-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Bewachsenes Grundstück im Randbereich eines Wohngebietes im Schwäbischen Oberland - teilweise Bestandteil von Parkhäfen
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
Inselweg (ggü. Nrn. 10, 12 und 14)
88326 Aulendorf
-
Bundesland
Baden-Württemberg
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
509 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Ravensburg (Gemeinde Aulendorf) von Aulendorf, Blatt 4729, Flurstück 1743/9
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Aulendorf ist eine Stadt am Westrand des Schussentals im Landkreis Ravensburg im Südosten von Baden-Württemberg. Die ehemalige Residenzstadt und Eisenbahnerstadt ist ein Kurort.
Die Stadt war ursprünglich ein Marktflecken und Residenzort der Grafen von Königsegg-Aulendorf, wuchs im 19. Jahrhundert als Eisenbahnknoten stark an, erhielt 1950 die Stadtrechte und wurde 1972 im Rahmen der Gemeindereform nochmals vergrößert. Aulendorf ist ein Kneippkurort und verfügt über mehrere Kliniken sowie ein Thermalbad.
Aulendorf liegt inmitten des Schwäbischen Oberlandes zwischen Donau und Bodensee, umgeben von Wiesen, Mooren und Wäldern, an der Oberschwäbischen Barockstraße und an der Schwäbischen Bäderstraße.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand befindet sich im östlichen Randbereich von Aulendorf und südöstlich außerhalb der zentralen Ortslage, gegenüber den Wohngrundstücken Inselweg 10, 12 und 14.
Die Umgebung besteht aus Wohn- und Gewerbebebauung, rückwärtig schließt eine Grünland-/ Landwirtschaftsfläche an.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Stadtverwaltung Aulendorf, Hauptstraße 35, 88326 Aulendorf, Tel.: 075 25/ 93 40
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt das unregelmäßig geschnittene Flurstück 1743/9 mit einer Grundstücksgröße von 509 m², lt. Grundbuchangabe.
Bei dem im Grundbuch als Gebäude und Freifläche verzeichnetem Verkaufsobjekt handelt es sich um ein mit Wildwuchs, Bäumen und Büschen bewachsenes Grundstück am Inselweg im Randbereich eines Wohngebietes.
Augenscheinlich ist der westliche Bereich der Verkaufsfläche ganz oder teilweise befestigt und vermutlich Bestandteil von Parkhäfen im Bereich des Inselweges. Dem Veräußerer ist keine vertragliche Regelung oder dingliche Sicherung über die Nutzung bekannt. Eine Klärung obliegt dem Ersteher.
Der Veräußerer teilt mit, dass sich das Flurstück gemäß Geoportal Raumordnung Baden-Württemberg im Bereich eines Bebauungsplanes und lt. Flächennutzungsplan teilweise im Bereich von Wohnbaufläche -W befindet.
Eine Besichtigung durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt. Sämtliche Angaben wurden durch den Veräußerer übermittelt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de