-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
24 m² große Freifläche in einem Wohngebiet in Baienfurt
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
Weidenstraße (hinter Nr. 8)
88255 Baienfurt
-
Bundesland
Baden Württemberg
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
24 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Ravensburg, Gemeinde Baienfurt, Grundbuch von Baienfurt, Blatt 999, Flurstück 1159/31
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: keine Eintragungen
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Die oberschwäbische Gemeinde Baienfurt im baden-württembergischen Landkreis Ravensburg gehört zum Gemeindeverwaltungsverband Mittleres Schussental.
Baienfurt ist Teil des Siedlungsgebiets Mittleres Schussental, das sich von Eschach, ein südlicher Stadtteil Ravensburgs, über die beiden Städte Ravensburg und Weingarten bis nach Baienfurt und Baindt im Norden erstreckt. Sie befindet sich wenige Kilometer westlich des Altdorfer Walds am Talostrand der Schussen, die ein nördlicher Bodensee- bzw. Rhein-Zufluss ist, und wird vom Schussen-Zufluss Wolfegger Ach durchflossen.
Baienfurt hat im Norden einen minimalen Anteil am Naturschutzgebiet Annaberg und im äußersten Süden einen ebenso minimalen Anteil am Landschaftsschutzgebiet Laurental und Rößlerweiher.
Zudem liegen in Baienfurt Teile der FFH-Gebiete Schussenbecken mit Tobelwäldern südlich Blitzenreute und Altdorfer Wald.
Neben wenigen landwirtschaftliche Betrieben (mit Dauergrünland, Ackerland und Obstbau) und Forstwirtschaft (etwa 20 % der Gemeindefläche sind Waldgebiet) ist der Ort weitgehend von Industrie, Handwerk und Handel geprägt.
Baienfurt liegt an der B30 Ulm-Friedrichshafen, der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung in Oberschwaben.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand befindet sich westlich der zentralen Ortslage von Baiendorf, am Rande eines Wohngebietes und hier angrenzend an eine Baulichkeit vermutlich Garagenzeile, welche hinter den Wohngebäuden der Weidenstraße 4, 6 und 8 liegt.
Die Umgebung besteht aus Wohngebäuden sowie aus Landwirtschaftsflächen.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Gemeinde Baienfurt, Marktplatz 1, 88255 Baienfurt, Tel.: 0751/ 4000 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt eine Freifläche in einem Wohngebiet von Baienfurt. Das im Grundbuch als Gebäude- und Freifläche in der Weidenstraße verzeichnete Flurstück hat einen nahezu rechteckigen Zuschnitt und ist lt. Angabe im Grundbuch 24 m² groß.
Gemäß Kartenmaterial grenzt die versiegelte Verkaufsfläche an ein Bauwerk, vermutlich Garagenzeile oder Stellplätze mit Überdachung, an und liegt lt. Angabe des Veräußerers gemäß Geoportal Baden-Württemberg innerhalb eines Flächennutzungsplanes mit der Ausweisung als W-Wohnbaufläche sowie innerhalb eines Bebauungsplanes.
Eine Besichtigung des Objektes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt. Daher können keine weiteren Angaben zur Beschaffenheit oder eventuellen Nutzungsmöglichkeiten gemacht werden. Inwieweit die Verkaufsfläche eventuell mit einer weiteren Garage oder Stellfläche bebaut werden könnte, konnte nicht geprüft werden.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Verkaufsgegenstand vertragslos als Stell- oder Rangierfläche genutzt wird. Eine Klärung obliegt dem Ersteher.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de