-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Waldfläche direkt am Radschnellweg ´Stille Pauline´ ca. 60 km vom Berliner Stadtzentrum entfernt
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
Am Radweg ´Stille Pauline´
16833 Fehrbellin OT Betzin
-
Bundesland
Brandenburg
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
9.567 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Neuruppin von Betzin, Blatt 443, Flur 105, Flurstück 160
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Fehrbellin ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg, etwa 60 km nordwestlich von Berlin und 12 km südlich von Neuruppin.
Die L16 zwischen Neuruppin und Kremmen durchquert Fehrbellin. Auch die L17, L164, L165 und L173 verlaufen über das Gemeindegebiet. Fehrbellin ist mit den Ausfahrten Fehrbellin und Neuruppin-Süd an die A24 (Berlin-Hamburg) angebunden.
Die ehemalige Bahnstrecke Paulinenaue-Neuruppin über Fehrbellin wurde mit dem Bau der A24 1970 teilweise und 1994 in ganzer Länge stillgelegt. Diese Trasse ist heute zum großen Teil als Radschnellweg ´Stille Pauline´ von Fehrbellin nach Neuruppin und nach Paulinenaue ausgebaut. Der Radschnellweg weicht zwischen den Orten Dammkrug und Neuruppin-Treskow von der alten Bahnlinie ab. In diesem Bereich verläuft er neben der L16.
Der Ortsteil Betzin liegt sieben Kilometer südlich von Fehrbellin.
-
Mikrolage
Die Verkaufsfläche ist Bestandteil eines größeren Waldgebietes nördlich außerhalb von Betzin und liegt direkt am Radschnellweg ´Stille Pauline´.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Neustädter Straße 14, 16816 Neuruppin, Tel.: 03391/ 688 1111
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt eine Waldfläche mit gemischtem, lockeren Bestand aus verschiedenen Baumarten z.B. Robinien, Eichen und Birken, direkt am Radschnellweg ´Stille Pauline´.
Das lang und schmal geschnittene Grundstück hat eine Grundstücksgröße von 9.567 m², lt. Grundbuchangabe, und ist Bestandteil eines größeren Waldgebietes.
Die Verkaufsfläche stellt sich als ein stellenweise mehr oder weniger deutlich ausgeprägter Graben dar, der bei
der Aufschüttung des Bahndamms der „Stillen Pauline“, dem jetzigen Radweg, entstand. An
tieferen Stellen sind jahreszeitlich bedingt vereinzelte Feucht- bzw. Wasserstellen zu verzeichnen.
Über den Radweg ist die Verkaufsfläche auch erreichbar.
Lt. Kartenmaterial verläuft auch ein Waldweg, der vom Fehrbelliner Weg abzweigt, über die Verkaufsfläche. Inwieweit dieser in der Örtlichkeit auch vorhanden bzw. erkennbar ist, konnte nicht geklärt werden.
Eine Besichtigung des Objektes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt. Sämtliche Angaben wurden durch den Veräußerer übermittelt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de