-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Vertragsfreie Straßenbegleitfläche mit Baum- und Strauchbewuchs nahe der Universitätsstadt Marburg
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
35041 Marburg ST Wehrshausen
-
Bundesland
Hessen
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
593 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Marburg von Wehrshausen, Blatt 556, Flur 11, Flurstück 19/2
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Marburg ist die Kreisstadt des mittelhessischen Landkreises Marburg-Biedenkopf und Universitätsstadt. Das Stadtgebiet erstreckt sich beiderseits der Lahn westlich ins Gladenbacher Bergland hinein und östlich über die Lahnberge hinweg bis an den Rand des Amöneburger Beckens.
Seit dem 13. Jahrhundert hat Marburg Stadtrechte. Heute erfüllt es die Funktion eines Oberzentrums im Regierungsbezirk Gießen (Mittelhessen). Als größere Mittelstadt hat Marburg wie noch sechs andere Mittelstädte in Hessen einen Sonderstatus im Vergleich zu den anderen kreisangehörigen Gemeinden. Die Stadt übernimmt daher Aufgaben des Landkreises, sodass sie in vielen Dingen einer kreisfreien Stadt gleicht. Marburg besitzt mit der 1527 gegründeten Philipps-Universität die älteste noch existierende protestantisch gegründete Universität der Welt, die auch heute noch durch ihre Bauwerke und das Studentenleben das Stadtbild prägt.
Die Stadt liegt in Mittelhessen, etwa in der Mitte zwischen Frankfurt am Main und Kassel, von beiden Städten jeweils rund 77 km Luftlinie entfernt. Die benachbarte Universitätsstadt Gießen liegt etwa 27 km südlich.
Mit dem Auto ist Marburg über die Bundesstraßen 3, 62, 252 und 255 zu erreichen.
Der Stadtteil Wehrshausen gehört zu Marburg.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand befindet sich etwa 1,4 km (Luftlinie) südwestlich der Ortslage von Wehrshausen und liegt südlich an der K 68. Die Umgebung besteht aus Wald- und Landwirtschaftsflächen.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung/ Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Universitätsstadt Marburg, Markt 1, 35037 Marburg, Tel.: 064 21/ 201 -0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Der Veräußerer hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich beim Veräußerer.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt das vertragsfreie Flurstück 19/2 der Flur 11 mit einer Grundstücksgröße von 593 m², lt. Grundbuchangaben.
Das straßenbegleitende, unregelmäßig und schmal geschnittene Grundstück ist mit Bäumen und Büschen bewachsen und liegt unter Straßenniveau. Laut unverbindlicher Auskunft des Veräußerers ist der Verkaufsgegenstand mehrheitlich mit Eiche im geringen bis mittleren Baumholz, Weichlaubhölzern sowie Bergahorn bewachsen. In der Verjüngung/Jungwuchsschicht befindet sich stellenweise Schwarzdorn. Ferner liegt der Verkaufsgegenstand im Naturschutzgebiet ´Kleine Lummersbach bei Cyriaxweimar (Nr. 1534033) sowie im ausgewiesenen Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) ´Kleine Lummersbach bei Cyriaxweimar´ (Nr. 5218-301).
Im Bestandsverzeichnis des Grundbuches ist das Flurstück unter der Rubrik Wirtschaftsart und Lage als Truppenübungsplatz, die Insel verzeichnet.
Gemäß Kartenmaterial verläuft unweit südlich der Verkaufsfläche ein Wasserlauf.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt. Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de