-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Teilweise verpachtetes Grünland an der Wasserburger Spree **etwa 7,5 km östlich der überregional bekannten ´Tropical Islands´**
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
15910 Krausnick-Groß Wasserburg OT Krausnick
-
Bundesland
Brandenburg
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
9.345 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Lübben (Spreewald) von Krausnick, Blatt 20, Flur 6, Flurstücke 87 und 105
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Teilw. verpachtet
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
Ca. € 60,41, Jahresnettopacht für die verpachteten Flächen.
-
Makrolage
Die Gemeinde Krausnick-Groß Wasserburg im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald liegt ca. 60 km südöstlich von Berlin. Inmitten des waldreichen Gemeindegebietes erheben sich die Krausnicker Berge. Im Norden der Gemeinde zweigt der Randkanal von der Spree ab und führt im Baruther Urstromtal zum Köthener See, der über den Dahme-Umflutkanal mit dem Fluss Dahme verbunden ist.
Der Ortsteil Krausnick liegt ca. 11 kmnordwestlich von Lübben, etwa 10 km von der Autobahn 13 Abfahrt Staakow entfernt. Durch den Ort hindurch führen der Gurken-Radweg[19] und der Hofjagdweg.
Die Gemeinde liegt an der Landesstraße L 71 zwischen Dahme und Leibsch. Etwa zehn Kilometer südwestlich der Gemeinde verläuft die Bundesautobahn 13 Berlin-Dresden mit den Anschlussstellen Freiwalde und Staakow.
Die nächsten Bahnhöfe sind Schönwalde (Spreewald) und Brand, Tropical Islands an der Bahnlinie Berlin-Cottbus. Sie werden von der Regionalbahnlinie RB 24 Eberswalde-Berlin-Senftenberg bedient.
Etwa sechs Kilometer westlich des Ortskerns von Krausnick, hinter der Gemeindegrenze zu Halbe, befindet sich das Freizeitbad Tropical Islands. Es entstand in der als Produktionsstätte für Cargolifter gebauten, weltgrößten freitragenden Halle.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt etwa 1,5 km südöstlich von Krausnick an der Wasserburger Spree.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Die verkaufsgegenständlichen Flurstücke sind weder an Medien angeschlossen noch haben sie eine öffentliche Zuwegung.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Amt Unterspreewald, Markt 1, 15938 Golßen, Tel.: 035452 384-0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Die Bundesrepublik Deutschland (Entschädigungsfonds) hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich beim Veräußerer.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommen zwei getrennt liegende Flurstücke an der Wasserburger Spree mit einer Gesamtgrundstücksgröße von 9.345 m², lt. Grundbuchangaben.
Das grundbuchlich als Landwirtschaftsfläche, Unland und Wasserfläche an der Wasserburger Spree bzw. den Kolonisten Wiesen ausgewiesene Flurstück 87 mit einer Größe von 4.698 m², lt. Grundbuchangaben hat einen insgesamt unregelmäßigen Zuschnitt und befindet sich bedingt durch seine Lage zwischen zwei Wasserarmen im Überschwemmungsgebiet der Wasserburger Spree. Obwohl es im Feldblockkataster als Grünland ausgewiesen ist, wird es nicht landwirtschaftlich genutzt. Das Flurstück ist wegen der in diesem Bereich vorhanden Altarme der Spree und der Vernässungen nicht mit landwirtschaftlichen Maschinen erreichbar und nutzbar, somit landwirtschaftlich nicht nutzbar.
Das auf der gegenüberliegenden Seite der Wasserburger Spree und etwa 60 m südlich gelegene Flurstück 105 mit parallelogrammförmigem Zuschnitt ist Teil eines größeren landwirtschaftlich genutzten Grünlandkomplexes. Der Grundwasserstand ist zwar hoch, aber nach Angabe des Veräußerers so regulierbar, dass eine landwirtschaftliche Nutzung erfolgen kann. Es ist gut mit Maschinen befahrbar und zu bewirtschaften. Es ist Teil eines Feldblocks.
Das Flurstück 105 ist Bestandteil eines seit dem 01.01.2021 bestehenden unbefristeten Pachtvertrages mit einem jährlichen Pachtzins von 130,00 €/ha. Der anteilige Pachtzins für den verpachteten Teil des Verkaufsgegenstandes beläuft sich auf ca. € 60,41 p.a.. Das Pachtverhältnis läuft vom 01.01. bis 31.12. eines jeden Jahres und verlängert sich um jeweils ein Jahr, sofern nicht eine Vertragspartei spätestens 6 Monate vor Pachtende einer solchen Verlängerung schriftlich widerspricht.
Nach Angabe des Veräußerers sind die beiden unbebauten Flurstücke über einen befestigten Damm, der der Eindeichung der Wasserburger Spree dient, erreichbar.
Es wird darauf hingewiesen, dass die verkaufsgegenständlichen Flurstücke weder an Medien angeschlossen sind noch eine öffentliche Zuwegung haben.
Eine Besichtigung durch Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt. Sämtliche Angaben stammen vom Veräußerer.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de