-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Fläche mit natürlicher Vegetation oberhalb des ´Rheins´ - Teilbereich des ehemaligen Bergwerks ´Gute Hoffnung´
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
56346 Sankt Goarshausen ST Ehrenthal
-
Bundesland
Rheinland-Pfalz
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
3.037 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Sankt Goar von Ehrenthal, Blatt 274, Flur 1, Flurstücke 7 und 8
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Sankt Goarshausen (Kurzform St. Goarshausen) liegt stromab des Schieferfelsens der Loreley am rechten Rheinufer im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz.
Die Stadt ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Loreley und gehört seit 2002 zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Die Stadt liegt, umgeben vom Rheinischen Schiefergebirge, im Oberen Mittelrheintal gegenüber von Sankt Goar und ist etwa 35 km von Koblenz entfernt. Hauptwirtschaftszweige sind Tourismus und Weinbau.
Der Stadtkern von Sankt Goarshausen liegt etwa 2 km stromabwärts nordwestlich des Loreleyfelsens. Während die Steilklippen zum Stadtgebiet zählen, gehört das Loreleyplateau zur Gemarkung der Nachbargemeinde Bornich.
Sankt Goarshausen wird über die B42, die am Rhein entlang verläuft, mit den Großstädten Koblenz und Wiesbaden verbunden. Außerdem beginnt in Sankt Goarshausen die B274, die über die Hochflächen des Hintertaunus ins Aartal führt.
Der neue rechtsrheinische Wanderweg, der von Bonn bis Wiesbaden über die Höhen des Rheintales führt, der Rheinsteig, geht durch Sankt Goarshausen und über die Loreley, ebenso wie der Rheinhöhenweg. Deswegen bietet sich die Stadt als Zwischenstopp für Wanderer an.
Sankt Goarshausen ist Startpunkt des Loreley-Aar-Radweges, der am Bahnhof beginnt und über die alte Trasse der Nassauischen Kleinbahn durch den westlichen Hintertaunus ins Aartal führt.
Ehrenthal ist ein Stadtteil von Sankt Goarshausen.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand befindet sich etwa 550 m nördlich oberhalb von Ehrenthal und des Rheins.
Die Umgebung besteht aus vergleichbaren Flächen. Die B42 und Bahntrassen verlaufen südlich unterhalb der Verkaufsfläche.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Schutzgebiete können im Landschaftsinformationssystem Rheinland-Pfalz ´LANIS´ von jedem eingesehen werden: https://geodaten.naturschutz.rlp.de/kartendienste_naturschutz/index.php
Informationen zum ehemaligen Bergwerk ´Gute Hoffnung´:
Grube Gute Hoffnung ist die Bezeichnung zweier Blei-Zink-Erzgruben in Rheinland-Pfalz am Mittelrhein, linksrheinisch zwischen St.Goar-Fellen und -Werlau, rechtsrheinisch zwischen St.Goarshausen-Wellmich und -Ehrenthal gelegen. Sie bauten die Lagerstätte des sogenannten Werlau-Wellmicher Gangzuges ab, der über mehr als 20 km Länge und 2 km Breite vom Hunsrück zum Taunus verläuft und dabei den Rhein quert.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Grube_Gute_Hoffnung
-
Behörde
Verbandsgemeindeverwaltung Loreley, Dolkstraße 3, 56346 St. Goarshausen, Tel.: 06771/ 919 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein vertragsfreies Grundstück mit einer Größe von insgesamt 3.037 m², bestehend aus den zwei zusammenhängenden Flurstücken 7 mit 425 m² und 8 mit 2.612 m² der Flur 1, jeweils lt. Grundbuchangabe.
Bei den im Grundbuch als Verkehrsfläche und Waldfläche bzw. Unland verzeichneten Flurstücken handelt es sich um eine unregelmäßig geschnittene Fläche mit natürlicher Vegetation in hängiger Lage. Das Grundstück weist eine unebene Geländeoberfläche auf.
Gemäß Angaben des Veräußerers handelt es sich augenscheinlich und nach Hinweisschildern um eine ehemals bergbaulich genutzte Fläche, u.a. des Bergwerks ´Gute Hoffnung´. Laut Aussage des Veräußerers befinden sich der ehemalige Bergwerksschacht an der Grundstücksgrenze sowie Hinweistafeln, eine Güterlore sowie eine Holzbank in Fremdeigentum auf dem Grundstück.
Gemäß öffentlich einsehbarem Landschaftsinformationssystem Rheinland-Pfalz liegt der Verkaufsgegenstand im Naturraum ´Mittelrheingebiet (mit Siebengebirge)´, im Vogelschutzgebiet ´Mittelrheintal´, im Fauna-Flora-Habitat ´Rheinhänge zwischen Lahnstein und Kaub´, im Landschaftsschutzgebiet ´Rheingebiet von Bingen bis Koblenz´ sowie in einem gentechnikfreien Gebiet nach § 19 LNatSchG. Die Flurstücke sind als Biotop ´Tal nördlich Ehrenfeld´ und ´ Schotterfluren nördlich Ehrental´ ausgewiesen.
Der Verkaufsgegenstand liegt an zwei Wald-/Wanderwegen, die partiell auch über das Verkaufsgrundstück verlaufen bzw. die Verkaufsfläche queren.
Eine Besichtigung durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt. Sämtliche Angaben wurden durch den Veräußerer übermittelt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de