprechenden Ausbauten keine entstehen.
Der Landkreis Barnim SG Naturschutz/Denkmalschutz teilte dem Veräußerer per e-Mail vom 08.09.2015 mit, dass sich der Verkaufsgegenstand nicht innerhalb eines Bodendenkmals befindet. Weitere Belange des Denkmalschutzes (Umgebungsschutz, Gebietsdenkmal) sind ebenfalls nicht betroffen.
Das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz teilt dem Veräußerer per e-Mail vom 18.08.2015 mit, dass der Verkaufsgegenstand in keinem Naturschutzgebiet liegt.
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst des Zentraldienstes der Polizei Brandenburg teilte dem Veräußerer im Schreiben vom 23.03.2015 mit, dass die eingehende Prüfung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes keine konkreten Anhaltspunkte auf das Vorhandensein von Kampfmitteln auf dem Verkaufsgegenstand ergeben hat. Es ist deshalb nicht erforderlich, Maßnahmen der Kampfmittelräumung durchzuführen.
Bruttojahresmiete
Bruttojahresmiete Bemerkung
Betriebskostenanteil
Betriebskosten Bemerkung
Nettojahresmiete
Nettojahresmiete Bemerkung
Makrolage
Oderberg ist eine Stadt im Landkreis Barnim im Bundesland Brandenburg. Sie gehört zum Amt Britz-Chorin-Oderberg.
Die Stadt liegt am östlichen Rand des Eberswalder Urstromtales, am Rand des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin und am nördlichen Rand des Oderbruchs.
Durch die Stadt fließt die Alte Oder. Die Oder fließt in fünf Kilometer Entfernung vorbei und bildet die Grenze zu Polen. Wenige Kilometer nördlich von Oderberg beginnt der Nationalpark Unteres Odertal.
Die Stadt liegt im Dreieck der Städte Eberswalde, Bad Freienwalde und Angermünde. Im Südosten hat sie einen kleinen Anteil an der Insel Neuenhagen.
Von Norden nach Süden wird Oderberg von der B158 (Angermünde-Berlin) durchquert. In der Stadt mündet von Westen kommend die L29 (Biesenthal-Hohenfinow-Oderberg).
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand befindet sich ca. 500 m nördlich vom Ortszentrum. Westlich verläuft die Schwedter Straße (B158).
Sanierungsgebiet
Nein
Denkmalschutz
Nein
Denkmalschutz Bemerkung
Keller
Fassade
Fenster
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Heizung
Sanitär
Elektro
Treppen
Türen
Erschließung
Der Verkaufsgegenstand verfügt über keinerlei Erschließungsanlagen und liegt an der ausgebauten B158. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite liegt eine Stromleitung in der Straße.
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Internetadresse Gemeinde
https://britz-chorin-oderberg.de
Behörde
Amt Britz-Chorin-Oderberg, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz, Tel.: 03334/ 45 76 0
Besichtigungsverm. Außendienst
kein
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
Energieausweis
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Die Bundesrepublik Deutschland (Entschädigungsfonds) hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesrepublik Deutschland.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein ungenutztes und unbebautes Hanggrundstück mit einer Größe von 5.564 m², lt. Grundbuchangabe.
Der grundbuchlich als Gartenland, Forsten und Holzungen, Gebäude- und Freifläche an der Schwedter Straße bezeichnete Verkaufsgegenstand hat einen unregelmäßigen Zuschnitt und weist zur Straße hin eine Breite von ca. 100 m bis ca. 120 m und auf dem Höhenniveau des Geisbergs eine Breite von ca. 50 m auf. Im Durchschnitt hat das ausschließlich mit Strauch-, Buschwerk und vereinzelten Laubbäumen bewachsene Grundstück eine Tiefe von ca. 70 m.
Das Grundstück ist nicht eingezäunt. Aufgrund der freien Zugänglichkeit, sind Müllablagerungen nicht auszuschließen.
Der an der ausgebauten B158 gelegene Verkaufsgegenstand verfügt über keinerlei Erschließungsanlagen.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
Kontakt
kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Tags:
Grundstück
16248 Oderberg Mark
Brandenburg
1.369
Besucher
Kontakt
Deutsche Internet
Immobilien Auktionen GmbH
Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin
030 - 88 46 88 80
kontakt@dga-ag.de
Newsletter
E-Mail-Adresse
Anmelden
Das nächste Objekt wird vorbereitet...