-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Vertragsfreie Grünfläche im Stadtteil Wolfen ca. 42 km nördlich von Leipzig
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
Richard-Stahn-Straße/Fuhnestraße
06766 Bitterfeld-Wolfen ST Wolfen
-
Bundesland
Sachsen-Anhalt
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
5.110 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen von Wolfen, Blatt 5366, Flur 27, Flurstück 1602
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, lfd. Nr. 2: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Leitungsrecht, Ferngasleitung FGL 201.27) für die VNG - Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft mit Sitz in Leipzig.
Abt. II, lfd. Nr. 3: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Leitungsrecht, Mittelspannungskabel Wolfen, W.-Sachse-Str.-Akazienwinkel) für die Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen GmbH mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen.
Abt. II, lfd. Nr. 4: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Schmutz-, Niederschlags- und Mischwasserentsorgungsleitungsrecht) für den Abwasserzweckverband Westliche Mulde mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen OT Bitterfeld.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die Eintragungen in Abt. II, lfd. Nrn. 2 bis 4 des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Bitterfeld-Wolfen ist die größte Stadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld im Südosten von Sachsen-Anhalt, etwa 25 km nordöstlich von Halle (Saale) und etwa 35 km nördlich von Leipzig.
Bitterfeld-Wolfen entstand am 2007 durch die Fusion der ursprünglich eigenständigen Städte Bitterfeld und Wolfen sowie der Gemeinden Greppin, Holzweißig und Thalheim.
Die Stadt verfügt über zehn Industrie- und Gewerbegebiete mit über 1.700 ha Nutzfläche und damit über die größte zusammenhängende Industriefläche in Mitteldeutschland. Allein im ChemiePark gibt es mittlerweile rund 360 Unternehmen mit insgesamt 11.000 Mitarbeitern. Im Norden des Ortsteiles Bitterfeld schließt sich der Ortsteil Wolfen mit weiteren Industriestandorten an.
Östlich befindet sich der Muldestausee und südöstlich die Goitzsche mit dem Großen Goitzschesee, ein Naturschutzgebiet mit 24 km² Wasserfläche.
Durch Bitterfeld-Wolfen führen die B100, B183 und B184. Die A9 ist ca. 12 km entfernt.
Der Stadtteil Wolfen liegt im Naturraum Bitterfelder Bergbaurevier und wird von der Fuhne durchflossen. Am östlichen Ortsrand der Stadt befinden sich außerdem der Wolfener Busch und das Naturschutzgebiet Salegaster Forst.
Wolfen liegt an der B184. An die A9 ist der Stadtteil über die Anschlussstelle Bitterfeld-Wolfen angebunden.
Wolfen besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke Dessau-Leipzig. Hier halten Regional-Express-Züge der Linie Leipzig-Magdeburg sowie die Linien S2 Leipzig-Stötteritz-Bitterfeld-Dessau und S8 Halle-Bitterfeld-Dessau der S-Bahn Mitteldeutschland.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegentand liegt im nordwestlichen Bereich des Ortsteils zwischen der Fuhnestraße und der Richard-Stahn-Straße. Nördlich schließen sich Pkw-Stellplätze der Richard-Stahn-Straße an.
Ca. 10 km in südöstlicher bzw. in östlicher Richtung liegen der Große Goitzschesee sowie der Muldestausee.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Stadt Bitterfeld-Wolfen, Rathausplatz 1, 06766 Bitterfeld-Wolfen, Tel.: 03494/ 6660 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt im Übrigen ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt eine rechteckig geschnittene Grünfläche mit einer Grundstücksgröße von 5.110 m², lt. Grundbuchangabe.
Der grundbuchlich als Grünfläche an der Fuhnestraße bezeichnete Verkaufsgegenstand ist vertragsfrei und sehr vereinzelt mit Bäumen bewachsen.
Parallel zur nördlichen Flurstücksgrenze verläuft auf dem Verkaufsflurstück ein Schmutzwasserkanal des Abwasserzweckverbandes Westliche Mulde sowie ein Mittelspannungskabel der Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen, welche beide im Grundbuch dinglich gesichert sind. Des Weiteren befindet sich ebenfalls im nördlichen Bereich eine Fernwärmeleitung, welche nach Informationen der Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen außer Betrieb ist. Ferner verläuft eine Ferngasleitung der ONTRAS Gastransport GmbH parallel zur südlichen Grundstücksgrenze über das Verkaufsflurstück. Diese ist ebenfalls durch eine Dienstbarkeit im Grundbuch gesichert. Die Schutzstreifen für diese Leitungen sind zu beachten.
Die Zuwegung ist über beide (öffentliche) Straßen gegeben. In Kartenmaterial wird der nördlich angrenzende Straßenbereich teilweise auch als Willy-Sachse-Straße benannt.
Eine Besichtigung des Objektes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt. Sämtliche Angaben wurden durch den Veräußerer übermittelt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de